TERMINE
Monet bis Picasso. Die Sammlung Batliner
Samstag, 11. Mai | 14 Uhr
Roy Lichtenstein
Samstag, 20. April | 14 Uhr
Sonntag, 19. Mai | 14 Uhr
Sonntag, 23. Juni | 14 Uhr
DAUER
90 Minuten
PREISE & TICKETS
EUR 6,50 | Mitmachbeitrag pro TeilnehmerIn (Erwachsene, Kind), zuzüglich Eintritt
Groß und Klein, Jung und Alt erleben in der ALBERTINA gemeinsam eine Mitmachführung mit anschließendem Workshop. Der kreative Kunstnachmittag dauert 2,5 Stunden und ist für Familien mit Kindern ab 5 Jahren empfohlen. Die Kunstvermittlung arbeitet barrierefrei und inklusiv.
TREFFPUNKT
Albertina (vis a vis den Kassen)
KOSTEN
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
TREFFPUNKT
Albertina (vis a vis den Kassen)
KOSTEN
EUR 6 | Mitmachbeitrag pro TeilnehmerIn (Erwachsene, Kind), zuzüglich Eintritt
Alle Preise inkl. 10 % MwSt.
ANMELDUNG & BUCHUNG
Die Tickets für den Familiensonntag sind bis drei Tage vor dem Termin in Onlineshop erhältlich.
Restkarten sind am Familiensonntag an der Kassa der ALBERTINA erhältlich.
Im Workshop warten verschiedenen Materialien auf kreative Anwendung.
TREFFPUNKT
Albertina (vis a vis den Kassen)
KOSTEN
EUR 6 | Mitmachbeitrag pro TeilnehmerIn (Erwachsene, Kind), zuzüglich Eintritt
Alle Preise inkl. 10 % MwSt.
ANMELDUNG & BUCHUNG
Die Tickets für den Familiensonntag sind bis drei Tage vor dem Termin in Onlineshop erhältlich.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
THEMEN & TERMINE
Monet bis Picasso. Die Sammlung Batliner
Samstag | 18. Mai
Roy Lichtenstein. Zum 100. Geburtstag
Samstag | 13. April
Samstag | 27. April
Samstag | 25. Mai
Samstag | 8. Juni
DAUER
1 Stunde
KOSTEN
EUR 6 | Mitmachbeitrag pro TeilnehmerIn (Erwachsene, Kind), zuzüglich Eintritt
Alle Preise inkl. 10 % MwSt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Für Kinder ab 7 Jahren, ohne Begleitung Erwachsener
THEMEN & TERMINE
Monet bis Picasso – Malerei
Sonntag, 28. April | 14 Uhr
Montag, 20. Mai | 10.30 Uhr
Donnerstag, 30. Mai | 14 Uhr
Roy Lichtenstein
Mittwoch, 1. Mai | 10.30 Uhr
Freitag, 10. Mai | 10.30 Uhr
Freitag, 10. Mai | 14 Uhr
Freitag, 31. Mai | 10.30 Uhr
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Der Dürer-Spezialist und Kurator der Ausstellung Albrecht Dürer, Christof Metzger, hat in den vergangenen Jahren den Bestand der ALBERTINA, dem weltweit bedeutendsten an Dürer-Zeichnungen und -Aquarellen, einer Neubewertung unterzogen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Michelangelos Werke hatten einen prägenden Einfluss auf die Künstler seiner Zeit, aber seine Bedeutung reichte weit über seine Zeit hinaus und beeinflusste die Kunst bis ins 20. Jahrhundert.
Dauer | 2 Stunden
Kosten | EUR 28 pro Person (zzgl. Eintritt)
Erfahren Sie mehr über die interessanten Tiere beim Fledermausschutzbeauftragten der Landesregierung Anton Vorauer.
Eintrittstickets erhältlich an der Museumskassa oder online.
Dauer: 180 Minuten
Die große Retrospektive im Belvedere 21 versammelt Werke von den 1960er-Jahren bis heute, die Stereotype von Geschlecht, Weiblichkeit und Männlichkeit behandeln.
Still- und Wickelmöglichkeiten stehen zur Verfügung. Kinderwägen sind willkommen, Tragehilfen empfohlen.
Veranstaltungsticket inkl. Eintritt
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.