Als Weihnachtsstück für die ganze Familie entfaltet das Werk bei uns seine ganze Magie, indem es Generationen verbindet, zeitlose Werte vermittelt und daran erinnert, dass jeder von uns eine bedeutende Kraft für das Gute sein kann.
Mit Elias Baumann / Isabella Campestrini / Stefan Pohl / Nico Raschner / Yael Schüler / Josepha Yen
Theaterworkshop Familienbox um 3
Natur erforschen - mit mehr als allen Sinnen!
Gemeinsam mit dem Spähikel gehen die Teilnehmer:innen im Rahmen der verschiedenen Programme unter anderem folgenden Fragen nach:
Können Vögel auch hupen?
Wer ist die Haselmaus und schnarcht sie wirklich?
Können Bäume durstig sein?
Wo sind die Froschlurche im Sommer und wie überwintern sie?
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Aktivstation: 10:00–15:00
Kurzführungen:
Waldreich – Der Wald und Wir!: 10:30
Sumerauerhof – Tradition und Moderne: 14:30
Aufmöbeln! – Bemalte Möbel aus OÖ: 15:15
Aktivstation „Saftpressen“: 10:00–15:00
Führungen: 10:30, 14:30
Eintritt frei mit der OÖ Familienkarte!
Familienführungen, ab 8 Jahren
Sa, 12.10.24, 11:00
Sa, 19.10.24, 11:00
Beutegreifer - geheimnisvolle Wesen mit Biss
Die Ohren gespitzt, die Nase im Wind …
Familien erfahren in einem Rundgang durch die Ausstellung „Natur Oberösterreich“ mehr von den faszinierenden Eigenheiten heimischer Beutegreifer wie Wolf, Fuchs, Dachs und Luchs.
Familienführung mit Workshop ab 6 Jahren
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
HUHU, HIER SPUKT’S!
Entdeckungsreise Literatur
24.– 26. Sept. & 30. Sept.– 2. Okt. 2024
Dienstag, 24. September bis Donnerstag, 26. September 2024 / 8:00 bis 12:00 Uhr
Montag, 30. September bis Mittwoch, 2. Oktober 2024 / 8:00 bis 12:00 Uhr
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Kommen sie ins Museum und erleben sie und ihre Kinder eine Zeitreise durch die Geschichte des Klimas. Sie werden sich wundern, manchmal gab es im Sommer statt schmackhaftem Eis eher nasse und kalte Füße!
Falls sie neugierig geworden sind, können sie auch jederzeit anrufen und fragen.
Uhrzeit: 10:30–11:15 Uhr
Dauer: 45 Minuten
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Wie jetzt?! Bäume und Blätter im Museum? Ja, richtig gelesen. In dem neuen Kinderspecial im Herbst dreht sich alles um Bäume und ihre verschiedenen Formen, Farben und Varianten.
Was hat es denn nun mit den kahlen Bäumen auf sich und warum sind sie im Museum? Ist ihnen etwa kalt geworden?
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Für die kleinsten Besucher*innen: Der Kasperl
Hurra, hurrra, der Kasperl, der ist wieder da!
Mitwirkende:
Stefan Gaugusch, Clemens Matzka, Wilfried Schöner, Raphael Kovarik
Für Kinder ab 3 Jahren
Sträußelsäle, Theater in der Josefstadt
Kartenpreis: € 10,-
Beginn: 15.00 Uhr & 16.30 Uhr
Dauer: ca. 40 Minuten
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.