Doch Vorsicht: Dieses Unterfangen ist nichts für schwache Nerven. Wer sich ins Museum wagt, ist auf sich allein gestellt.
Lass dir von einer Anthropologin menschliche Gebeine zeigen und folge dem Todesruf des Steinkauzes. Im Keller findest du allerlei unheimliches Getier. Wenn du dich durch Spinnweben gekämpft hast, wartet eine Stärkung auf dich.
Spätestens wenn du einer Spinne ins Auge gesehen und eine Schlangenhaut in deinen Händen gefühlt hast, kannst du diesen Tieren entspannt begegnen.
Die Wiesenotter war bis zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Wien und Umgebung häufig anzutreffen. 1973 wurde das letzte Tier in Österreich gefunden; ob es die Wiesenotter hier noch gibt, ist ungewiss.
Im Rahmen eines ungarischen Artenschutzprogramms werden Restlebensräume für die Wiesenotter betreut. Mit einem Zuchtprogramm soll das Überleben der Wiesenotter gesichert werden. Seit kurzem werden auch im Tiergarten Schönbrunn Wiesenottern in einem naturnahen Freilandterrarium präsentiert. Das NHM stellt gemeinsam mit dem Tiergarten Schönbrunn dieses Projekt im Museum vor.
Judith, ein 10-jähriges Mädchen liegt krank mit Masern zu Hause im Bett. Ihr ist langweilig. Um sich die Zeit zu vertreiben, beginnt sie eher lustlos mit ihren Spielsachen zu spielen. Doch plötzlich erwacht eine Spielfigur zum Leben und nimmt sie mit auf eine Fantasiereise durch fremde Länder und zu kuriosen Abenteuern.
Anna Hein, Luke Baio, Tänzer
Ensemble Acht Cellisten der Wiener Symphoniker
Karl-Heinz Schütz, Flöte
Nikolaus Adler, Choreographie
Genia Enzelsberger, Libretto
Corinne Rusch, Ausstattung
Die Geschichte:
Drachen sind wütend – doch LORDILU, der kleine Drachenjunge, will lieber Musik machen, anstatt den ganzen Tag Schwefeldampfwolken zu speien und schrecklich wütend zu brüllen. Das steigert die Wut der großen Drachen nochmals gefährlich…
Eines Tages taucht die verwegene Ritterin Felicitas Feuerblitz im Drachenland auf. Gemeinsam machen sich LORDILU und Felicitas auf den Weg zum See der 1000 Drachentränen – denn eine alte Legende besagt, dass die Drachenwut heilbar ist…
Mit:
Karoline Gans als Felicitas Feuerblitz
Raphael Infanger als LORDILU der Drachenjunge
Anna Hnilicka als großer Drache, Drachen-Fee
Anatolij Olshanskij: Komposition
Maria Fürnkranz–Fielhauer: Kostüme
Oliver Biringer: Bühnenbild
Wilo Kamenicky: Regie
Infos über Tickets, etc. unter: +43 1 5239180
Drachen sind wütend – doch LORDILU, der kleine Drachenjunge, will lieber Musik machen, anstatt den ganzen Tag Schwefeldampfwolken zu speien und schrecklich wütend zu brüllen. Das steigert die Wut der großen Drachen nochmals gefährlich…
Eines Tages taucht die verwegene Ritterin Felicitas Feuerblitz im Drachenland auf. Gemeinsam machen sich LORDILU und Felicitas auf den Weg zum See der 1000 Drachentränen – denn eine alte Legende besagt, dass die Drachenwut heilbar ist…
Mit:
Karoline Gans als Felicitas Feuerblitz
Raphael Infanger als LORDILU der Drachenjunge
Anna Hnilicka als großer Drache, Drachen-Fee
Anatolij Olshanskij: Komposition
Maria Fürnkranz–Fielhauer: Kostüme
Oliver Biringer: Bühnenbild
Wilo Kamenicky: Regie
Infos über Tickets, etc. unter: +43 1 5239180
Drachen sind wütend – doch LORDILU, der kleine Drachenjunge, will lieber Musik machen, anstatt den ganzen Tag Schwefeldampfwolken zu speien und schrecklich wütend zu brüllen. Das steigert die Wut der großen Drachen nochmals gefährlich…
Eines Tages taucht die verwegene Ritterin Felicitas Feuerblitz im Drachenland auf. Gemeinsam machen sich LORDILU und Felicitas auf den Weg zum See der 1000 Drachentränen – denn eine alte Legende besagt, dass die Drachenwut heilbar ist…
Mit:
Karoline Gans als Felicitas Feuerblitz
Raphael Infanger als LORDILU der Drachenjunge
Anna Hnilicka als großer Drache, Drachen-Fee
Anatolij Olshanskij: Komposition
Maria Fürnkranz–Fielhauer: Kostüme
Oliver Biringer: Bühnenbild
Wilo Kamenicky: Regie
Infos über Tickets, etc. unter: +43 1 5239180
Drachen sind wütend – doch LORDILU, der kleine Drachenjunge, will lieber Musik machen, anstatt den ganzen Tag Schwefeldampfwolken zu speien und schrecklich wütend zu brüllen. Das steigert die Wut der großen Drachen nochmals gefährlich…
Eines Tages taucht die verwegene Ritterin Felicitas Feuerblitz im Drachenland auf. Gemeinsam machen sich LORDILU und Felicitas auf den Weg zum See der 1000 Drachentränen – denn eine alte Legende besagt, dass die Drachenwut heilbar ist…
Mit:
Karoline Gans als Felicitas Feuerblitz
Raphael Infanger als LORDILU der Drachenjunge
Anna Hnilicka als großer Drache, Drachen-Fee
Anatolij Olshanskij: Komposition
Maria Fürnkranz–Fielhauer: Kostüme
Oliver Biringer: Bühnenbild
Wilo Kamenicky: Regie
Infos über Tickets, etc. unter: +43 1 5239180
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.