Tickets und Infos Landesmuseum Burgenland Semesterferienprogramm: Hugos Haigeschichten - Auf der Suche nach einem Freund im Urzeitmeer

Kinder, Jugend
Paulis Mondscheintreff - Erlebnisabend im Landesmuseum


Paulis Mondscheintreff - Erlebnisabend im Landesmuseum

20. Okt. 2023 bis 25. Okt. 2024
Im Museum ist es am Abend immer ein bisschen gruselig, aber sehr spannend. Die Kinder begeben sich auf eine außergewöhnliche Expedition, öffnen Türen, die meist geschlossen sind und erkunden die letzten Winkel des Museums. Sie können Dinge sehen und Geschichten hören, die zu normalen Tageszeiten im Verborgenen bleiben!

Spannende Geschichten | kreatives Basteln | kniffelige Rätsel

Infos
Dauer: 2 Stunden
Gruppengröße: max. 20 Personen
Altersempfehlung: 8 - 10 Jahre, Familien
Preis: € 10,- pro Person (inkl. Materialien, Getränke & Snacks)

Voranmeldung unbedingt erforderlich!
[email protected]
+43 - 2682 719-4000

Details zur Spielstätte:
Museumgasse 1-5, A-7000 Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: Paulis Mondscheintreff - Erlebnisabend im Landesmuseum - Landesmuseum Burgenland

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Landesmuseum Burgenland - Sommerferienprogramm: Im Galopp durch die Römerzeit! - Auf der Bernsteinstraße nach Bruckneudorf


Sommerferienprogramm: Im Galopp durch die Römerzeit! - Auf der Bernsteinstraße nach Bruckneudorf

3. bis 31. Aug. 2023
Weißt du, warum Pferde damals sehr wichtige Tiere waren? Mach dich auf den Weg durch die Römerzeit! Erfahre Spannendes über die Angewohnheiten der Römer und ihren Tieren. Lerne in der „römische Schule“ und spiele ein lustiges Spiel. Gespenstisch wird’s im „Raum der sprechenden Steine“ und mysteriöse Ritzzeichnungen geben in der „Villa von Bruckneudorf“ Rätsel auf. Zum Schluss darfst du dein persönliches „Pferdchen“ basteln.

Mitmach-Führung zur Römerzeit

Voranmeldung unbedingt erforderlich!

Dauer: 90 Minuten
Gruppengröße: min. 10 bis max. 25 Personen
Altersempfehlung: 6 - 10 Jahre

HINWEIS: Diese Veranstaltung ist auch für Gruppen und Schulklassen gegen Voranmeldung von 10.01. - 23.12.2023

Details zur Spielstätte:
Museumgasse 1-5, A-7000 Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: Sommerferienprogramm: Im Galopp durch die Römerzeit! - Auf der Bernsteinstraße nach Bruckneudorf - Landesmuseum Burgenland

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Sommerferienprogramm: Burgenland-Activity - Die Lebenswelt der Urgroßeltern spielerisch entdecken


Sommerferienprogramm: Burgenland-Activity - Die Lebenswelt der Urgroßeltern spielerisch entdecken

1. bis 29. Aug. 2023
Weißt du, was ein Beerenkampel ist? Oder was mit einem Simperl gemeint ist? Spielerisch entdecken Kinder hier die Lebenswelt längst vergangener Tage. Kindheit, Hochzeit, alte Handwerksberufe und sonderbare Gegenstände sind Mittelpunkt dieses kreativen Workshops.

Kreativ-Workshop zur Dauerausstellung Tradition und Brauchtum

Tauche ein in die Zeit der Stiefelmacher, Korbflechter und Blaufärber und staune über die Feste und Feiern im Jahreskreis. Bei einem lustigen Burgenland-Activity kannst du dein Wissen testen.

Voranmeldung unbedingt erforderlich!

Dauer: 90 Minuten
Gruppengröße: min. 10 bis max. 25 Personen

Details zur Spielstätte:
Museumgasse 1-5, A-7000 Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: Sommerferienprogramm: Burgenland-Activity - Die Lebenswelt der Urgroßeltern spielerisch entdecken - Landesmuseum Burgenland

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inzis Römergeschichten - Tierische Geheimnisse der Villa von Bruckneudorf


Inzis Römergeschichten - Tierische Geheimnisse der Villa von Bruckneudorf

7. bis 28. Juli 2023
Was ein römisches Pferd wohl zu erzählen hat? Finde es heraus und lerne Inzi persönlich kennen. Reise zurück in die Zeit, in der die Römer bei uns im Burgenland zuhause waren. Und in der Villa von Bruckneudorf gings tierisch lustig zu. Trapp, trapp, trapp, … das klingt aufregend? Dann nichts wie los!

Mitmach-Führung zur Römerzeit

Voranmeldung unbedingt erforderlich!

Dauer: 75 Minuten
Gruppengröße: min. 10 bis max. 25 Personen
Altersempfehlung: 3 - 5 Jahre

HINWEIS: Diese Veranstaltung ist auch für Kindergartengruppen gegen Voranmeldung von 10.01. - 23.12.2023 buchbar

Details zur Spielstätte:
Museumgasse 1-5, A-7000 Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: Inzis Römergeschichten - Tierische Geheimnisse der Villa von Bruckneudorf - Landesmuseum Burgenland

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Sommerferienprogramm: Die Seekuh im Leithagebirge - Fossile Botschaften aus dem Urzeit-Meer


Sommerferienprogramm: Die Seekuh im Leithagebirge - Fossile Botschaften aus dem Urzeit-Meer

5. bis 26. Juli 2023
Vor ca. 16 Millionen Jahren, als das Burgenland noch am Meer lag, lebten die unglaublichsten Tiere in unserem Lebensraum. Ob wunderschöne Schnecken, Drachenkopffische, imposante Mammuts oder Höhlenbären. Begib dich als Fossilien-Forscher auf eine spannende Zeitreise in die Vergangenheit und entdecke diese versteinerten Urzeit-Geschöpfe. Als Kreativ-Einheit darfst du deine eigene Muschel zum Mitnehmen gießen.

Mitmach-Führung in der Fossiliensammlung

Voranmeldung unbedingt erforderlich!

Dauer: 90 Minuten
Gruppengröße: min. 10 bis max. 25 Personen
Altersempfehlung: 6 - 10 Jahre

HINWEIS: Diese Veranstaltung ist auch für Gruppen und Schulklassen gegen Voranmeldung von 10.01. - 23.12.2023 buchbar

Details zur Spielstätte:
Museumgasse 1-5, A-7000 Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: Sommerferienprogramm: Die Seekuh im Leithagebirge - Fossile Botschaften aus dem Urzeit-Meer - Landesmuseum Burgenland

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Sommerferienprogramm: Der Schatz des kleinen Archäologen - Von der Jungsteinzeit zur Eisenzeit


Sommerferienprogramm: Der Schatz des kleinen Archäologen - Von der Jungsteinzeit zur Eisenzeit

4. bis 25. Juli 2023
Weißt du, was ein Archäologe macht? Und was ist wohl mit einem Schatz gemeint? Hilf uns, viele spannende Rätsel aus der Vergangenheit zu lösen. Zu bestaunen gibt es viele Schätze unserer Vorfahren wie Waffen, Werkzeuge und exquisiten Schmuck.

Mitmach-Führung zur Eisenzeit

Mit einem lustigen Foto-Rätsel schlüpfst du selber in die Rolle eines Archäologen. Am Ende der Führung werden verschiedene Materialien zu einem Schmuckstück zusammengefügt.

Voranmeldung unbedingt erforderlich!

Dauer: 90 Minuten
Gruppengröße: min. 10 bis max. 25 Personen
Altersempfehlung: 6 - 10 Jahre

Details zur Spielstätte:
Museumgasse 1-5, A-7000 Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: Sommerferienprogramm: Der Schatz des kleinen Archäologen - Von der Jungsteinzeit zur Eisenzeit - Landesmuseum Burgenland

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Faschingsprogramm: Tierische Spurensuche - Die Naturparadiese des Burgenlandes


Faschingsprogramm: Tierische Spurensuche - Die Naturparadiese des Burgenlandes

19. Feb. 2023
Komm mit und entdecke die Naturparadiese des Burgenlandes! An verschiedenen Mitmach-Stationen erfährst du Spannendes aus dem wunderbaren Tierreich. Egal, ob in Flüssen, Seen, im Wald oder auf der Wiese – lass dich von den vielen Angreif-Materialien inspirieren, werde zum Tier-Forscher und löse die lustigen Rätsel. Zum Abschluss der Mitmach-Führung darfst du deinen persönlichen Fantasie-Baum zum Mitnehmen basteln.

Mitmach-Führung in der biologischen Sammlung

Verkleide dich als dein Lieblingstier!

Dauer: 90 Minuten
Gruppengröße: min. 10 bis max. 25 Personen
Altersempfehlung: 6 - 10 Jahre

HINWEIS: Diese Veranstaltung ist auch für Gruppen und Schulklassen gegen Voranmeldung von 10.01. - 23.12.2023 buchbar (Gruppenpreis: € 3,50 | 2 Begleitpersonen gratis).

Details zur Spielstätte:
Museumgasse 1-5, A-7000 Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: Faschingsprogramm: Tierische Spurensuche - Die Naturparadiese des Burgenlandes - Landesmuseum Burgenland

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Semesterferienprogramm: Inzis Römergeschichten - Tierische Geheimnisse der Villa von Bruckneudorf


Semesterferienprogramm: Inzis Römergeschichten - Tierische Geheimnisse der Villa von Bruckneudorf

17. Feb. 2023
Was ein römisches Pferd wohl zu erzählen hat? Finde es heraus und lerne Inzi persönlich kennen. Reise zurück in die Zeit, in der die Römer im Burgenland zuhause waren. Und in der Villa von Bruckneudorf gings tierisch lustig zu. Trapp, trapp, trapp, … das klingt aufregend? Dann nichts wie los!

Mitmach-Führung zur Römerzeit

Voranmeldung unbedingt erforderlich!

Dauer: 75 Minuten
Gruppengröße: min. 10 bis max. 25 Personen
Altersempfehlung: 3 - 5 Jahre

HINWEIS: Diese Veranstaltung ist auch für Kindergartengruppen gegen Voranmeldung von 10.01. - 23.12.2023 buchbar (Gruppenpreis: € 3,50 | 2 Begleitpersonen gratis).

Details zur Spielstätte:
Museumgasse 1-5, A-7000 Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: Semesterferienprogramm: Inzis Römergeschichten - Tierische Geheimnisse der Villa von Bruckneudorf - Landesmuseum Burgenland

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Semesterferienprogramm: Freds Steinzeitgeschichten - Großer Hunger im Steinzeitwald


Semesterferienprogramm: Freds Steinzeitgeschichten - Großer Hunger im Steinzeitwald

16. Feb. 2023
Du wolltest schon immer wissen wie die Menschen in der Steinzeit gelebt haben? Mammuts findest du richtig spannend? Dann auf ins Museum! In einer lustigen Mitmachgeschichte mit vielen Angreifobjekten wirst du selbst zum Steinzeitbewohner. Zum Abschluss bastelst du dein persönliches Erinnerungsstück.

Mitmach-Führung zur Jungsteinzeit

Voranmeldung unbedingt erforderlich!

Dauer: 75 Minuten
Gruppengröße: min. 10 bis max. 25 Personen
Altersempfehlung: 3 - 5 Jahre

HINWEIS: Diese Veranstaltung ist auch für Kindergartengruppen gegen Voranmeldung von 10.01. - 23.12.2023 buchbar (Gruppenpreis: € 3,50 | 2 Begleitpersonen gratis).

Details zur Spielstätte:
Museumgasse 1-5, A-7000 Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: Semesterferienprogramm: Freds Steinzeitgeschichten - Großer Hunger im Steinzeitwald - Landesmuseum Burgenland

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Semesterferienprogramm: Hugos Haigeschichten - Auf der Suche nach einem Freund im Urzeitmeer


Semesterferienprogramm: Hugos Haigeschichten - Auf der Suche nach einem Freund im Urzeitmeer

15. Feb. 2023
Liebst du Haie, Krebse und bunte Fische? Dann bist du bei uns genau richtig. Entdecke versteinerte Haifischzähne, Muscheln und Schnecken und tauche mit uns ein in das riesige Urzeitmeer. Werde selbst zum Meeresbewohner und hilf mit, für Hugo einen Freund zu finden. Nach einer spannenden Mitmach-Geschichte darfst du ein lustiges Meerestier basteln.

Mitmach-Geschichte zur Fossiliensammlung

Voranmeldung unbedingt erforderlich!

Dauer: 75 Minuten
Gruppengröße: min. 10 bis max. 25 Personen
Altersempfehlung: 3 - 5 Jahre

HINWEIS: Diese Veranstaltung ist auch für Kindergartengruppen gegen Voranmeldung von 10.01. - 23.12.2023 buchbar (Gruppenpreis: € 3,50 | 2 Begleitpersonen gratis).

Details zur Spielstätte:
Museumgasse 1-5, A-7000 Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: Semesterferienprogramm: Hugos Haigeschichten - Auf der Suche nach einem Freund im Urzeitmeer - Landesmuseum Burgenland

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Inhalt abgleichen