Ein Workshop mit künstlerisch-pädagogischer Betreuung.
Um Anmeldung wegen begrenzter Teilnehmeranzahl wird gebeten unter +43 2853 72888 oder [email protected].
Ein Workshop mit künstlerisch-pädagogischer Betreuung.
Um Anmeldung wegen begrenzter Teilnehmeranzahl wird gebeten unter +43 2853 72888 oder [email protected].
Ein Workshop mit künstlerisch-pädagogischer Betreuung.
Um Anmeldung wegen begrenzter Teilnehmeranzahl wird gebeten unter +43 2853 72888 oder [email protected].
Ein Workshop mit künstlerisch-pädagogischer Betreuung.
Um Anmeldung wegen begrenzter Teilnehmeranzahl wird gebeten unter +43 2853 72888 oder [email protected].
Ein Workshop mit künstlerisch-pädagogischer Betreuung.
Um Anmeldung wegen begrenzter Teilnehmeranzahl wird gebeten unter +43 2853 72888 oder [email protected].
Ein Workshop mit künstlerisch-pädagogischer Betreuung.
Um Anmeldung wegen begrenzter Teilnehmeranzahl wird gebeten unter +43 2853 72888 oder [email protected].
11:00 – 12:30 Uhr:
Dornröschen, ab 5 Jahre
Film nach Gebrüder Grimm
14:00 – 14:45 Uhr:
Lesung mit Moderation: Kati Bellowitsch, ab 9 Jahre
Feuer – Wasser – Erde – Luft und So spannend ist ein Jahr
Aus der Buchserie: Sei schlau und schau
Ab 15:30 Uhr:
Bunter Grimm-Märchennachmittagfür die ganze Familie
Von und mit Philipp Brammer und Thomas Richter
11:00 – 12:00 Uhr: Matinee für die ganze Familie
Marko Simsa: Mozart Hits für Kinder aus den Büchern Nachtmusik und Zauberflöte (Jumbo) und Die Zauberflöte für Kinder
14:30 – 16:00 Uhr: für die ganze Familie
Nilpferd-Fest:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
In Zusammenarbeit mit der Steyrer Volksbühne wird in diesem Jahr ein klassisches Märchen produziert, in dessen Mittelpunkt ein sprechender Kater steht. Auf dem Programm steht das Grimm Märchen „Der gestiefelte Kater“, in dem der jüngste Sohn des Müllers nach dem Tod des Vaters einen Kater erbt, der sogleich Stiefel von ihm verlangt um ihm danach zu Glück und Reichtum zu verhelfen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
In diesem Theaterworkshop schnuppern Kinder mit „Schaupielkollegen/innen“ richtige Theaterluft. In einer Woche wird gemeinsam ein Theaterstück erarbeitet. Schritt für Schritt werden Texte einstudiert, im Schauspielunterricht Charaktere und Rollen ausgearbeitet, Szenen zusammen gestellt und ganze Akte gespielt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.