Tickets und Infos Schauspielhaus Salzburg EINE WEIHNACHTSGESCHICHTE

Kinder, Jugend
Kinder Keramik Kurs - „Märchenfiguren“


Kinder Keramik Kurs - „Märchenfiguren“

13. Jan. 2024
Märchenfiuren gibt es viele! Ihre Kinder gestalten ihre liebste Figur im Atelier und erzählen ihre Geschichte. Der Kurs richtet sich an Kinder ab 5 Jahren (gleichermaßen an Anfänger und Geübte).

Dauer: 2 Stunden

€ 18,- pro Kind, inkl. Materialien und Betreuung
(Geschwister bezahlen pro Kind € 1,- weniger)

Im Kursbeitrag ist der Eintritt in die Ausstellung inkludiert. Kommen Sie gerne etwas früher und lassen Sie sich von den Kunstwerken inspirieren!

ANMELDUNG
Telefonisch unter 02853/72888 oder per Mail an: [email protected]

Details zur Spielstätte:
Mühlgasse 7a, A-3943 Schrems

Veranstaltungsvorschau: Kinder Keramik Kurs - „Märchenfiguren“ - Das Kunstmuseum Waldviertel

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Kinder Keramik Kurs - „Weihnachten II“


Kinder Keramik Kurs - „Weihnachten II“

23. Dez. 2023
Nur noch einmal schlafen, dann ist Weihnachten. Ihre Kinder formen aus Ton was ihnen zum Thema Weihnachten einfällt und genießen den Tag vor Hl. Abend im Kunstmuseum. Nach ca. zwei Wochen werden Sie angerufen, denn dann ist die Keramik gebrannt und abholbereit.

Der Kurs richtet sich an Kinder ab 5 Jahren (gleichermaßen an Anfänger und Geübte).

Dauer: 2 Stunden

KOSTEN
€ 18,- pro Kind, inkl. Materialien und Brennen (Geschwister bezahlen pro Kind € 1,- weniger)

Im Kursbeitrag ist der Eintritt in die Ausstellung inkludiert. Kommen Sie gerne etwas früher und lassen Sie sich von den Kunstwerken inspirieren!

Details zur Spielstätte:
Mühlgasse 7a, A-3943 Schrems

Veranstaltungsvorschau: Kinder Keramik Kurs - „Weihnachten II“ - Das Kunstmuseum Waldviertel

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Kinder Keramik Kurs - „Schatzkästchen und Zuckerdöschen“


Kinder Keramik Kurs - „Schatzkästchen und Zuckerdöschen“

4. Nov. 2023
Ihre Kinder können im Atlelier des Kunstmuseums aus Ton ihre ganz besonderes Kästchen oder Döschen formen, mit Platz für kleine Schätze & Zauberhaftes oder das ein oder andere Süße.

Nach circa zwei Wochen werden Sie angerufen, denn dann ist die Keramik gebrannt und abholbereit.

Der Kurs richtet sich an Kinder ab 5 Jahren (gleichermaßen an Anfänger und Geübte).

Dauer: 2 Stunden

Kosten: € 18,- pro Kind, inkl. Materialien und Brennen (Geschwister bezahlen pro Kind € 1,- weniger)

Details zur Spielstätte:
Mühlgasse 7a, A-3943 Schrems

Veranstaltungsvorschau: Kinder Keramik Kurs - „Schatzkästchen und Zuckerdöschen“ - Das Kunstmuseum Waldviertel

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Kinder Keramik Kurs - „Windlichter II“


Kinder Keramik Kurs - „Windlichter II“

28. Okt. 2023
Kerzenlicht an Oktoberabenden erhellen nicht nur den Raum, sondern auch das Herz. Mit diesem Gefühl von besinnlicher Vorfreude auf Weihnachten formen Ihre Kinder in diesem Keramikkurs ein Windlicht aus Ton. Nach circa zwei Wochen werden Sie angerufen, denn dann ist die Keramik gebrannt und abholbereit.

Der Kurs richtet sich an Kinder ab 5 Jahren

Dauer: 2 Stunden

KOSTEN
€ 18,- pro Kind, inkl. Materialien und Brennen (Geschwister bezahlen pro Kind € 1,- weniger)

Im Kursbeitrag ist der Eintritt in die Ausstellung inkludiert. Kommen Sie gerne etwas früher und lassen Sie sich von den Kunstwerken inspirieren!

ANMELDUNG

Details zur Spielstätte:
Mühlgasse 7a, A-3943 Schrems

Veranstaltungsvorschau: Kinder Keramik Kurs - „Windlichter II“ - Das Kunstmuseum Waldviertel

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Kreativer Kindertanz - „Zauberwald“


Kreativer Kindertanz - „Zauberwald“

14. Okt. 2023
Ihre Kinder tauchen ein ins Land der Feen, Elfen und weiteren wunderbaren Wesen und Tiere. Gemeinsam tanzen die Kids zur Musik durch den Raum und den vom Kunstmuseum Waldviertel kreierten „Zauberwald“. Im Anschluss basteln alle ein magisch schönes Erinnerungsstück, welches sie dann auch gleich mitnehmen können.

Der Kurs richtet sich an Kinder ab 5 Jahren.
Bitte Trinkflasche mitgeben und bequemes Gewand tragen.

Dauer: 1.5 Stunden

KOSTEN
€ 15,- pro Kind, inkl. Materialien und pädagogischer Betreuung (Geschwister bezahlen pro Kind € 1,- weniger)

Details zur Spielstätte:
Mühlgasse 7a, A-3943 Schrems

Veranstaltungsvorschau: Kreativer Kindertanz - „Zauberwald“ - Das Kunstmuseum Waldviertel

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Kinder Keramik Kurs – „Bunte Herbstblätter“


Kinder Keramik Kurs – „Bunte Herbstblätter“

30. Sept. 2023
Der Herbst zeigt sich in seinen prächtigen Farben! In diesem Keramikworkshop werden Ihre Kinder im Atelier des Kunstmuseums bunte Herbstblätter aus Ton gestalten und bemalen. Anschließend werden diese im Brennofen fertig gestellt und sind nach circa zwei Wochen abholbereit. Der Kurs richtet sich an Kinder ab 5 Jahren (gleichermaßen an Anfänger und Geübte).

Im Kursbeitrag ist der Eintritt in die Ausstellung inkludiert. Kommen Sie gerne etwas früher und lassen Sie sich von den Kunstwerken inspirieren!

Dauer: 2 Stunden

€ 18,- pro Kind, inkl. Materialien und Betreuung
(Geschwister bezahlen pro Kind € 1,- weniger

ANMELDUNG
Telefonisch unter 02853/72888 oder per Mail an: [email protected]

Details zur Spielstätte:
Mühlgasse 7a, A-3943 Schrems

Veranstaltungsvorschau: Kinder Keramik Kurs – „Bunte Herbstblätter“ - Das Kunstmuseum Waldviertel

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Kinder Kreativkurs Malen – „Igel, Reh und Hirsch im bunten Wald“


Kinder Kreativkurs Malen – „Igel, Reh und Hirsch im bunten Wald“

9. Sept. 2023
Igel, Reh oder Hirsch … das ein oder andere dieser Tiere konnten Ihre Kinder vielleicht schon einmal im Wald entdecken. Und welche Tiere gibt es noch? Kinder malen ihr ganz eigenes Bild vom bunten Wald, wo so viele Tiere wohnen.

Der Kurs richtet sich an Kinder ab 5 Jahren (gleichermaßen an Anfänger und Geübte).

Dauer: 2 Stunden

€ 17,- pro Kind, inkl. Materialien und Betreuung
(Geschwister bezahlen pro Kind € 1,- weniger)

Im Kursbeitrag ist der Eintritt in die Ausstellung inkludiert. Kommen Sie gerne etwas früher und lassen Sie sich von den Kunstwerken inspirieren!

Details zur Spielstätte:
Mühlgasse 7a, A-3943 Schrems

Veranstaltungsvorschau: Kinder Kreativkurs Malen – „Igel, Reh und Hirsch im bunten Wald“ - Das Kunstmuseum Waldviertel

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Momo

2. bis 22. Juni 2024
Momo, das kleine Mädchen, das am Rande der Stadt in einem leeren Amphitheater lebt, hat ein ganz besonderes Talent – sie kann zuhören. Jedem, der zu ihr kommt, schenkt sie ihre Zeit, denn wenn sie auch sonst nichts besitzt, Zeit hat sie genug. Eines Tages wird der Frieden der kleinen Stadt gestört, die „Grauen Herren“ tauchen wie aus dem Nichts auf und erklären den Bewohnern der Stadt, wie sie ihre Zeit am besten sparen. Denn jeder möchte doch mehr Zeit, oder?

Doch obwohl die Bewohner immer mehr Zeit einsparen, immer schneller leben, immer weniger Zeit verschwenden, scheinen sie am Ende des Tages keine Minute mehr übrig zu haben. Momo merkt, dass ihre Freunde nicht mehr zu Besuch kommen, niemand scheint mehr Zeit für sie zu haben.

Details zur Spielstätte:
Erzabt-Klotz-Straße 22, A-5020 Salzburg

Veranstaltungsvorschau: Momo - Schauspielhaus Salzburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

DAS BÜCHERGEHEIMNIS

12. Jan. bis 6. Feb. 2024
Frau Fink ist verzweifelt – in ihrer kleinen Buchhandlung Buchfink werden einfach nicht genug Bücher verkauft! Ihr bester Kunde ist Herr Buchner, und dem schenkt sie lieber sein neues Lieblingsbuch, als ihn alleine nach Hause gehen zu lassen. Das spielt ihren Nachbarn Jo und Ko direkt in die Karten, die hätten den kleinen Buchladen nämlich gerne in eine Erweiterung ihres Motorradladens umgebaut – denn wer braucht schon Bücher? Tinte und Papier? Womöglich noch ohne Bilder? Langweilig! Aber in der Nacht werden die Bücher lebendig…

Atlan, Gröni und Herr Wörter nehmen ihr Schicksal selbst in die Hand und beschließen, mithilfe von rätselhaften Zahlen und Buchstaben, einen Schatz zu finden und die Buchhandlung von Frau Fink zu retten!
Mit Hilfe der Karambakatze Susi und Muskelkater Waldemar entdecken sie die Macht der Freundschaft, die Kraft der Worte und den Reiz des Abenteuers, das zwischen jeder Seite wartet.

Details zur Spielstätte:
Erzabt-Klotz-Straße 22, A-5020 Salzburg

Veranstaltungsvorschau: DAS BÜCHERGEHEIMNIS - Schauspielhaus Salzburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

EINE WEIHNACHTSGESCHICHTE

1. bis 23. Dez. 2023
Weihnachten? Humbug! Nichts hasst der alte Geizkragen Scrooge so sehr wie Geld ausgeben. Und gerade Weihnachten, wo alle Welt nur Geschenke und Süßigkeiten im Kopf hat, geht ihm besonders auf die Nerven. Seine Angestellten müssen frieren und seinem Sekretär Cratchit will er nicht einmal den ersten Weihnachtstag freigeben. Die Abende verbringt der bittere alte Mann alleine bei Kerzenschein…

Doch dann erscheint Scrooge am Heiligen Abend plötzlich der Geist seines ehemaligen Geschäftspartners, der ihm ankündigt, dass er in dieser Nach nicht der einzige unheimliche Gast sein wird. Und tatsächlich, als die Glocke Mitternacht schlägt, sucht ihn der erste von drei Geistern heim! Wird der alte Geizkragen seine Meinung ändern? Kann er dem Fest der Liebe doch noch etwas abgewinnen?

Details zur Spielstätte:
Erzabt-Klotz-Straße 22, A-5020 Salzburg

Veranstaltungsvorschau: EINE WEIHNACHTSGESCHICHTE - Schauspielhaus Salzburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen