Tickets und Infos Burg Forchtenstein Kreativer Burg - Ferienworkshop für Vorschulkinder

Kinder, Jugend
TANZ.SPIEL


TANZ.SPIEL

20. Juli 2021
Du tanzt für dein Leben gern? Dann bist du hier genau richtig! Wir machen es den Stars der Musikrevue nach – vom Warm-Up bis zum Erlernen einer Choreografie. In diesem Workshop entdeckst du spielerisch die große Welt des Tanzes.

Ob gesprungen, gerollt, geschüttelt, gedreht oder geshaked - wir schlüpfen in verschiedene Rollen, lassen unserer Phantasie freien Lauf und improvisieren zur Musik. Lustige Tanzspiele runden diesen Tanzkurs ab. Um 11:45 Uhr gibt es dann auch noch eine Abschlussvorführung für unsere Eltern und Freunde. Willkommen sind alle, die Spaß an der Bewegung haben, mit oder ohne Vorkenntnisse.

Details zur Spielstätte:
Jakob-Prandtauer-Straße 11 (Eingang Abt-Karl-Straße), A-3390 Melk
Im Rahmen des Festivals:
Sommerspiele Melk

Veranstaltungsvorschau: TANZ.SPIEL - Tischlerei Melk Kulturwerkstatt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Schnitzen & Gestalten mit Holz


Schnitzen & Gestalten mit Holz

19. Juli 2021
Für Kinder von 6 – 10 Jahre! In diesem Workshop verschmelzen wir handwerkliches Können mit der Liebe zur Kunst und lassen aus einem simplen Stück Holz etwas Wunderbares entstehen. Noch bevor es ans Handwerk geht, begeben wir uns auf Holzsuche.

Von Marcus Zuba, unserem Schnitzmeister, erfahren wir welche Baumarten gut zum Schnitzen geeignet sind und welches Holz mit dem Taschenmesser sehr leicht zu bearbeiten ist. Das Erkennen von Baumarten im Wald ist daher auch für Schnitz-Anfänger von Bedeutung. Mit Marcus wird das Erkennen von Bäumen zum Erlebnis und mit dem richtigen Holz geht das anschließende Schnitzen ganz leicht von der Hand.

Details zur Spielstätte:
Rollfährestraße, A-3390 Melk
Im Rahmen des Festivals:
Sommerspiele Melk

Veranstaltungsvorschau: Schnitzen & Gestalten mit Holz - Wachauarena Melk

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Lisa Lustig und die steinernen Tafeln


Lisa Lustig und die steinernen Tafeln

25. Juli bis 6. Aug. 2021
Lisa Lustig ist ein charmant-freches Mädchen, das alleine aufwächst. Sie ist neugierig, immer für einen Spaß zu haben und erkundet mit offenen Augen ihre Welt. Als sie eines Tages auf mysteriöse Steintafeln mit unerklärlichen Zeichen und einer geheimen Botschaft stößt, ahnt sie noch nicht, dass sie einem großen Abenteuer auf der Spur ist …

Die Musikrevue für Kinder lockt zum vierten Mal die ganze Familie in die Wachauarena Melk. Bekannte Kinderlieder und begeisternde Popsongs aus der Revue „So what!“ laden abermals zum Staunen, Mitsingen und Mitmachen ein.

Buch & Regie | Alexander Hauer

Musikrevue für Kinder ab 4 Jahren

Details zur Spielstätte:
Rollfährestraße, A-3390 Melk
Im Rahmen des Festivals:
Sommerspiele Melk

Veranstaltungsvorschau: Lisa Lustig und die steinernen Tafeln - Wachauarena Melk

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Sagen aus Kärnten


Sagen aus Kärnten

31. Juli 2021
Kinder- und Familienprogramm mit Ernst und Nora Müller - Bei einem Spaziergang durch das Museum erzählen Ernst und Nora Müller spannende Sagen aus den verschiedenen Regionen Kärntens.

Wie die Bauern einstmals lebten und wie man Spielzeug selbst herstellte, anstatt es zu kaufen, wird beim Besuch der Häuser im Freilichtmuseum hautnah erklärt.

Details zur Spielstätte:
Museumweg 10, A-9063 Maria Saal

Veranstaltungsvorschau: Sagen aus Kärnten - Kärntner Freilichtmuseum Maria Saal

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Schneewittchen - Das Einzwergmärchen

24. Juni bis 11. Juli 2021
Raphael Protiwensky liefert eine behutsam modernisierte Fassung des berühmten Märchenklassikers, die durch wunderbare Situationskomik und einen raffinierten Besetzungsclou besticht.

Als der Jäger Schneewittchen nicht, wie von der bösen Königin befohlen, tötet und Schneewittchen in den Wald flieht, trifft sie dort nicht auf die berühmten sieben Zwerge sondern auf: Egon! Er ist der letzte seiner ursprünglich siebenköpfigen Truppe. Alle anderen Zwerge haben ihn verlassen. Er hat nur einen kleinen Tick.

Details zur Spielstätte:
Kislingerplatz 6, A-2560 Berndorf
Im Rahmen des Festivals:
Festspiele Berndorf

Veranstaltungsvorschau: Schneewittchen - Das Einzwergmärchen - Theaterpark Berndorf

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Geistertage: Kopf-los! Auf der Suche nach Haydns Schädel Teil II


Geistertage: Kopf-los! Auf der Suche nach Haydns Schädel Teil II

28. bis 30. Okt. 2021
Gruselige Schnitzeljagd rund ums Schloss Esterházy. Wenn die Halloween-Nacht naht, geht es im Schloss Esterházy spannend und gruselig zu! Eine schaurig-schöne Führung erwartet Euch!

Vor 211 Jahren und 5 Monaten, am 31. Mai 1809, starb der berühmte Komponist Joseph Haydn, der Jahrzehnte lang für die Fürsten Esterházy tätig war, im Alter von 77 Jahren an Altersschwäche.

Details zur Spielstätte:
Schloss Esterhazy, A-7000 Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: Geistertage: Kopf-los! Auf der Suche nach Haydns Schädel Teil II - Schloss Esterházy

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

„Feenreich“ - Familienfest


„Feenreich“ - Familienfest

29. Aug. 2021
An diesem Tag dreht sich alles um das Thema Elfen, Feen, Kobolde und Zauberwesen in der Orangerie.

Ein magisches Familienfest in der Orangerie Eisenstadt! An diesem Tag dreht sich alles um Elfen, Feen, Kobolde und Zauberwesen. Familien tauchen ein ins Esterházysche Feenreich, eine fabelhafte Welt mit Kulinarik, Handwerkskunst, Feenyoga, Klangschalen, Hüpfburg, Spielen und jeder Menge fantastischer Attraktionen. Der Elfenpfad durch den Schlosspark lädt zum Mitmachen und Basteln ein.

Details zur Spielstätte:
Schloss Esterhazy, A-7000 Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: „Feenreich“ - Familienfest - Schloss Esterházy

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Kreativ- und Forschercamp im Schloss Lackenbach


Kreativ- und Forschercamp im Schloss Lackenbach

16. bis 20. Aug. 2021
Eine Abenteuerreise im Schloss Lackenbach, bei der Natur, Tier und Umwelt im Vordergrund stehen.

Im Rahmen des 5 – tägigen Camps haben die Kinder die Möglichkeit unmittelbar mit der Natur in Kontakt zu kommen. Durch die Begegnung mit den Elementen Wasser, Feuer, Erde, Luft sowie Pflanzen und Kräutern wird den Kindern die Vielfalt der Natur nähergebracht.

Details zur Spielstätte:
Schloß 1, A-7322 Lackenbach

Veranstaltungsvorschau: Kreativ- und Forschercamp im Schloss Lackenbach - Schloss Lackenbach

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Puppentheater Zauberdrache


Puppentheater Zauberdrache - Die Verwandlung des Zauberdrachen

14. bis 15. Aug. 2021
Ein lieber Drache? Immer süß? Kuschelig? Brav womöglich? Ist ja schön und gut, sicher! Aber ehrlich: Manchmal muss auch Schluss sein damit! Wäre es nicht herrlich, mal ein wilder Rabauke sein, ein schreckliches Tier sogar! Zum Glück kann ein Zauberdrache sich da leicht helfen und sich in etwas ganz Wildes verwandeln, damit sich die anderen auch mal fürchten, hurra!

Ein Pech nur, dass da auch mal was schiefgehen kann! Doch auch wieder ein Glück, dass man Freunde hat, die Kinder und den Kasperl, die einem hoffentlich wieder aus der Patsche helfen können!

Details zur Spielstätte:
Melinda Esterházy-Platz 1, A-7212 Forchtenstein

Veranstaltungsvorschau: Puppentheater Zauberdrache - Die Verwandlung des Zauberdrachen - Burg Forchtenstein

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Kreativer Burg - Ferienworkshop für Vorschulkinder


Kreativer Burg - Ferienworkshop für Vorschulkinder

2. bis 6. Aug. 2021
“Hexen, Fürsten, Drachen… kommt und staunt was wir für coole Sachen machen. Mit eurer Fantasie die Geheimnisse der Burg entlocken, manchmal sieht man sogar Geister hinter Mauern hocken.“

Die Dipl. Kreativpädagogin Marion Trimmel begleitet die Vorschulkinder durch die edukative Ferienwoche. Ein Rundumpaket zum Wohlfühlen, Erfahren, Spielen und Entdecken.

Termin: 2. bis 6. August
Dauer: täglich von 09.00 - 12.00 Uhr
Altersempfehlung: 3 - 6 Jahre

Details zur Spielstätte:
Melinda Esterházy-Platz 1, A-7212 Forchtenstein

Veranstaltungsvorschau: Kreativer Burg - Ferienworkshop für Vorschulkinder - Burg Forchtenstein

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Inhalt abgleichen