Tickets und Infos Karikaturmuseum Krems Osterreigen "Ich traue meinen Augen nicht"

Kinder, Jugend
Foto: Reise in die Vergangenheit


Reise in die Vergangenheit

16. Aug. 2011
Hautnahe Begegnung mit der Barockzeit in einem Workshop für Kinder von 9-13 Jahren.

Wie schwer ist eine Perücke? Wie lang braucht man mit der Kutsche von Innsbruck nach Graz? Was ist ein Schönheitspunkt und wozu braucht man Fächer? Wer waren die Leute, für die Telemann und Co.

Details zur Spielstätte:
Universitätsstraße 2, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: Reise in die Vergangenheit - Tiroler Volkskunstmuseum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Tastenspiele


Tastenspiele

8. Aug. 2011
Die Innsbrucker Festwochen und die Klangspuren laden Kinder zu Tastenspielen ein.

Das Festival Alter Musik und das Festival zeitgenössischer Musik bringen Tasteninstrumente ihrer musikalischen Epochen mit: Cembalo, Spinett, Harmonium, Konzertflügel, E-Piano.

Details zur Spielstätte:
Rennweg 14, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: Tastenspiele - ORF-Studio Innsbruck

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Pre-OpeRning


Pre-OpeRning

6. Aug. 2011
Ein Fest zur Einstimmung auf die Innsbrucker Festwochen 2011 für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Auch heuer wieder steigt am Samstag vor dem Beginn der Innsbrucker Festwochen ein Fest, das von barocker Lebensart und Spiellust geprägt ist. Auf die Menschen in der Stadt wartet ein buntes Programm zum Mitmachen, Staunen und Genießen.

Programm:
14:00 – 19:00 Uhr: Kinder-, Jugend- und Familienprogramm
Klanggarten Etienne Favre; "Hol Dir die Sterne vom Himmel"

Details zur Spielstätte:
Rennweg 2, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: Pre-OpeRning - Tiroler Landestheater - Großes Haus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Emaillieren im Stiftsatelier


Kreativatelier Emaillieren - Der Zauber von gebranntem Glas

12. Juni bis 16. Okt. 2011
Nach einer kurzen Inspiration vor einem Original tauchen Kinder in die unterschiedlichen künstlerischen Techniken ein und lassen sie zu Form werden.

Das Stiftsatelier steht für kreatives Schaffen mit verschiedenen Materialien.

Für Kinder im Alter von 5 bis 11 Jahren und Familien.
Tickets: EUR 6,- pro Kind

Anmeldung erforderlich unter:
Tel.: +43 2243 411-212 oder
E-Mail: [email protected]

Details zur Spielstätte:
Stiftplatz 1, A-3400 Klosterneuburg

Veranstaltungsvorschau: Kreativatelier Emaillieren - Der Zauber von gebranntem Glas - Stift Klosterneuburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Foto: Malen


Kreativatelier Malen - Farbenrausch

29. Mai bis 2. Okt. 2011
Nach einer kurzen Inspiration vor einem Original tauchen Kinder in die unterschiedlichen künstlerischen Techniken ein und lassen sie zu Form werden.

Das Stiftsatelier steht für kreatives Schaffen mit verschiedenen Materialien.

Für Kinder im Alter von 5 bis 11 Jahren und Familien.

Tickets: EUR 6,- pro Kind

Anmeldung erforderlich unter:
Tel.: +43 2243 411-212 oder
E-Mail: [email protected]

Details zur Spielstätte:
Stiftplatz 1, A-3400 Klosterneuburg

Veranstaltungsvorschau: Kreativatelier Malen - Farbenrausch - Stift Klosterneuburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Foto: Familienfest1Foto: Familienfest2Foto: Familienfest3


Familienfest Schatzkammer

1. Mai 2011
Das alljährliche Familienfest im Stift Klosterneuburg wird heuer von einem besonderen Ereignis gekrönt: Am 1. Mai 2011 öffnet, zum ersten Mal in der Stiftsgeschichte, die legendäre Schatzkammer ihre Pforten für die Öffentlichkeit und gibt den Blick auf Kunstgegenstände von unschätzbarem Wert frei.

Allen voran der Österreichische Erzherzogshut von 1616, der neben seiner spektakulären Inszenierung in den neu gestalteten Ausstellungsräumlichkeiten eine kindgerechte Umsetzung im Stiftsatelier finde

Details zur Spielstätte:
Stiftplatz 1, A-3400 Klosterneuburg

Veranstaltungsvorschau: Familienfest Schatzkammer - Die Schatzkammer

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Topolina und Maki oder Wie die Maus zum Klavier kam


Topolina und Maki oder Wie die Maus zum Klavier kam

16. Juli 2011
Ein Konzert für Kinder von 3 bis 6 Jahren zum Mitmachen! Wir erleben: Musik öffnet die Ohren und das Herz und lässt uns allen Flügel wachsen!

Maki Namekawa - Klavier
Albert Landertinger - Posaune und Maus

Details zur Spielstätte:
Linzer Straße 38, A-4810 Gmunden
Im Rahmen des Festivals:
Salzkammergut Festwochen Gmunden

Veranstaltungsvorschau: Topolina und Maki oder Wie die Maus zum Klavier kam - Landesmusikschule Gmunden

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Kinder-Kunst-Festival im Skulpturenpark


Kinder-Kunst-Festival im Skulpturenpark

26. Juni 2011
An diesem Tag gehört der "Park des Staunens" den Kindern. Hier können sie ihre Talente und ihre Kreativität erproben und ihre eigene fantasievolle Welt entstehen lassen. Jeder kann mitmachen - Alle sind herzlich willkommen!

EINTRITT FREI !!!

Details zur Spielstätte:
Mühlgasse 7a, A-3943 Schrems

Veranstaltungsvorschau: Kinder-Kunst-Festival im Skulpturenpark - Das Kunstmuseum Waldviertel

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Logo Gmundner Musiktheater Frühling


„Die schwarze Frau“ - ein musikalischer Spaß für Kinder

8. Mai 2011
Die „Die schwarze Frau“, eine musikalische Volkskomödie, wird im Rahmen des Gmundner Musiktheater Frühlings für Kinder auf die Bühne gebracht.

Eine Veranstaltung im Stadttheater Gmunden.

Details zur Spielstätte:
Theatergasse 7, A-4810 Gmunden
Im Rahmen des Festivals:
Gmundner Musiktheater Frühling

Veranstaltungsvorschau: „Die schwarze Frau“ - ein musikalischer Spaß für Kinder - Stadttheater Gmunden

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Osterreigen "Ich traue meinen Augen nicht"

17. April 2011
Zur aktuellen Ausstellung "Ich traue meinen Augen nicht. Streifzüge durch 400 Jahre Karikatur und Bildsatire" findet am Palmsonntag eine spezielle Kinderführung inkl. kreativem Experimentieren im Atelier statt.

Für Kinder von 5 - 12 Jahren.

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 3, A-3500 Krems

Veranstaltungsvorschau: Osterreigen "Ich traue meinen Augen nicht" - Karikaturmuseum Krems

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Inhalt abgleichen