Mit Sisi Noé und den Grazer Philharmonikern unter der Leitung von Ulises Maino
In Kooperation mit dem Stadttheater Klagenfurt
Galeriefoyer der Oper Graz
Nils lebt mit seiner Zwillingsschwester Åsa und ihren Eltern auf der Farm der Holgerssons. Er hat alle Hände voll zu tun und scheint all seinen Aufgaben nicht immer gerecht zu werden. Er sehnt sich nach einer Pause, frei von all den Erwartungen, die seine Familie an ihn hat.
Mai 2025 | ||||||||
Di. 20. Mai 2025 14:30 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen | ||
Mi. 21. Mai 2025 10:30 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen | ||
Fr. 23. Mai 2025 10:30 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen |
Mit Michael Großschädl, Sänger:innen aus dem Ensemble der Oper Graz, der Singschul‘ der Oper Graz und den Grazer Philharmonikern unter der Leitung von Johannes Braun
Schulklassen bekommen Karten um € 8 pro Kind (bei Besuch im Klassenverband)
Für Kinder von 7-11 Jahren
empfohlen für Eltern mit Babys
Karten für die Babykonzert-Veranstaltungen sind nur schriftlich bei der Jeunesse erhältlich. Nähere Informationen unter Tel. 01 505 63 56, [email protected].
empfohlen für Eltern mit Babys
Karten für die Babykonzert-Veranstaltungen sind nur schriftlich bei der Jeunesse erhältlich. Nähere Informationen unter Tel. 01 505 63 56, [email protected].
Beim neuen Programm „Winterkinder“ gibt es für die Kinder einiges zu erleben und zu entdecken. Können die Kinder die Rodel-Jodel-Fahrt im immer schneller werdenden Tempo mitsingen, auch wenn einige Hindernisse zu umfahren sind? Wird der Schatz in der Eishöhle wohl gefunden werden, wenngleich der Schnee so hoch liegt, dass man sich mit der Schaufel durchgraben muss?
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mit einer Mischung aus Spannung, Humor und viel Musik, präsentiert das Gugg-Jugendensemble eine faszinierende Geschichte über Mut und Zusammenhalt.
Begebt euch mit uns auf die legendäre Reise in eine Welt, in der Gerechtigkeit und Heldinnentum triumphieren!
Für Kinder und Erwachsene ab 6 Jahre, Dauer: ca. 80 Minuten
Ensemble:
Sana Auer
Leonhard Grubmüller
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Täglich 10:00 Uhr im Römischen Stadtviertel*
Dauer: 1 Stunde
Preis: 4,- Euro; Kinder unter 6 Jahren frei
In der Führungspauschale enthalten
* Ausnahme: 17. und 18. August (Zeitreise Carnuntum)
Das Schlossmuseum Linz biete eine Familienführung zu: "Beutegreifer -geheimnisvolle Wesen mit Biss".
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.