Für Kinder ab 6 Jahren.
Ein- oder zweitägig.
... mit Rästeln und kleinen Aufgaben.
Ein kleiner Wolf mit großem Hunger versucht auf dem Bauernhof sein Glück, er will sich zum Abendessen ein Schwein holen. Anfangs scheint alles nach Plan zu laufen, doch hätte der Wolf nie damit gerechnet, dass man sich in sein „Fressen“ verlieben kann. Was nun?
Regie: Elke Schmidt
Puppenspieler: Sebastian Putz
In einem Studierzimmer fängt alles an. Heinrich und Prinz Maximilian auf der Suche nach dem Glück. Die alte Geschichte um Freundschaft, Liebe und ein Versprechen. Frech und liebevoll erzählt.
Bahnen von Licht – in violett bis gelb – ziehen durch das Reich des Riesen. Wo ist ihr Anfang und wo ist ihr Ende? Und welche geheimnisvollen Orte verbinden sie wohl miteinander?
Malt der Osterhase die Ostereier an?
Oder wie kommt sonst die Farbe aufs Ei?
Eine gute Frage, vor allem dann, wenn kein Pinsel mit im Spiel ist.
Was tun, wenn man nicht weiß, wer man ist? Wenn man keine Ahnung hat, wo man wohnen und was man essen soll, oder warum man so große Füße hat? Aber zum Glück findet sich auf alles eine Antwort ...
Dabei begegnest du Dinosauriern, Insekten, Schnecken, Fischen, Reptilien, Vögeln, ja sogar Säugetieren. Du erfährst auch, welche unterschiedlichen Formen Eier haben können, wie sie von innen aussehen und welche Experimente du mit ihnen anstellen kannst.
Aber nicht alle Dinosaurier waren riesige Fleischfresser. Im Museum lernst du neben T. rex auch kleine Dinos kennen, die nicht viel größer waren als ein Huhn.
Im Museum werden gemeinsam unsere Sinne getestet.
Für Kinder von 3 bis 5 Jahren.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.