Seit Filipp Frosch auf die Welt gekommen ist, umgeben ihn die Geräusche des Wassers - er hört die Geschichten des rauschenden Bächleins, den Rhythmus der Regentropfen. Und wenn er und seine Freunde in den Tümpel hüpfen, erschallt ein richtig saftiges "Platsch"!
Michel hat mehr Unfug im Kopf als irgendein anderer Junge in ganz Lönneberga oder ganz Småland oder ganz Schweden oder vielleicht sogar auf der ganzen Welt! Aber Michel ist kein Bösewicht, sondern ganz einfach ein kleiner Lausbub. Seine Streiche plant er nicht, sie passieren, ganz von alleine: "Dass es Unfug war, weiß man erst hinterher!" sagt er.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Märchen nach den Gebrüdern Grimm.
Theater FRANZHANS 06 Ltd.
Termine: 14.00 und 16.30 Uhr.
Als die drei jedoch die schreckliche Nachricht erhalten, dass Pippis Vater von Piraten gefangen gehalten wird, starten sie sofort eine waghalsige Rettungsaktion: Sie fliegen in Pippis Heißluftballon-Bett los in Richtung Südsee, wo sie es mit einer ganzen Piratenstadt aufnehmen müssen, um Kapitän Langstrumpf zu befreien ...
Für Kinder ab 4 Jahren.
Theater auf Tour.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Für Kinder ab 4 Jahren.
Junge Bühne Leoben.
Termine: 14.00 und 16.30 Uhr.
Alarm!! Ein Held muss her. Der Garten des Königs wird von Riesen bedroht. Da kommt Schneider Felix gerade recht: 7 auf einen Streich steht auf seinem Gürtel. Dass es nur Fliegen auf dem Musbrot waren, weiß niemand. Nun muss sich der Schneider als Held beweisen. Wird er die Riesen Zack und Bumm, das gefährliche Einhorn und das rauflustige Wildschwein besiegen?
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Für Kinder und Jugendliche von 5-13 Jahren.
Anmeldung erforderlich!
Für Kinder und Jugendliche von 5-13 Jahren.
Anmeldung erforderlich!
Für Kinder und Jugendliche von 5-13 Jahren.
Anmeldung erforderlich!
Programm:
13:30 - 14:30 Uhr Familienführung - Museumstour
Wir bieten Ihnen alternierende Führungen in unseren Sonderausstellungen an. KulturvermittlerInnen führen Sie durch die Ausstellungen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.