Tickets und Infos AUDIOVERSUM Wimmelbilder

Kinder, Jugend

Topolina zieht um

12. Feb. bis 15. März 2020
Musikpädagogisches Zuhör- und Mitmach-Musiktheater für Kinder im Kindergartenalter

Albert Landertinger Idee, Posaune und Maus - Musiker des Bruckner Orchesters Linz

Details zur Spielstätte:
Promenade 39, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Topolina zieht um - Landestheater Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Zeus, Herkules & Co

15. Feb. 2020
1-stündige Führung, ab 8 Jahren. Es wird in die Mythologie und Sagenwelt der Antike eingetaucht.

Im 16. Jahrhundert war alles Feuer und Flamme für die Antike! Nicht nur Herkules und Zeus werden uns begegnen, sondern auch Perseus, der Medusas Kopf in Händen hält, Aktäon, der ein wenig zu neugierig war, und viele mehr.

Eintritt:
Kinder und Jugendliche bis 19 Jahre frei

Führungsbeitrag
Führung einstündig € 3

Details zur Spielstätte:
Schloss Straße 20, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: Zeus, Herkules & Co - Schloss Ambras Innsbruck

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Von Rittern und Helden


Von Rittern und Helden

12. Feb. 2020 bis 6. April 2024
Wer trug eine Rüstung und bei welchen Gelegenheiten? Wie wurde sie hergestellt? Nach einem informativen Rundgang durch die Rüstkammern untersuchen Sie originale Rüstungsteile und probieren sie an. Anschließend gestalten Sie einen Wappenschild.

Workshop für Kinder

Dauer: 60 Minuten

Details zur Spielstätte:
Schloss Straße 20, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: Von Rittern und Helden - Schloss Ambras Innsbruck

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Kasperl & Co


Kasperl & Co

15. Feb. bis 14. März 2020
Stefan Gaugusch, Puppenspieler und Schöpfer so bekannter Figuren wie Rolf Rüdiger, Confetti und Co, bringt seine witzig-fantasievollen Kasperlmärchen in die Sträußelsäle des Theaters in der Josefstadt.

Mitwirkende:
Stefan Gaugusch
Clemens Matzka
Wilfried Schöner
Raphael Kovarik

An ausgewählten Samstagen um 15.00 Uhr (+ 16.30 Uhr);
für Kinder ab 3 Jahren
Sträußelsäle, Theater in der Josefstadt

Kartenpreis: € 9,50

Dauer: ca. 40 Minuten

Termine:

15. Februar"
"Die Faschings-Prinzessin" (15.00 Uhr & 16.30 Uhr)
Inhalt

14. März
"Die Schatzkarte" (15.00 Uhr & 16.30 Uhr)

Details zur Spielstätte:
Josefstädter Straße 26, A-1080 Wien

Veranstaltungsvorschau: Kasperl & Co - Theater in der Josefstadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Pumuckl und sein Zirkusabenteuer

14. März 2020
PUMUCKL UND SEIN ZIRKUSABENTEUER (87 min, 2003, Familienfilm)

Zurück von großer Fahrt findet Pumuckl in München nichts mehr wie es war. In die Werkstatt des verstorbenen Meister Eder zieht dessen Cousin, der sich nach dem ersten Schrecken mit dem Rotschopf anfreundet.

Details zur Spielstätte:
Herzog-Leopold-Straße 17, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: Pumuckl und sein Zirkusabenteuer - Stadttheater Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

GEHÖRT GESEHEN – HÖRT UNS ZU!


GEHÖRT GESEHEN – HÖRT UNS ZU!

4. bis 29. Feb. 2020
Vertonte Fotografien von Lukas M. Hüller zur Musikszene in Österreich und Bildungsprojekten mit Kindern in aller Welt. Hören ist unmittelbar mit Menschen, Orten und Räumen verbunden. Die Lieder eines Landes sind entscheidend für die regionale Identität. So auch in Österreich. Der Wiener Fotograf Lukas M. Hüller hat bekannte österreichische Interpreten im legendären Café Anzengruber abgelichtet. In Form einer Gigapixel-Inszenierung, in der fotografierte Sequenzen digital zusammenfügt werden. So ist das identitätsstiftende Bild mit dem Titel STAGED BAND zur österreichischen Musik-Szene entstanden, das im AUDIOVERSUM sicht- und hörbar ist.

Hören heißt Lernen

Details zur Spielstätte:
Wilhelm-Greil-Strasse 23, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: GEHÖRT GESEHEN – HÖRT UNS ZU! - AUDIOVERSUM

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Tontafeln mit Keilschrift beschriften

13. Feb. 2020
Runen, Keilschrift oder Hieroglyphen – ihr kreiert eure eigene Tontafel mit „geheimen“ Schriftzeichen. In der Sonderausstellung „Wie viel Urzeit steckt in dir?“ findet ihr heraus, warum Menschen Milch trinken, wie das Leben in der Steinzeit ausgesehen hat und was es mit einem Pfeilschwanzkrebs auf sich hat.

Alter: 8-12 Jahre

Kosten: € 6,00 pro Kind

Details zur Spielstätte:
Wilhelm-Greil-Strasse 23, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: Tontafeln mit Keilschrift beschriften - AUDIOVERSUM

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Wie funktioniert Film?

12. Feb. 2020
In diesem Workshop wird geschaut wie ein Film aufgebaut, geschnitten und vertont wird. Was macht einen Film überhaupt erst spannend und welche Bedeutung hat die Musik für einen Film?

Alter: 9-12 Jahre

Kosten: 7,00 pro Kind

Details zur Spielstätte:
Wilhelm-Greil-Strasse 23, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: Wie funktioniert Film? - AUDIOVERSUM

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Kinderdisco

11. Feb. 2020
Ein lustiger Tanznachmitag für Groß und Klein.

Für die Erwachsenen hat das Café geöffnet und für die Kinder gibt es zum Eintritt ein Getränk dazu.

Man freut sich auf viele tanzwütige Familien.

Alter: 0-99 Jahre

Eintritt: 6 Euro

Details zur Spielstätte:
Wilhelm-Greil-Strasse 23, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: Kinderdisco - AUDIOVERSUM

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Wimmelbilder

11. Feb. 2020
Wimmelbilder selber machen

Hier spielen Kinder, dort fährt ein Feuerwehrauto mit Blaulicht vorbei und hinterm Haus grasen die Kühe auf einer Wiese. In Wimmelbildern gibt es ganz schön viel zu entdecken. Gemeinsam werden etwas andere „Wimmelbilder“ in der Sonderausstellung „Hört uns zu!“ angeschaut und im Anschluss wird ein eigenes Wimmelbild mit Glasperlen gestaltet.

Alter: 5-8 Jahre

Kosten: 6,00 pro Kind

Details zur Spielstätte:
Wilhelm-Greil-Strasse 23, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: Wimmelbilder - AUDIOVERSUM

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Inhalt abgleichen