In Zusammenarbeit mit der Steyrer Volksbühne wird in diesem Jahr ein klassisches Märchen produziert, in dessen Mittelpunkt ein sprechender Kater steht. Auf dem Programm steht das Grimm Märchen „Der gestiefelte Kater“, in dem der jüngste Sohn des Müllers nach dem Tod des Vaters einen Kater erbt, der sogleich Stiefel von ihm verlangt um ihm danach zu Glück und Reichtum zu verhelfen.
In diesem Theaterworkshop schnuppern Kinder mit „Schaupielkollegen/innen“ richtige Theaterluft. In einer Woche wird gemeinsam ein Theaterstück erarbeitet. Schritt für Schritt werden Texte einstudiert, im Schauspielunterricht Charaktere und Rollen ausgearbeitet, Szenen zusammen gestellt und ganze Akte gespielt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Ein bunter Tummelplatz für Hexen, Fledermäuse und Zauberer. Durch einen „Zaubertrank“ und „Gruselkekse“ gestärkt geht es hinaus in den nächtlichen Schlosspark. Aufregende Abenteuerstunden sind garantiert!
Verkleidung erwünscht!
Für Kinder ab 4 Jahren.
An Bastelstationen, wo sich alles um Federvieh und Felltiere dreht, kannst man seiner Fantasie freien Lauf lassen. Von einer Top-Stylistin gestylt und toll geschminkt ist man bestimmt der außergewöhnlichste Gast des Musikfestes. Ein tierisches Erlebnis, das man nicht versäumen sollte!
Für Kinder ab 4 Jahren.
Uraufführung
Gute Nacht Sonne, guten Morgen Mond!
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Kinder/Familien | Filzen
Kreativatelier
Das Stiftsatelier steht für fantasievolles Schaffen mit verschiedensten Materialien. Angeregt durch ein originales Kunstwerk eröffnen sich im Atelier für Groß und Klein ganz unterschiedliche kreative Möglichkeiten. Malen, emaillieren, filzen, gipsen und arbeiten mit Papier stehen dieses Jahr auf dem Programm.
Jeweils 14:30-16:00 Uhr
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Kinder/Familien | Emaillieren
Kreativatelier
Das Stiftsatelier steht für fantasievolles Schaffen mit verschiedensten Materialien. Angeregt durch ein originales Kunstwerk eröffnen sich im Atelier für Groß und Klein ganz unterschiedliche kreative Möglichkeiten. Malen, emaillieren, filzen, gipsen und arbeiten mit Papier stehen dieses Jahr auf dem Programm.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Samstag, 4.2.
BAU DIR EIN MUSEUM!
Ein Haus zum Mitnehmen
Sonntag, 5.2.
SONNTAG IM MUSEUM
ab 13 Uhr: GIPS DEN FIPS! Tierspuren gießen
13.30 Uhr: MUSEUMSTOUR - Der Natur auf der Spur
15 Uhr: MIKROLABOR - Lebensraum Vorratsdose
Montag, 6.2.
SCHAU INS BINOKULAR
Kleines unterm Mikroskop
Dienstag, 7.2.
MACH EIN SIEGEL DRAUF!
Wappen gestalten und Urkunden siegeln*
Mittwoch, 8.2.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Sie bewohnt auch gerne dieses sonderbare Musikinstrument und hockt tatsächlich Tag und Nacht in dieser riesigen, dunklen unheimlich wirkenden Holzkiste, die - mit unzählbar vielen Knöpfen versehen - wirklich jeden neugierig macht, der es wagt die Kiste zu öffnen.
Wollen wir das auch mal tun und bei Ihr anläuten? Auf welchem Knopf müssen wir da wohl drücken?
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Macht der Liebe macht auch vor dem König der Tiere nicht halt: Nur dumm, wenn die Angebetete eine richtige Dame ist, die gerne Bücher liest und sich durch Zähne fletschen und Rumbrüllen nicht wirklich beeindrucken lässt.
Für Kinder von 4 bis 6 Jahren.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.