Tickets und Infos Festung Kufstein Kinderworkshop II - Erlebnisführung: Auf den Spuren von Kaiser Max

Kinder, Jugend
Foto: trodat.kreativ.werkstattFoto: trodat.kreativ.werkstattFoto: trodat.kreativ.werkstatt


trodat.kreativ.werkstatt

30. März bis 1. Dez. 2012
In der künstlerisch anspruchsvollen Werkstatt steht oftmals ein Werkstoff, wie etwa Holz oder Metall und vor allem handwerklich-kreatives Gestalten im Vordergrund: Kinder von 8-13 Jahren können hier malen, modellieren, drucken, zeichnen, stempeln, ritzen aber auch mit Tönen und Klängen experimentieren.

Leitgedanke der trodat.kreativ.werkstatt ist das Entwickeln und Umsetzen künstlerischer Ideen gemeinsam mit ausgebildeten KünstlerInnen.

Das Ergebnis UND der Prozess sind wesentlich.

Die TeilnehmerInnen werden von qualifizierten KünstlerInnen und PädagogInnen gefördert und begleitet.

Information und Anmeldung:
Alexandra Bauer
T +43 7242 70649
F +43 7242 70649-22

Details zur Spielstätte:
Pollheimerstrasse 4, A-4600 Wels

Veranstaltungsvorschau: trodat.kreativ.werkstatt - lebensspuren.museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

lebensspuren.werkstatt


lebensspuren.werkstatt: Bilder aus Acrylglas

23. Nov. 2012
Ziel dieser Workshopreihe im lebensspuren.museum ist es, das Interesse von Mädchen und Buben an Technik - jenseits traditioneller Rollenklischees - zu wecken. Die Kinder fertigen in jeder Kurseinheit Werkstücke an, die funktionieren und auch brauchbar sind.

Es werden Handfertigkeiten wie Schrauben, Feilen, Bohren mit der Akkubohrmaschine, Sägen mit der Gährungssäge, Nageln und Gewindeschneiden gezeigt und ausprobiert. Zu jedem Termin gibt es einen anderen Themenschwerpunkt.

Am 23.11. steht "Bilder aus Acrylglas" auf dem Programm.

Für Kinder von 7 bis 12 Jahren.

Details zur Spielstätte:
Pollheimerstrasse 4, A-4600 Wels

Veranstaltungsvorschau: lebensspuren.werkstatt: Bilder aus Acrylglas - lebensspuren.museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

lebensspuren.werkstatt


lebensspuren.werkstatt: Lampion aus besprühtem Seidenpapier

19. Okt. 2012
Ziel dieser Workshopreihe im lebensspuren.museum ist es, das Interesse von Mädchen und Buben an Technik - jenseits traditioneller Rollenklischees - zu wecken. Die Kinder fertigen in jeder Kurseinheit Werkstücke an, die funktionieren und auch brauchbar sind.

Es werden Handfertigkeiten wie Schrauben, Feilen, Bohren mit der Akkubohrmaschine, Sägen mit der Gährungssäge, Nageln und Gewindeschneiden gezeigt und ausprobiert. Zu jedem Termin gibt es einen anderen Themenschwerpunkt.

Am 19.10. steht "Lampion aus besprühtem Seidenpapier" auf dem Programm.

Für Kinder von 7 bis 12 Jahren.

Details zur Spielstätte:
Pollheimerstrasse 4, A-4600 Wels

Veranstaltungsvorschau: lebensspuren.werkstatt: Lampion aus besprühtem Seidenpapier - lebensspuren.museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

lebensspuren.werkstatt


lebensspuren.werkstatt: Zimmerdrache aus Japanpapier

28. Sept. 2012
Ziel dieser Workshopreihe im lebensspuren.museum ist es, das Interesse von Mädchen und Buben an Technik - jenseits traditioneller Rollenklischees - zu wecken. Die Kinder fertigen in jeder Kurseinheit Werkstücke an, die funktionieren und auch brauchbar sind.

Es werden Handfertigkeiten wie Schrauben, Feilen, Bohren mit der Akkubohrmaschine, Sägen mit der Gährungssäge, Nageln und Gewindeschneiden gezeigt und ausprobiert. Zu jedem Termin gibt es einen anderen Themenschwerpunkt.

Am 28.9. steht "Zimmerdrache aus Japanpapier" auf dem Programm.

Für Kinder von 7 bis 12 Jahren.

Details zur Spielstätte:
Pollheimerstrasse 4, A-4600 Wels

Veranstaltungsvorschau: lebensspuren.werkstatt: Zimmerdrache aus Japanpapier - lebensspuren.museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

lebensspuren.werkstatt


lebensspuren.werkstatt: Überraschungsworkshop

22. Juni 2012
Ziel dieser Workshopreihe im lebensspuren.museum ist es, das Interesse von Mädchen und Buben an Technik - jenseits traditioneller Rollenklischees - zu wecken. Die Kinder fertigen in jeder Kurseinheit Werkstücke an, die funktionieren und auch brauchbar sind.

Es werden Handfertigkeiten wie Schrauben, Feilen, Bohren mit der Akkubohrmaschine, Sägen mit der Gährungssäge, Nageln und Gewindeschneiden gezeigt und ausprobiert. Zu jedem Termin gibt es einen anderen Themenschwerpunkt.

Am 22.6. steht ein Überraschungsworkshop auf dem Programm.

Für Kinder von 7 bis 12 Jahren.

Details zur Spielstätte:
Pollheimerstrasse 4, A-4600 Wels

Veranstaltungsvorschau: lebensspuren.werkstatt: Überraschungsworkshop - lebensspuren.museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

lebensspuren.werkstatt


lebensspuren.werkstatt: Rohrfeder aus Bambus und Tuschezeichnungen

25. Mai 2012
Ziel dieser Workshopreihe im lebensspuren.museum ist es, das Interesse von Mädchen und Buben an Technik - jenseits traditioneller Rollenklischees - zu wecken. Die Kinder fertigen in jeder Kurseinheit Werkstücke an, die funktionieren und auch brauchbar sind.

Es werden Handfertigkeiten wie Schrauben, Feilen, Bohren mit der Akkubohrmaschine, Sägen mit der Gährungssäge, Nageln und Gewindeschneiden gezeigt und ausprobiert. Zu jedem Termin gibt es einen anderen Themenschwerpunkt.

Am 25.5. steht "Rohrfeder aus Bambus und Tuschezeichnungen" auf dem Programm.

Für Kinder von 7 bis 12 Jahren.

Details zur Spielstätte:
Pollheimerstrasse 4, A-4600 Wels

Veranstaltungsvorschau: lebensspuren.werkstatt: Rohrfeder aus Bambus und Tuschezeichnungen - lebensspuren.museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

lebensspuren.werkstatt


lebensspuren.werkstatt: Insekten-Nisthilfe aus Naturmaterialien

27. April 2012
Ziel dieser Workshopreihe im lebensspuren.museum ist es, das Interesse von Mädchen und Buben an Technik - jenseits traditioneller Rollenklischees - zu wecken. Die Kinder fertigen in jeder Kurseinheit Werkstücke an, die funktionieren und auch brauchbar sind.

Es werden Handfertigkeiten wie Schrauben, Feilen, Bohren mit der Akkubohrmaschine, Sägen mit der Gährungssäge, Nageln und Gewindeschneiden gezeigt und ausprobiert. Zu jedem Termin gibt es einen anderen Themenschwerpunkt.

Am 27.4. steht "Insekten-Nisthilfe aus Naturmaterialien" auf dem Programm.

Für Kinder von 7 bis 12 Jahren.

Details zur Spielstätte:
Pollheimerstrasse 4, A-4600 Wels

Veranstaltungsvorschau: lebensspuren.werkstatt: Insekten-Nisthilfe aus Naturmaterialien - lebensspuren.museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

lebensspuren.werkstatt


lebensspuren.werkstatt: Wandgarderobe aus PET-Flaschen

23. März 2012
Ziel dieser Workshopreihe im lebensspuren.museum ist es, das Interesse von Mädchen und Buben an Technik - jenseits traditioneller Rollenklischees - zu wecken. Die Kinder fertigen in jeder Kurseinheit Werkstücke an, die funktionieren und auch brauchbar sind.

Es werden Handfertigkeiten wie Schrauben, Feilen, Bohren mit der Akkubohrmaschine, Sägen mit der Gährungssäge, Nageln und Gewindeschneiden gezeigt und ausprobiert. Zu jedem Termin gibt es einen anderen Themenschwerpunkt.

Am 23.3. steht "Wandgarderobe aus PET-Flaschen" auf dem Programm.

Für Kinder von 7 bis 12 Jahren.

Details zur Spielstätte:
Pollheimerstrasse 4, A-4600 Wels

Veranstaltungsvorschau: lebensspuren.werkstatt: Wandgarderobe aus PET-Flaschen - lebensspuren.museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Illustration Erwin


ErWin 7

29. April 2012
Von Waldwichten und anderen Gestalten. Ein Bilderbuchkino für Kinder ab 6 und die ganze Familie.

Stell Dir vor, die englische Königin würde Dich besuchen kommen. Was sie dabei wohl für ein Kleid tragen würde? Und – ganz ehrlich – hast Du Dich schon einmal gefragt, was sie wohl für ein Höschen darunter wählen würde? Wir wagen den Blick in den höchstgeheimen Schrankkoffer der Königin und lüften dabei so manches Staatsgeheimnis!

Details zur Spielstätte:
Universitätsstraße 1, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: ErWin 7 - Tiroler Landestheater - Kammerspiele

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Kinderworkshop II Erlebnisführung: Auf den Spuren von Kaiser Max Foto: Kinderworkshop II Erlebnisführung: Auf den Spuren von Kaiser Max


Kinderworkshop II - Erlebnisführung: Auf den Spuren von Kaiser Max

23. Aug. 2012
Wann wurde die Festung Kufstein erbaut, warum heißt der Kaiserturm eigentlich Kaiserturm, wie tief ist der Tiefe Brunnen wirklich und was hat das alles mit Kaiser Maximilian zu tun? Bei der spannenden interaktiven Erlebnistour machen sich die kleinen Gäste auf die Spuren von Kaiser Maximilian, treffen dabei auf gefinkelte Rätselfragen, finden versteckte Hinweise und lösen schließlich das sagenumwobene Geheimnis rund um die stolze Festung hoch über dem grünen Inn.

Anmeldung erforderlich!

Für die Kindererlebnisführung "Auf den Spuren von Kaiser Max" ist eine verbindliche Anmeldung unter +43 5372 602-350oder [email protected] erforderlich.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Details zur Spielstätte:
Oberer Stadtplatz 6 / III, A-6330 Kufstein

Veranstaltungsvorschau: Kinderworkshop II - Erlebnisführung: Auf den Spuren von Kaiser Max - Festung Kufstein

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen