Eine Abenteuernacht im Museum für Kinder von 7 bis 11 Jahren mit Dino-Show, Taschenlampenführung, Pizza, Schlafen im Dinosauriersaal und Frühstückssackerl.
Dauer: 19:00–08:30 Uhr
Mitzubringen sind: Schlafsack, Taschenlampe, Getränke, Snacks
Kosten: € 100,00 pro Person (erwachsene Begleitperson erforderlich, pro Begleitperson maximal 5 Kinder)
Anmeldung nur für teilnehmende Kinder erforderlich: Anmeldung Einzelbesucher*innen
Erwachsene Begleitpersonen können sich im Museum umsehen oder in der Begegnungszone auf Deck 50 verweilen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Kids & Co ab 6 Jahren
Kurzführung in der Schausammlung und Aktivitäten zum eigenen Entdecken und Forschen
Samstag, Sonn- und Feiertage sowie täglich in den Herbst-, Weihnachts-, Semester- und Osterferien, 14:00 Uhr
Die Teilnahme an diesem Programm ist kostenlos, keine Anmeldung erforderlich!
Treffpunkt in der Eingangshalle
NHM Mini-Treff ab 3 Jahren
Entdecken, staunen, forschen – für die jüngsten Museumsbesucher*innen auf Deck 50
Samstag, Sonn- und Feiertage sowie täglich in den Herbst-, Weihnachts-, Semester- und Osterferien, um 11:15
Die Teilnahme an diesem Programm ist kostenlos, keine Anmeldung erforderlich!
Treffpunkt auf Deck 50
Bewunderen Sie ihre Vielfalt, lernen Sie, sie zu unterscheiden, und bastlen Sie Bienenhotels und Bienenrestaurants im Kreativlabor. Ein gemeinsames Abschluss-Quiz rundet den Nachmittag ab.
NHM Kinderuni: Club Vielfalt
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Entdecken, staunen, forschen – für unsere jüngsten Museumsbesucher*innen auf Deck 50
Samstag, Sonn- und Feiertage sowie täglich in den Herbst-, Weihnachts-, Semester- und Osterferien, um 11:15
Die Teilnahme an diesem Programm ist kostenlos, keine Anmeldung erforderlich!
Treffpunkt auf Deck 50
Anmeldung nur für teilnehmende Kinder erforderlich:
Anmeldung Einzelbesucher*innen
Erwachsene Begleitpersonen können sich im Museum umsehen oder in der Begegnungszone auf Deck 50 verweilen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Ursula Berger engagiert sich seit 2020 aktiv bei den Grandparents For Future.
https://www.grandparentsforfuture.at
https://www.facebook.com/grandpts4future
https://www.instagram.com/grandparents4future.at/
Für Kinder von 9 bis 12 Jahren
Dauer: 60 Min
Teilnahme: frei (für den Besuch des Family Points ist kein Museumsticket erforderlich)
keine Anmeldung
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Am 23. Mai feiern alle Tierfreunde den Welt-Schildkröten-Tag. Lieben Sie auch Schildkröten so sehr? Dann kommen Sie ins Museum und feiern Sie gemeinsam die Kura Kura!
Dieser Workshop findet im Rahmen des WIENXTRA-Kinderaktiv-Programms statt.
Dauer: 60 Min.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Dieser Workshop findet im Rahmen des WIENXTRA-Kinderaktiv-Programms statt.
Dauer: 90 Min.
Teilnahme am Workshop: € 4,50 / ermäßigter Preis € 3,50 (mit Kinderaktivcard oder mit der Familien-Jahreskarte des KHM-Museumsverbandes).
Eintritt ins Museum: Alle Teilnehmer benötigen zusätzlich ein gültiges Museumsticket (bzw. eine Jahreskarte), Kinder bis 19 Jahre haben freien Eintritt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.