Tickets und Infos Schlossmuseum Linz Schule schaut Museum 2024

Kinder, Jugend
Die Prinzessin auf der Erbse - Musiktheater am Volksgarten


Die Prinzessin auf der Erbse

2. Feb. bis 3. März 2024
Der Königshof ist in heller Aufregung: Keine Braut ist dem Sohn des Königs gut genug. Da erscheint auf einmal eine junge Prinzessin, in die sich der Prinz sofort verliebt. Das ist jetzt allerdings dumm gelaufen, denn die Königin, die Amme, der Minister und der Kanzler sind sich nicht sicher, ob diese hergelaufene Prinzessin wirklich von höchstem Adel ist. Mann kommt überein, sie auf die Probe zu stellen. Die Frage ist nur, wie man das am besten anstellt.

Da hat die Amme die zündende Idee: Eine rohe Erbse soll helfen, die Wahrheit über das Mädchen herauszukitzeln. Aber kann das gelingen? Kann eine winzige Erbse wirklich die Antwort auf solch eine wichtige und große Frage geben? Erleben Sie es selbst, wenn Sie ins Musiktheater zu einer Aufführung von Die Prinzessin auf der Erbse kommen.

Ernst Toch

Details zur Spielstätte:
Am Volksgarten 1, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Die Prinzessin auf der Erbse - Musiktheater am Volksgarten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Mini.Music - Blühender Frühlingstanz

27. bis 28. April 2024
Antonella & Tari auf Schloss Hopsasa - Auf dem Weg zum Dachboden, wo sie Schubi, den Schlossgeist, vermuten, landen Antonella und Tari aus Versehen im Schlosspark. Kaum haben sie es sich an der frischen Luft auf einer Bank bequem gemacht, hören sie beschwingte Klänge von Harmonika, Klarinette und Kontrabass.

Neugierig folgen sie der Tonspur der fröhlichen Volksmusik und treffen auf drei lustige Gesell*innen, die rufen: „Kommt, tanzt und singt mit uns!“ Der Schlossgeist muss noch ein Weilchen warten, denn diesen Spaß lassen sich Antonella und Tari natürlich nicht entgehen.

Für Kinder ab 3 Jahren

Besetzung
Judith Koblmüller ǀ Antonella

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz

Veranstaltungsvorschau: Mini.Music - Blühender Frühlingstanz - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Midi.Music - Die Natur tanzt

14. April 2024
Wissen Ihre Kinder, wie sich ein wilder Sturm anhört? Kann Musik plätscherndes Wasser oder loderndes Feuer nachahmen? Heute begebe ich mich auf die Suche nach den klingenden Elementen der Erde! Dabei will ich herausfinden, ob sich nicht nur Blätter, sondern auch Geigen und Violoncelli im Wind bewegen können und ob vielleicht sogar das Cembalo im wiegenden Takt der Wellen tanzen kann. Werde ich das große Rätsel um die Ausdruckskraft der Musik lösen? Meine geniale Spürnase wird mich bestimmt auf die richtige Spur bringen.

Für Kinder ab 6 Jahren

Programm
Musik von Henry Purcell (1659–1695), Jean-Féry Rebel (1666–1747), Georg Philipp Telemann (1681–1767), Georg Friedrich Händel (1685–1759), Johann Sebastian Bach (1685–1750)

Besetzung
Jakob Kajetan Hofbauer ǀ Tritonus

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz

Veranstaltungsvorschau: Midi.Music - Die Natur tanzt - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

ANTONS KIDSCLUB - Bruckners Orgelklänge - Bruckner-Jahr 2024 - Brucknerhaus Linz


ANTONS KIDSCLUB - Bruckners Orgelklänge

9. April 2024
Kinder entdecken mit dem Organisten Martin Riccabona die beeindruckende Orgel im Großen Saal und ziehen dabei all ihre vielen Register.

Für Kinder von 6 bis 10 Jahren

Treffpunkt ist um 16:00 Uhr im Kassenfoyer.

Eltern können Ihre Kinder einfach zu jedem Termin um 16:00 Uhr ins Kassenfoyer bringen und um 17:30 Uhr wieder dort abholen, denn selbstverständlich haben nur Kinder Zutritt zu Antons Kidsclub!

Übrigens: Wenn man zu allen neun Terminen kommt, wartet am Ende zusätzlich eine tolle Überraschung!

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz
Im Rahmen des Festivals:
Bruckner-Jahr 2024

Veranstaltungsvorschau: ANTONS KIDSCLUB - Bruckners Orgelklänge - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

BarkaBach - Afrikanische Zaubertänze

5. April 2024
Ein ungewöhnliches Trio betritt die Bühne: ein Tänzer aus einem fernen Land, eine geheimnisvolle Weberin und ein Kind, das zaubern kann. Die drei erleben eine spannende Geschichte, die westafrikanische und europäische Musik, Tanz, Theater und Akrobatik kunstvoll verbindet und das junge Publikum bis zum Schluss in ihrem Bann hält.

Mit Kniff und Pfiff suchen die drei Protagonist*innen nach ihrem Platz in der Welt und unternehmen dabei eine ganz persönliche Reise voller Überraschungen.

Für Kinder ab 6 Jahren

Besetzung
Eleonora Savini ǀ Violine
Estelle Costanzo ǀ Harfe
Téné Ouelgo | Perkussion & Tanz
Dan Tanson | Regie

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz

Veranstaltungsvorschau: BarkaBach - Afrikanische Zaubertänze - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Midi.Music - Die rasenden Rhythmen

24. März 2024
Bunte, wirbelnde Plastikrohre, die Töne erzeugen? Das ist ja schon wieder ein Rätsel: Ich wusste gar nicht, dass es Musikinstrumente gibt, die überhaupt nicht aussehen wie Instrumente und dass man auf diesen komischen Rohren so schwungvolle Melodien spielen kann. Ob die fünf Wirbelwinde mit dem mysteriösen Namen Louie’s Cage Percussion wohl auch mit einem Orchester spielen können? Das werde ich mir ganz genau anschauen und sie natürlich unterstützen, damit alles klappt und klingt! Seid ihr dabei?

Für Kinder ab 6 Jahren

Programm
Tanzmusik von Wolfgang Amadé Mozart (1756–1791), Pjotr Iljitsch Tschaikowski (1840–1893), Nikolai Rimski-Korsakow (1844–1908) u. a.

Besetzung
Jakob Kajetan Hofbauer ǀ Tritonus
Louie’s Cage Percussion
Tonkünstler-Orchester
Lorenz C. Aichner ǀ Dirigent

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz

Veranstaltungsvorschau: Midi.Music - Die rasenden Rhythmen - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Kasperl und die Orgelpfeifen - Brucknerhaus Linz


Kasperl und die Orgelpfeifen

14. März bis 30. Okt. 2024
Ein Puppentheater rund um die Brucknerhaus-Orgel für alle ab 4 Jahren - Das Herzstück des Großen Saales ist ohne Zweifel die imposante Orgel, die hinten auf der Bühne thront. Und genau dort kommt ein Kasperlstück der besonderen Art für Familien und Kinder ab 4 Jahren zur Aufführung. Die Bühne wie auch die Orgel werden dabei zum Veranstaltungsort. Es wartet ein spannendes Abenteuer auf den Kasperl, der drei ausgebüxte Orgelpfeifen wiederfinden muss.

Die drei haben nämlich beschlossen, nicht länger im dunklen Orgelgehäuse zu bleiben und brechen auf, um ihr Glück in der großen, weiten Welt zu suchen. Doch der Geist Anton Bruckners möchte noch immer nachts auf seiner Orgel spielen und braucht dazu alle Orgelpfeifen. Da muss der Kasperl ihm helfen!

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz
Im Rahmen des Festivals:
Bruckner-Jahr 2024

Veranstaltungsvorschau: Kasperl und die Orgelpfeifen - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

ANTONS KIDSCLUB - Unterwegs zu Bruckner - Brucknerhaus Linz


ANTONS KIDSCLUB - Unterwegs zu Bruckner

12. März 2024
Die Kinder begeben sich in Linz auf Spurensuche nach besonderen, oft wenig bekannten Orten, an denen Anton Bruckner gewirkt hat.

Für Kinder von 6 bis 10 Jahren

Treffpunkt ist um 16:00 Uhr im Kassenfoyer.

Eltern können Ihre Kinder einfach zu jedem Termin um 16:00 Uhr ins Kassenfoyer bringen und um 17:30 Uhr wieder dort abholen, denn selbstverständlich haben nur Kinder Zutritt zu Antons Kidsclub!

Übrigens: Wenn man zu allen neun Terminen kommt, wartet am Ende zusätzlich eine tolle Überraschung!

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz
Im Rahmen des Festivals:
Bruckner-Jahr 2024

Veranstaltungsvorschau: ANTONS KIDSCLUB - Unterwegs zu Bruckner - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Mini.Music - Brodelnder Tastentango

2. bis 3. März 2024
Nach den vielen Wirbelbewegungen auf dem Ball im Prunksaal hat Antonella großen Hunger bekommen. Der Tänzer Tari zeigt ihr den Weg zur Schlossküche. Von dort strömen ihnen die herrlichsten Düfte entgegen und sie hören schwungvolle Klänge. Die zwei Küchenakkordeons spielen geheimnisvolle Tangomusik.

Vor lauter Tanzen und Essen vergessen Antonella und Tari beinahe, weiter nach dem traurigen Schlossgespenst zu suchen. Mit neuen, aufregenden Tanzschritten im Gepäck machen sie sich schließlich wieder auf den Weg durchs Schloss.

Für Kinder ab 3 Jahren

Besetzung
Judith Koblmüller ǀ Antonella
Rino Indiono ǀ Tari
Duo Dyas
Yova Serkova | Akkordeon

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz

Veranstaltungsvorschau: Mini.Music - Brodelnder Tastentango - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Schule schaut Museum 2024 - Schlossmuseum Linz


Schule schaut Museum 2024

6. März 2024
Im Rahmen des österreichweiten Aktionstags lädt die OÖ Landes-Kultur GmbH Schüler:innen aller Schulstufen zu den aktuellen Vermittlungsprogrammen im Schlossmuseum ein.

Dauer: 50 Minuten
Teilnahme kostenfrei
Begrenzte Teilnehmer:innenanzahl:
Anmeldung unbedingt erforderlich!

Termine sind ab sofort buchbar unter [email protected] oder +43 (0)732 7720 522 22

PROGRAMM

Margaret & Christine Wertheim. ÖSTERREICHS GRÖSSTES KORALLENRIFF

Details zur Spielstätte:
Schlossberg 1, A-4010 Linz

Veranstaltungsvorschau: Schule schaut Museum 2024 - Schlossmuseum Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen