Tickets und Infos inatura - Erlebnis Naturschau Dornbirn inatura goes WILMA

Kinder, Jugend
Samstagswerkstatt: Kamera, fertig, los!


Samstagswerkstatt: Kamera, fertig, los!

23. Nov. bis 14. Dez. 2024
Workshop für Kinder von 6 bis 13 Jahren. Kamera, fertig, los! Fotorundgang & Workshop - Ausgestattet mit digitalen Sofortbildkameras machen die Teilnehmer':innen einen gemeinsamen Fotorundgang durch die Ausstellungen. Sprechen über Fotografie und bearbeiten die entstandenen Bilder anschließend im Atelier zu eigenen kreativen Werken.

Workshop für Kinder von 6 bis 13 Jahren. Keine Begleitperson notwendig.

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 1, A-1070 Wien

Veranstaltungsvorschau: Samstagswerkstatt: Kamera, fertig, los! - MUMOK - Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
PETERCHENS MONDFAHRT


PETERCHENS MONDFAHRT

2. bis 3. Feb. 2025
Dem Maikäfer Herr Sumsemann fehlt sein sechstes Beinchen, das einst seinem Vorfahren von einem Dieb abgeschlagen wurde. Zusammen mit dem Bösewicht hat es die Nachtfee auf den Mond gezaubert, wo Herr Sumsemann es nun wieder holen muss. Zum Glück findet er mit Peterchen und Anneliese zwei mutige Kinder, die ihm auf der abenteuerlichen Reise zum verlorenen Beinchen helfen! Auf ihrem Weg zum Mond machen die beiden Kinder beim Sandmann, der Nachtfee und so manchem anderen Naturgeist Halt, die bei der Suche des Beinchens helfen wollen.

Diesem Klassiker der deutschen Kinderliteratur hat der Vibraphonist Volker Heuken mit eigenen Kompositionen und seiner vierköpfigen Band ein neues Gewand verpasst. Der Sprecher und Schauspieler Stefan Kaminsky hat den Originaltext von Gerdt von Bassewitz gekürzt und begleitet die Zuhörer mit seiner wandelbaren, unverwechselbaren Stimme durch dieses ca. 60-minütige Märchen für Jung und Alt.

Details zur Spielstätte:
Seestraße 2, A-6900 Bregenz

Veranstaltungsvorschau: PETERCHENS MONDFAHRT - Vorarlberger Landestheater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

WiLd!


WiLd!

26. Jan. 2025
Billy kann nicht stillstehen, muss springen, stolpern, weitermachen - und treibt seine Familie und diverse Lehrer:innen an den Rand der Verzweiflung. Warum nur gibt ihm ausgerechnet das Brummen der Bienen in seinem Bienenstock so ein rätselhaftes Gefühl der Ruhe?

Schauspiel mit Nico Raschner

Familienbox um 3

Details zur Spielstätte:
Seestraße 2, A-6900 Bregenz

Veranstaltungsvorschau: WiLd! - Vorarlberger Landestheater

Keine aktuellen Termine vorhanden!
MITMACHMÄRCHEN - Vorarlberger Landestheater


MITMACHMÄRCHEN

19. Jan. 2025
Das Vorarlberger Landestheater beschäftigen die Kinder mit einem Märchen der Gebrüder Grimm. Diese schlüpfen in die Rollen, die im Märchen angeboten werden, malen, singen und spielen.

Ab 4 Jahren

Details zur Spielstätte:
Seestraße 2, A-6900 Bregenz

Veranstaltungsvorschau: MITMACHMÄRCHEN - Vorarlberger Landestheater

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Logo/MMKK


Cre.Art.iv-Workshop: Die Welt der Dinge (8+)

1. Feb. 2025
In diesem Cre.Art.iv-Workshop für Kinder und Jugendliche wird zuerst auf spannende Weise die Ausstellung entdeckt und dürfen die Gäste in diesem Malworkshop selbst kreativ werden!

Gegenständliches Malen mit Tipps von Kerstin Malle, einer freischaffende Künstlerin und Kunstvermittlerin.

Abstraktes Malen auf Leinwand.
Mindestteilnehmer:innenzahl: 3 Personen
Dauer: ca. 2 Stunden
Kostenbeitrag: € 5,– (inkl. Material)
Anmeldung erforderlich!

Für die Veranstaltungen aus unserem Begleitprogramm gilt die von drei Personen.

Details zur Spielstätte:
Burggasse 8, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Cre.Art.iv-Workshop: Die Welt der Dinge (8+) - MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Logo/MMKK


Cre.Art.iv-Workshop: Von Flecken und Wolkenschafen (6+)

18. Jan. 2025
In diesem Cre.Art.iv-Workshop für Kinder und Jugendliche wird zuerst auf spannende Weise die Ausstellung entdeckt und danach dürfen die Gäste beim Abstrakten Mal auf Leinwand selbst kreativ sein!

Mindestteilnehmer:innenzahl: 3 Personen
Dauer: ca. 2 Stunden
Kostenbeitrag: € 5,– (inkl. Material)
Anmeldung erforderlich!

Für die Veranstaltungen aus unserem Begleitprogramm gilt die von drei Personen.

Details zur Spielstätte:
Burggasse 8, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Cre.Art.iv-Workshop: Von Flecken und Wolkenschafen (6+) - MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Silvesterführung für Familien


Silvesterführung für Familien

31. Dez. 2024
Bevor der Silvesterrummel abends so richtig losgeht, bietet Schloss Esterházy Einblicke in die schönsten Räume. Bei einem Rundgang erfahren die Besucher*innen, wie die adelige Familie früher hier gelebt hat und welche Silvesterbräuche es zur Zeit der Fürsten schon gab.

Das perfekte Programm zum Jahresausklang für die ganze Familie!

Details zur Spielstätte:
Schloss Esterhazy, A-7000 Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: Silvesterführung für Familien - Schloss Esterházy

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Weihnachtsführung für Groß und Klein


Weihnachtsführung für Groß und Klein

24. Dez. 2024
Wie Weihnachten damals im Schloss gefeiert wurde und was die Fürstenfamilie sonst noch so in der Vorweihnachtszeit erlebt hat, erfahren die Kinder hier von der Fürstin höchstpersönlich! Genießen Sie mit ihren Kindern einen stimmungsvollen Rundgang durch das Schloss Esterházy als Einstimmung auf das Weihnachtsfest.

Erleben sie mit ihren Kindern die schönsten Räume, lauschen sie faszinierenden Geschichten und erfahren sie, welche Geschenke die Fürstenkinder bekommen haben. Eine wunderbare Möglichkeit den Festtag wahrlich fürstlich zu beginnen!

Details zur Spielstätte:
Schloss Esterhazy, A-7000 Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: Weihnachtsführung für Groß und Klein - Schloss Esterházy

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Familienrundgang zum Mitmachen An die Arbeit!


Familienrundgang zum Mitmachen An die Arbeit!

14. Dez. 2024
Hier wird Kunst erlebet! Bei diesem Familienrundgang für Kinder, Eltern, Großeltern, Verwandte und alle, die zur Familie gehören, widmen Sie sich der Ausstellung 24/7. Arbeit zwischen Sinnstiftung und Entgrenzung. Was ist eigentlich Arbeit? Muss man Geld bekommen, damit etwas als Arbeit gilt? Wie unterschiedlich kann Arbeit aussehen? Was möchtest du einmal werden? All das und noch viel mehr wird gemeinsam erkundet, es werden gewisse Kunstwerke genauer angeschaut und werden man wird selbst kreativ.

Zum Mitmachen geeignet für alle ab 6 Jahren. Kinder nur unter Aufsicht!

Eine Kooperation von „Hunger auf Kunst & Kultur“ (www.hakuk.st) und Kunsthaus Graz.

Eine Kooperation von Kunsthaus Graz und Hunger auf Kunst & Kultur (www.hakuk.st)

Treffpunkt: Kunsthaus Graz, Foyer
Geeignet zum Mitmachen für Kinder ab 6 Jahren!

Details zur Spielstätte:
Lendkai 1, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: Familienrundgang zum Mitmachen An die Arbeit! - Kunsthaus Graz, Universalmuseum Joanneum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

inatura goes WILMA


inatura goes WILMA

20. Dez. 2024
Die Erfinderwerkstatt WILMA und inatura machen gemeinsame Sache. Zweimal im Monat laden sie Kinder ab 8 Jahren zum Erfinden ein.

WIr Lernen durch MAchen. Aufbauend auf den Nachhaltigkeitszielen der UN lernen die Kinder, die Welt um sich herum zu verstehen. Ihre angeborene Neugierde und Kreativität darf ausgelebt und gestärkt werden, kritisches Denken, sowie Zusammenarbeit und Kommunikation werden geschult. In der WILMA kreiern die jungen Erfinder:innen Dinge für eine zukunftspositive Welt.

Details zur Spielstätte:
Jahngasse 9, A-6850 Dornbirn

Veranstaltungsvorschau: inatura goes WILMA - inatura - Erlebnis Naturschau Dornbirn

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen