Und da passiert es: Als Finn an einer seltsamen Blüte streift, trifft ihn ihr Blütenstaub in der Nase und alles um ihn beginnt sich zu drehen … und trägt ihn fort in ein fremdes Land voller fantastischer Gestalten, die ihn, Finn, mit „König von Schokolonien“ begrüßen.
Doch das Zauberland Isfanbulia ist in Gefahr und droht für immer zu verschwinden … Beim großen Kampf der fabelhaften Waldwesen gegen die übermächtigen Angreifer mit den Herzen aus Stein, wächst Frederik über sich hinaus und wird so zum Retter des Waldes.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Herr von Kuckuck will seine Mitternachtsrufe in gewohnt schöner Weise kundtun, aber nur Gekrächze kommt heraus, denn er ist so heiser, dass er bald gar nichts mehr sagen kann. Nun befürchtet man zu Recht, dass die Uhr von den Menschen entsorgt wird, denn was nicht mehr funktioniert, landet bekanntlich im Müll. Das können seine Freunde natürlich nicht zulassen. Medizin muss her!
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die kleine Maus ist unterwegs im Wald und alle scheinen es gut mit ihr zu meinen. Der Fuchs lädt sie zur Götterspeise ein, die Eule bittet zum Tee und die Schlange zum Schlangen-Mäuse-Fest. Aber die Maus hat schon eine Verabredung: mit ihrem Freund, dem schrecklichen Grüffelo.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Marc von der Velden und Jesper Braestrup Karlsen haben aus dem klassischen Peer Gynt-Stoff eine direkte und höchst musikalische Fassung gemacht. Eine Explosion von Wörtern, Lebenskraft und Hormonen. Dieser rohe, vereinfachte Klassiker kommt heutigen Sehnsüchten und Identifikationsfragen ganz nah! Man könnte meinen, Ibsen spricht direkt zu den jungen Zuschauern.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leider sehen das die Männer, die auf der Suche nach wilden Stieren für die Kämpfe in der Arena sind: So wird Ferdinand nach Madrid gebracht. Doch der Stierkampf fällt diesmal aus, denn Ferdinand denkt gar nicht
daran zu kämpfen…
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Anmeldung einfach unter: [email protected] oder unter +43-5121791-30.
Alle Termine jeweils von 11.00 Uhr bis 12.30 Uhr:
Zu Hause bei Mozart
Donnerstag 14. Juli 2016 & Donnerstag 18. August 2016
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Themen & Termine:
Ytong gestalten im Skulpturenpark
Mittwoch, 27.07.2016 & Samstag, 27.08.2016
jeweils von 15:00 bis 17:00 Uhr
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Themen und Termine:
Eiskönigin & Schneemann
Samstag, 05.11.2016, von 15:00 bis 17:00 Uhr
Brrr....bibber...! Im Winter einen Schneemann zu bauen macht zwar viel Spaß, ist aber auch ziemlich kalt... In unserer gemütlich warmen Kreativwerkstatt formen wir Schneemänner und Eisköniginnen zur Abwechslung einmal aus Ton und bemalen sie mit bunten Keramikfarben!
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Neue fantastische Attraktionen bei Burgmaus FORFEL 2016: neues Mitmachtheater, neues Puppentheater, Münzenprägen, Bogenschießen, Greifvögel, Gruselhexe und Magier, Streichelzoo und Ponyreiten im Burggraben!
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.