Termine und Themen:
So, 20.07.2014
>AB INS NASS!<
Mit Pinseln, Schwämmen und Tüchern - und auch mit den Füßen - werden farbige Wasserspuren auf nasses Papier gezaubert?
mit Mela Maresch und Maria Theresia Moritz
So, 17.08.2014
>HEISSE LUFT<
Wie sieht sie bloß aus? Gesucht wird „heiße Luft“ im Museum und dann malen die Kinder Bilder von ihr. Dazu gibt´s „kühlen Saft“.
Begleitpersonen können in der Zwischenzeit die Ausstellungen und das Museumscafé besuchen.
Programm für Juli bis September 2014:
Do, 17.07.2014
>DER ROTE FADEN<
Verschiedenerlei Fäden und Farben werden zusammengebracht. Was da wohl entstehen wird? Ein Kuddelmuddel? Nur nicht den Faden verlieren!
mit Lucie Binder-Sabha
Do, 24.07.2014
>MIT DEN FARBEN DER ERDE...<
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Der rote Faden geleitete die kleinen Besucher auch in die umliegenden Gärten und Auen, bis in eine andere Zeit und in ein Museum mit modernen Kunstwerken. Ist der rote Faden erst einmal aufgenommen, dann dient er den Kindern auch als Inspiration für ihre Kunstwerke.
Weitere Informationen - Anmeldung:
[email protected] oder
T: +43 650 4702558
Im Rahmen der Summer-Musical-School haben spielbegeisterte Kinder und Jugendliche von 6 bis 12 Jahren auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, in den Sommerferien Theaterluft zu schnuppern, Gleichgesinnte kennenzulernen, mit Profis das aufregende Bühnenleben zu erforschen, hinter die Kulissen zu blicken und sich selbst im Scheinwerferlicht vor Publikum auszuprobieren.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Weitere Informationen - Tickets:
Kulturamt Klosterneuburg
Tel. +43 2243 444424 oder
[email protected]
Do. 24. Juli Ab 10:00 Uhr für Kinder von 6 – 8 Jahren
Fr. 25. Juli Ab 10:00 Uhr für Jugendliche von 9 – 12 Jahren
2 Tagescamp Ab 10:00 Uhr für Jugendliche von 13 – 15 Jahren
Präsentationen jeweils 16:00 Uhr, Wachauarena Melk
Weitere Informationen - Anmeldung:
bis spätestens 17. Juli 2014 unter
[email protected] oder
T +43 2752 54060.
Kinder und Erwachsene werden in das Konzert spielerisch miteinbezogen und dürfen sogar auf die Bühne kommen.
Bei Bernhard Fibichs Konzerten gibt es keine Altersgrenze. Kinder jeglichen Alters sind herzlich willkommen!
Der größte und schönste Garten weit und breit gehört dem Riesen – und nur ihm allein! Davon ist er so überzeugt, dass er den Zugang verbietet und jeden vertreibt, der sein Anwesen betreten möchte.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Kurzentschlossen macht sich die resolute Frau auf den Weg zur Räuberhöhle, um sich mit der Unterstützung von Kasperl und Seppel Mühle und Musik zurückzuholen, doch bevor ihnen das gelingt, müssen sie sich erst noch mit Hotzenplotz und seiner Pfefferkanone, dem großen und bösen Zauberer Petrosilius Zwackelmann, einem Berg ungeschälter Kartoffeln, einer hilfreichen Unkenfee, dem weniger hilfreichen
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Eltern müssten sich weniger mit Geldverdienen und Streiten und dafür mehr mit ihren Kindern beschäftigen, Weihnachten sollte wieder ein Familienfest sein und überhaupt müssten Kinder und Komiker das Sagen haben – dieser Meinung ist zumindest Klaus Kloppstock, der seine Hausaufgaben am liebsten gegen eine Filmkamera und seine Eltern gegen solche eintauschen würde, die auch mal mit ihm und seiner Sc
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.