Aus dem Meisterwerk von Saint-Exupéry entstand 2015 ein farbenfrohes und spannendes Musical für Erwachsene, das aber auch von Kindern verstanden wird. Seither wird es von Zuschauern aller Generationen begeistert aufgenommen. Voller Emotionen und visueller Überraschungen vermittelt es dem Publikum auf unterhaltsame Weise die Botschaft des kleinen Prinzen.
Die Regisseurin Paola Aguilera erzählt mit viel Musik und poetischen Bildern, wie der kleine Eisbär um die Welt reist und am Ende glücklich wieder in seine Heimat findet.
Eine Produktion des Landestheater Niederösterreich
In einer Fassung von Raoul Biltgen
€ 5 pro Teilnehmer:in
Teilnahme nur unter vorheriger Anmeldung über die Anmeldemaske zu „Erlebnis Opernhaus für Familien“.
Mit Sisi Noé und den Grazer Philharmonikern unter der Leitung von Ulises Maino
In Kooperation mit dem Stadttheater Klagenfurt
Galeriefoyer der Oper Graz
Nils lebt mit seiner Zwillingsschwester Åsa und ihren Eltern auf der Farm der Holgerssons. Er hat alle Hände voll zu tun und scheint all seinen Aufgaben nicht immer gerecht zu werden. Er sehnt sich nach einer Pause, frei von all den Erwartungen, die seine Familie an ihn hat.
Mai 2025 | ||||||||
Mi. 21. Mai 2025 10:30 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen | ||
Fr. 23. Mai 2025 10:30 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen |
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mit Michael Großschädl, Sänger:innen aus dem Ensemble der Oper Graz, der Singschul‘ der Oper Graz und den Grazer Philharmonikern unter der Leitung von Johannes Braun
Schulklassen bekommen Karten um € 8 pro Kind (bei Besuch im Klassenverband)
Für Kinder von 7-11 Jahren
empfohlen für Eltern mit Babys
Karten für die Babykonzert-Veranstaltungen sind nur schriftlich bei der Jeunesse erhältlich. Nähere Informationen unter Tel. 01 505 63 56, [email protected].
empfohlen für Eltern mit Babys
Karten für die Babykonzert-Veranstaltungen sind nur schriftlich bei der Jeunesse erhältlich. Nähere Informationen unter Tel. 01 505 63 56, [email protected].
Beim neuen Programm „Winterkinder“ gibt es für die Kinder einiges zu erleben und zu entdecken. Können die Kinder die Rodel-Jodel-Fahrt im immer schneller werdenden Tempo mitsingen, auch wenn einige Hindernisse zu umfahren sind? Wird der Schatz in der Eishöhle wohl gefunden werden, wenngleich der Schnee so hoch liegt, dass man sich mit der Schaufel durchgraben muss?
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.