Tickets und Infos Adalbert-Stifter-Haus Kinder im StifterHaus

Kinder, Jugend

Der gestiefelte Kater - Weihnachtsmärchen der Wiener Neustädter Comedienbande

24. Dez. 2024
Der alte Müller hat seinen 3 Söhnen nicht viel hinterlassen können. Am ärmsten trifft es den Jüngsten, der gar nur den Hauskater erbt. Oder etwa doch nicht? Schon bald stellt sich nämlich heraus, dass es der kleine Frechdachs faustdick hinter seinen spitzen Katzenohren hat und das Leben des Müllersohnes kräftig durcheinanderwirbelt. Immerhin besteht der kleine Pfotenheld darauf, als „Felis Europäus“ angesprochen zu werden und verhilft durch Schlauheit und Geschicklichkeit seinem Herrn zur Hand der Prinzessin. So ganz nebenbei befreit er auch noch ein Land von einem bösen Zauberer.

Ein wohlbekanntes Märchen, zur Unterhaltung für ein junges Publikum von heute.
Natürlich sind auch Zwirli- und Zwurlimaus, wie jedes Jahr, mit von der Partie.

Gespielt von der Wiener Neustädter Comedienbande mit den jugendlichen Darstellern der Schauspielakademie

Dauer: 14.00-15.30 inkl. einer Pause
Empfohlen für Kinder ab 5 Jahren

Details zur Spielstätte:
Bahngasse 27, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: Der gestiefelte Kater - Weihnachtsmärchen der Wiener Neustädter Comedienbande - Kasematten Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Cinello


Cinello

23. Nov. 2024 bis 10. Mai 2025
Spielende Klänge - Für Kinder von 1-3 Jahren und ihre erwachsenen Begleiter. Cinello ist ein liebenswerter, kleiner Wildfang. Mit Salah, Johanna, Mitra und Thomas wirbelt Cinello über die Spielwiese, freut sich diebisch an den noch unbekannten Klängen der neuen Freunde und entdeckt mit ihnen die Langhalslaute Bouzouk, das Fagott, das Klavier und die Posaune. Welche Kinder sausen mit und spitzen die Ohren?

Glockenhell
Glockenhell und so warm – Cinello möchte sich hineinlegen in dieses reiche Himmelbett an Tönen wie in eine sichere Umarmung, die Erinnerung an den Sommer und die Vorfreude auf gemütliche Wintertage. Wobei – kann man auf so einem Bett nicht auch wunderbar hüpfen?
SA 23.11.2024 15:00

Lang und gnaL

Details zur Spielstätte:
Kaiser-Josef-Platz 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Cinello - Oper Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Triolino


Triolino

26. Sept. 2024 bis 6. März 2025
Triolino juckt es in den Füßen und in den Ohren. Stillsitzen ist unmöglich, so vieles gibt es zu entdecken! Und so begibt sich Triolino Tag für Tag auf Abenteuerreise und lernt die unterschiedlichsten Gesellen kennen. Und alle haben Musik in ihren Taschen! Es sind die bezauberndsten, überraschendsten und faszinierendsten Töne, die sich Triolino in den kühnsten Träumen nicht ausgemalt hatte.

Bogen hoch!
Stephanie, Annika, Selina und Stephanie sind zu wahren Heldinnentaten bereit! Die Bögen sind schnell gezogen und die Saiten aufs äußerste gespannt. Nehmt euch in Acht – ein Peng, Streich oder Flageolett, und ihr seid außer Gefecht!
DO 26.09.2024 16:00

Überraschung garantiert

Details zur Spielstätte:
Kaiser-Josef-Platz 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Triolino - Oper Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

EMIL UND DIE DETEKTIVE


EMIL UND DIE DETEKTIVE

29. Nov. 2024 bis 6. Jan. 2025
Emil reist ganz allein nach Berlin und verliert dabei sein Geld an einen Dieb. Mit Hilfe neu gewonnener Freunde jagt der Junge den Ganoven durch die ganze Stadt. Es geht um Mut, Freundschaft und Zusammenhalt in der Gemeinschaft: Kästners klassische Geschichte von Emil und den Detektiven lässt Kinder auf spannende Weise erleben, wie wichtig es ist, füreinander da zu sein, und inspiriert sie, die Welt um sich herum mit Neugier und Entschlossenheit zu betrachten.

Als Weihnachtsstück für die ganze Familie entfaltet das Werk bei uns seine ganze Magie, indem es Generationen verbindet, zeitlose Werte vermittelt und daran erinnert, dass jeder von uns eine bedeutende Kraft für das Gute sein kann.

Mit Elias Baumann / Isabella Campestrini / Stefan Pohl / Nico Raschner / Yael Schüler / Josepha Yen

Details zur Spielstätte:
Seestraße 2, A-6900 Bregenz

Veranstaltungsvorschau: EMIL UND DIE DETEKTIVE - Vorarlberger Landestheater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

BÄRENSTARK UND MÄUSEKLEIN


BÄRENSTARK UND MÄUSEKLEIN

24. Nov. 2024
Manchmal fühlen wir uns mutig und stark wie ein Bär, manchmal klein und schüchtern wie eine Maus. Mit Spielen und Theaterübungen erkunden wir unsere Gefühle und zeigen am Schluss, wie gut wir spielen und brüllen können!

Theaterworkshop Familienbox um 3

Details zur Spielstätte:
Seestraße 2, A-6900 Bregenz

Veranstaltungsvorschau: BÄRENSTARK UND MÄUSEKLEIN - Vorarlberger Landestheater

Keine aktuellen Termine vorhanden!
SPÄHIKEL - High-Tech-Naturbeobachtungswagen


SPÄHIKEL - High-Tech-Naturbeobachtungswagen

7. Juli bis 13. Okt. 2024
Natur erforschen - mit mehr als allen Sinnen mit den vielseitigen SPÄHIKEL-Programmen!

Natur erforschen - mit mehr als allen Sinnen!
Gemeinsam mit dem Spähikel gehen die Teilnehmer:innen im Rahmen der verschiedenen Programme unter anderem folgenden Fragen nach:

Können Vögel auch hupen?
Wer ist die Haselmaus und schnarcht sie wirklich?
Können Bäume durstig sein?
Wo sind die Froschlurche im Sommer und wie überwintern sie?

Details zur Spielstätte:
Schloss 1, A-2305 Eckartsau

Veranstaltungsvorschau: SPÄHIKEL - High-Tech-Naturbeobachtungswagen - Kaiserliches Jagdschloss Eckartsau

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Herbstfest am Sumerauerhof


Herbstfest am Sumerauerhof

26. Okt. 2024
Es war ein ereignisreicher Sommer, nun werden erste Vorbereitungen für den Winter getroffen. Bevor der Vierkanter bis zum Frühjahr seine Pforten schließt, können noch einmal Barockesel, Pfauenziege und Steinschaf, aber auch die Landmöbelkultur Oberösterreichs bewundert werden. Der Lebensraum Wald und „das Leben von damals“ wird vorgestellt. Tatkräftige Unterstützung ist beim Nistkästen-Zimmern und Behausungen-für-Wildbienen-Bauen gefragt.

Aktivstation: 10:00–15:00

Kurzführungen:
Waldreich – Der Wald und Wir!: 10:30
Sumerauerhof – Tradition und Moderne: 14:30
Aufmöbeln! – Bemalte Möbel aus OÖ: 15:15

Details zur Spielstätte:
Samesleiten 15, A-4490 St. Florian

Veranstaltungsvorschau: Herbstfest am Sumerauerhof - Sumerauerhof St. Florian

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Auf die Plätze, fertig, APFEL - Familiensonntag


Auf die Plätze, fertig, APFEL - Familiensonntag

6. Okt. 2024
Heute steht der älteste kultivierte Baum, der Apfelbaum, im Zentrum. Vor über 10.000 Jahren gelangte er über die Seidenstraße mit den alten Griechen nach Europa. Aktuell gibt es in Österreich rund 2.000 Apfelsorten, aber diese Vielfalt ist rasant im Schwinden begriffen: 50% der Ernte entfallen auf nur zwei Sorten. Für regionale Vielfalt sorgt die Streuobstwiese. In Führungen wird dieser Biodiversitätshotspot vorgestellt, eine Genussstation lädt zum Naschen und Genießen ein.

Aktivstation „Saftpressen“: 10:00–15:00

Führungen: 10:30, 14:30

Eintritt frei mit der OÖ Familienkarte!

Details zur Spielstätte:
Samesleiten 15, A-4490 St. Florian

Veranstaltungsvorschau: Auf die Plätze, fertig, APFEL - Familiensonntag - Sumerauerhof St. Florian

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Kinderkulturwoche - Schlossmuseum Linz


Kinderkulturwoche - Schlossmuseum Linz

9. bis 20. Okt. 2024
Natur OÖ - Eintauchen ins Linzer Korallenriff - Clownfische und Seeigel in Linz? Durchaus, denn im Schlossmuseum befindet sich eines der größten Meerwasseraquarien in Oberösterreich. In einer Expertenführung lernen Naturinteressierte nicht nur seine bunten Bewohner genauer kennen, sondern erfahren auch Wissenswertes über das einzigartige Biotop unter Wasser und die Bedeutung der Artenvielfalt in den Meeren.

Familienführungen, ab 8 Jahren
Sa, 12.10.24, 11:00
Sa, 19.10.24, 11:00

Beutegreifer - geheimnisvolle Wesen mit Biss
Die Ohren gespitzt, die Nase im Wind …
Familien erfahren in einem Rundgang durch die Ausstellung „Natur Oberösterreich“ mehr von den faszinierenden Eigenheiten heimischer Beutegreifer wie Wolf, Fuchs, Dachs und Luchs.

Familienführung mit Workshop ab 6 Jahren

Details zur Spielstätte:
Schlossberg 1, A-4010 Linz

Veranstaltungsvorschau: Kinderkulturwoche - Schlossmuseum Linz - Schlossmuseum Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Kinder im StifterHaus

24. Sept. bis 2. Okt. 2024
Entdeckungsreise mit Werkstätten für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren. Ein Projekt im Rahmen der Leseoffensive des Landes Oberösterreich.

HUHU, HIER SPUKT’S!
Entdeckungsreise Literatur
24.– 26. Sept. & 30. Sept.– 2. Okt. 2024
Dienstag, 24. September bis Donnerstag, 26. September 2024 / 8:00 bis 12:00 Uhr
Montag, 30. September bis Mittwoch, 2. Oktober 2024 / 8:00 bis 12:00 Uhr

Details zur Spielstätte:
Adalbert-Stifter-Platz 1, A-4040 Linz

Veranstaltungsvorschau: Kinder im StifterHaus - Adalbert-Stifter-Haus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen