Sie können malen, denken, zeichnen, tratschen, erfinden, bauen und spielen. Zum Abschluss jeder Kunstwerkstatt machen sie gemeinsam mit den Künstler*nnen und den anderen Kindern eine kleine Ausstellung, zu der sie Eltern und Freund*innen einladen können.
Im Workshop "Leucht Licht Bilder" im ZOOM Atelier können die Kinder mit der sehr alten Technik der Cyanotypie, einer Vorgängerin der Fotografie, Bilder mit Licht machen.
Robert HollWegen der Corona Krise musste "KINDEROPER: Der Liebestrank" abgesagt werden.
In Kooperation mit der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien und Opera Nova.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Robert HollWegen der Corona Krise musste "Kreativcamp für Kinder und Jugendliche von 6 bis 18 Jahren" abgesagt werden.
Zu den WORKSHOPS im Detail:
Die Kinder und Jugendlichen tauchen auf kreative und spielerische Art und in die Bereiche Musik, Schauspiel, Bühnenbild, Kostüm, Maske u.v.m. ein.
Basis Workshops:
Atmung, Bewegung und Rythmik
Sprechtechniken & Sprachtraining
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Glitzernder Goldton
Sa 21. Mär 2020 (15 Uhr), Malersaal
Aureum Saxophonquartett:
Martina Stückler, Sopransaxophon
Johannes Weichinger, Altsaxophon
Viola Jank, Tenorsaxophon
Lukas Seifried, Baritonsaxophon
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Kinderführung, ab 7 Jahren
Dauer: 60 min.
Eintritt: Kinder und Jugendliche bis 19 Jahre frei.
Führungsbeitrag: 5€
Kinderführung:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
1-stündige Kinderführung, ab 6 Jahren.
Eintritt:
Kinder und Jugendliche
bis 19 Jahre frei
Führungsbeitrag: 5€
Dauer: 60 Min.
Wickie ist kein typischer Wikingerjunge, sondern von Natur aus ängstlich und nicht besonders stark. Er muss sich anfangs gegen die Skepsis der Mannschaft durchsetzen, entwickelt sich aber schnell zum Maskottchen, ohne das die Wikinger gar nicht mehr auf Reisen gehen wollen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Bunter Nachmittag für die Kleinen - Ein Team von Animateuren begleitet die Kinder und Erwachsenen durch ein vierstündiges Programm mit Tanz und Spielen in verschiedenster Form. In Workshops wurden Darbietungen der Musical Kids erarbeitet und kommen im Rahmen des Kinderfaschings zur Aufführung. Ein DJ sorgt für die passende musikalische Begleitung.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.