Am 23. Mai feiern alle Tierfreunde den Welt-Schildkröten-Tag. Lieben Sie auch Schildkröten so sehr? Dann kommen Sie ins Museum und feiern Sie gemeinsam die Kura Kura!
Dieser Workshop findet im Rahmen des WIENXTRA-Kinderaktiv-Programms statt.
Dauer: 60 Min.
Dieser Workshop findet im Rahmen des WIENXTRA-Kinderaktiv-Programms statt.
Dauer: 90 Min.
Teilnahme am Workshop: € 4,50 / ermäßigter Preis € 3,50 (mit Kinderaktivcard oder mit der Familien-Jahreskarte des KHM-Museumsverbandes).
Eintritt ins Museum: Alle Teilnehmer benötigen zusätzlich ein gültiges Museumsticket (bzw. eine Jahreskarte), Kinder bis 19 Jahre haben freien Eintritt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Dieser Workshop findet im Rahmen des WIENXTRA-Kinderaktiv-Programms statt.
Infos
Die Anwesenheit einer Begleitperson ist erforderlich.
Dauer: 90 Min.
Treffpunkt: Säulenhalle
Teilnahme: € 4,50 für Kinder und Erwachsene
Regulärer Eintritt für begleitende Erwachsene, Kinder kostenfrei.
Teilnahme mit WienXtra-Kinderaktivcard:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Workshop für Kinder (7 bis 12 Jahre)
Dieser Workshop findet im Rahmen des WIENXTRA-Kinderaktiv-Programms statt.
Infos
Dauer: 90 Min.
Teilnahme: € 4,50 für Kinder und Erwachsene
Regulärer Eintritt für begleitende Erwachsene, Kinder kostenfrei.
Teilnahme mit WienXtra-Kinderaktivcard:
Kinder € 3,50 / Erwachsene € 6 (inkl. Museumseintritt)
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Dieser Workshop findet im Rahmen des WIENXTRA-Kinderaktiv-Programms statt.
Infos
Die Anwesenheit einer Begleitperson ist erforderlich.
Dauer: 60 Min.
Treffpunkt: Säulenhalle
Tickets: erhalten Sie online oder an der Kassa
Teilnahme: € 4,50 für Kinder und Erwachsene
Regulärer Eintritt für begleitende Erwachsene, Kinder kostenfrei.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
In diesem Workshop zeigt man Ihnen die Herstellung des Anlegemittels, das Anschießen von Blattgold und das Herausarbeiten eines Musters. Alle Teilnehmer*innen können ein eigenes Werkstück machen.
Bitte bringen Sie leere Marmeladegläser mit (mittlere Größe).
Infos
Dauer: 90 Min
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Dieser Workshop findet im Rahmen des WIENXTRA-Kinderaktiv-Programms statt.
Dauer: 60 Min.
Teilnahme am Workshop: € 4,50 / ermäßigter Preis € 3,50 (mit Kinderaktivcard oder mit der Familien-Jahreskarte des KHM-Museumsverbandes).
Eintritt ins Museum: Alle Teilnehmer benötigen zusätzlich ein gültiges Museumsticket (bzw. eine Jahreskarte), Kinder bis 19 Jahre haben freien Eintritt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
KULTUR FÜR KINDER ist die Integration von Kunst und kultureller Bildung in das Leben und den Schulalltag der Kinder ein Anliegen. Der Verein arbeitet mit vielen kulturellen Institutionen zusammen, um die künstlerische Kreativität und Entwicklung der Kinder zu stärken.
Dieser Workshop findet im Rahmen des WIENXTRA-Kinderaktiv-Programms statt.
Dauer: 90 Min.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
KULTUR FÜR KINDER ist die Integration von Kunst und kultureller Bildung in das Leben und den Schulalltag der Kinder ein Anliegen. Der Verein arbeitet mit vielen kulturellen Institutionen zusammen, um die künstlerische Kreativität und Entwicklung der Kinder zu stärken.
Dieser Workshop findet im Rahmen des WIENXTRA-Kinderaktiv-Programms statt.
Dauer: 60 Min.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
In einzelnen Arbeitsschritten werden Bleche geformt und gelötet, Schallbecher ausgetrieben, Rohre gebogen sowie Klappen und Ventilsysteme montiert. Was das alles bedeutet und wie sich daraus eine funktionierende Trompete bauen lässt, verrät Benedikt Sonnleitner in zwei Workshops.
In Zusammenarbeit mit dem Innsbrucker Ferienzug
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.