Für Kinder und Erwachsene, ab ca. 4 Jahre
Die Science Busters sind auf der Jagd nach Wissen und Spaß. In ihrem Programm für Kinder zeigen sie, was Wissenschaft kann - nämlich fast alles: Impfstoffe entwickeln, auf den Mars fliegen, krachen, brennen, stinken, Außerdem retten und erklären die Science Busters die Welt. Wie das geht? Erraten. Mit Wissenschaft!
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Im Wunderland ist alles auf magische Weise anders, als in der Welt der Erwachsenen. Alice begegnet einem verrückten Hutmacher, einer seltsamen Raupe, einem Ei, das auf einer Mauer lebt und vielen anderen schrägen Gestalten. Sie erhält verschlüsselte Botschaften von der Grinsekatze und ist zu Gast auf der seltsamsten Teeparty der Welt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Darsteller:innen:
Rosina Resoluti: Ursula Langmayr / Sopran
Rolf Rüdiger: Ratte
Igor: Lior Kretzer / Klavier
Lilian Genn: Konzept und Regie
Stefan Gaugusch: Libretto und Puppenspiel
Einlass und Gastronomie: 15:00 Uhr
Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Museums suchen verzweifelt nach den Wichteln. Nicht, weil sie sie loswerden wollen, sondern weil sie in der Bibliothek gelesen haben, dass Wichtel einen Wunsch erfüllen, wenn man alle findet.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Eine Kasperle-Geschichte von Otfried Preußler mit Gernot Kranner
Gernot Kranner ist ein gefeierter Musical-Star – und ein beliebter Puppenspieler und Bauchredner – und das Bauchsingen, das ist seine Spezialität!
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Darsteller:innen:
Rosina Resoluti: Ursula Langmayr / Sopran
Rolf Rüdiger: Ratte
Igor: Lior Kretzer / Klavier
Lilian Genn: Konzept und Regie
Stefan Gaugusch: Libretto und Puppenspiel
Einlass und Gastronomie: 15:00 Uhr
In der Veranstaltungsreihe "Familienatelier" wird nach einer kurzen Inspiration vor Originalen im Museum im Dom Atelier abwechselnd gepinselt, gedruckt, gegipst, geformt und neues Material ausprobiert.
Mit Katharina Karner
Findet im Rahmen des wienXtra-Kinderaktiv-Programms statt.
Achtung, begrenzte Teilnehmer*innenzahl.
Dauer: 2 Stunden
Beitrag:
1 Erwachsener mit Kind/ern: € 15,
2 Erwachsene mit Kind/ern: € 25
Ermäßigung mit dem Vorarlberger Familienpass
Anmeldung bei Julia Krepl:
[email protected] | +43-5574-485 94-417
Für Kinder von 6 bis 11 Jahren
Dauer: 3 Stunden
Beitrag: € 9 pro Tag
Anmeldung bei Julia Krepl | +43-5574-485 94-417
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.