Affe und Bär ist eine sensationelle, stark physische Vorstellung mit unglaublichen Begegnungen, absurden Dialogen und chaotisches Spektakel. Job Raaijmakers und René Geerlings sind zwei darstellende Macher. Sie entwickeln Vorstellungen mit Humor und gewagten Bildern und erzeugen ein Durcheinander mit unerwarteter Wendung.
In Fly Away wird eine Gruppe alter Leute in eine imaginäre Dimension katapultiert, in der sie, zu ihrer eigenen Überraschung, in rasender Geschwindigkeit von einem Lebensabschnitt in den nächsten stolpern und verschiedenen unerwartete Veränderungen durchmachen.
Eine wunderbare, überraschende und meist fantastische Reise, die über die Grenzen der Logik und Vorstellung hinausgeht.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Im Mittelalter war z. B. Salz so wertvoll, dass man fast alles damit bezahlen konnte. Auch hat man Jahrhunderte lang vieler Orts mit den Schalen der Kauri-Schnecke bezahlt. Sie ist recht hübsch, schwer zu fälschen und gut zählbar. Man konnte sie zu Ketten auffädeln und sich um den Hals hängen. Und was war vor den Münzen, dem Salz und den Schneckenschalen? Womit fing denn all das an?
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Vorstellung ist aus Improvisationen des internationalen Casts enstanden.Der Inhalt basiert auf die eigenen Geschichten der DarstellerInnen. Der russische Autor und Stückeschreiber Michael Barteniev hat sie in ein Stück verwandelt und Ivica Šimić hat es in Szene gesetzt mit acht SchauspielerInnen aus den teilnehmenden Ländern.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Virtuos, akrobatisch, völlig neu und mit überraschenden Perspektiven formen vier Tänzer Linien, Quadrate und geometrische Gebilde. Sie rollen als Rechteck über den Boden oder türmen sich zu einem atemberaubend hohen Turm auf, um in der nächsten Sekunde bereits als Einheit in eine neue Form zu fließen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Von Kriegen und Schlachten, vom trojanischen Pferd, von besoffenen Riesen und rachsüchtigen Göttern – dabei möchte er doch nur nach Hause zu seinem Sohn. Jeder kennt wohl die Odyssee, sei es aus einer der unzähligen Verfilmungen und Bearbeitungen (z.B. durch die Coen-Brüder), oder einfach als Teil der humanistischen Bildung.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Affe und Bär ist eine sensationelle, stark physische Vorstellung mit unglaublichen Begegnungen, absurden Dialogen und chaotisches Spektakel. Job Raaijmakers und René Geerlings sind zwei darstellende Macher. Sie entwickeln Vorstellungen mit Humor und gewagten Bildern und erzeugen ein Durcheinander mit unerwarteter Wendung.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Inspiriert von Nikolaus Heidelbachs ABC-Buch "Was machen die Mädchen" wird nicht das Klischee von puppen-spielenden kleinen Prinzessinnen, sondern ein Bild von Mädchen die tapfer und furchtlos sind, grosse Pläne machen, untersuchen, experimentieren und alles anpacken gezeigt. Für "Mädchen" wollen wir vor allem eine physische Sprache benutzen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
NHM Kids & Co, ab 6 Jahren:
Jeden Samstag 14:00, Sonn- und Ferientage 10:00 und 14:00 Uhr
Führungskarte: 2,50 Euro
Keine Anmeldung erforderlich!
Dreijährige sagen:
"Schau, wie ich bin! Mach mir nicht alles nach!
Darf ich das? Machst du das auch so?
Das gehört so! Das gehört so nicht!"
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.