In Feschien wird die verrückte Modedesignerin Charlie la Gaffe von allen bewundert. In dieser Welt von Castings und Modeschauen merkt Lilly, dass sie ganz anders aussieht, als es dort „in" ist.
Krabat erzählt die Geschichte des gleichnamigen Jungen, der Lehrling eines Zaubermeisters wird. Dieser hat sich den dunklen Mächten verschrieben.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
In seinem Konzertprogramm singt Bernhard mit den Kindern Lieder aus seiner gleichnamigen CD „Anna hat Geburtstag". Kinder und Erwachsene werden in das Konzert spielerisch miteinbezogen und dürfen sogar auf die Bühne kommen.
Bei Bernhard Fibichs Konzerten gibt es keine Altersbeschränkung - Kinder jeglichen Alters sind willkommen!
Denn wer hat schon einmal die „Tritsch-Tratsch-Polka" gesungen? Das ist gar nicht schwer: „Emsig wie die Bienen, summ, summ..." klingt es da im großen Chor.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Wie jedes Jahr wird kurz vor dem großen Fest zum Weihnachtskonzert ins Haus der Musik eingeladen. Allerdings wird heuer ohne Instrumente gespielt! Ohne Instrumente?
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Wer freut sich nicht auf den ersten Schnee? Rund ums Schlittenfahren, Schneemannbauen und Keksebacken dreht sich das neue Mitmachkonzert der Kinderliedermacherin Mai Cocopelli.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Lateinamerika ist der Süd- und Mittelamerika umfassende Teil der „Neuen Welt“.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mit neuen Liedern im Gepäck ist der beliebte Kinderliedermacher wieder auf Tournee quer durch Österreich.
Beim Weihnachtskonzert singt Bernhard Fibich mit den Kindern Advent- und Weihnachtslieder.
Kinder und Erwachsene werden in das Konzert spielerisch miteinbezogen und dürfen sogar auf die Bühne kommen.
Fahrende Gesellen sind in der Stadt. Im Gepäck bringen sie viele Lieder mit.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mit neuen Liedern im Gepäck ist der beliebte Kinderliedermacher wieder auf Tournee quer durch Österreich.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.