Tickets und Infos Musiktheater am Volksgarten Wanda Walfisch

Kinder, Jugend

BABÄM! Bunter Haufen

9. bis 10. März 2023
Was haben die Farbe Weiß und ein leerer Raum gemeinsam? Sie scheinen sich wunderbar zu ergänzen! Und was haben drei auffällige Gestalten mit etwas zu weißen Westen mit dem Publikum gemeinsam? Keine Ahnung! Doch eine Sache ist klar: Diese Kerle sind komplett motiviert und haben noch dazu ein Manifest im Ärmel, dem sie auf Punkt und Beistrich folgen wollen.

Leider haben sie dabei die Vielfalt ihrer eigenen Regeln etwas unterschätzt – und diese holt sie schneller ein, als ihnen lieb ist.

Gastspiel

Details zur Spielstätte:
Universitätsstraße 1, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: BABÄM! Bunter Haufen - Tiroler Landestheater - Kammerspiele

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Klangwerk­statt. Für Kindergärten

24. Okt. 2022 bis 15. Mai 2023
Die quirlige Orchesterhausmeisterin hat im großen Haus der Musik viel zu tun. Sie schraubt und repariert und ist immer zur Stelle, wenn man sie braucht. Auch in der Klangwerkstatt läuft nicht immer alles nach Plan. Aber mit verstopften Rohren und nicht ganz dichten Klappen kennt sich unsere Hausmeisterin blendend aus.

Und weil sie gleichzeitig auch so fasziniert ist von den Instrumenten, die sie in der Klangwerkstatt vorfindet, und weil sie so viele Fragen hat, lernen wir ganz nebenbei auch noch eine*n Musiker*in des Tiroler Symphonieorchesters Innsbruck und ein Orchesterinstrument kennen.

MIT Schauspielerin Juliana Haider und Musiker*innen des TSOI

Mitmachkonzert

Details zur Spielstätte:
Universitätsstraße 1, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: Klangwerk­statt. Für Kindergärten - Haus der Musik Innsbruck

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

BABÄM! Fressen ******ABSAGE******

1. bis 2. Feb. 2023
„Männer“ essen Steaks. Sie trinken herbe Biere. Sie rülpsen. Sie benutzen keine Servietten. Sie haben Kohldampf. Sie haben einen höheren Energieverbrauch. „Frauen“ hingegen. „Frauen“ essen einen bunten Salat und zum Frühstück Müsli. Sie möchten nur ein kleines Stück vom Kuchen. Sie machen Low-Carb. Sie wissen, was gesund ist. Sie sind schon total satt. Sie hungern.

„Frauen“ kochen, „Männer“ essen. Es zeigt sich: Lots of Sexism in our Schnitzel! Henrike Iglesias sagt: Bullshit! Wir haben Hunger und wir fressen!

Gastspiel: Henrike Iglesias

In ihrer Kochshow tischen die Performerinnen dem Publikum die gesellschaftliche Obsession für das Thema Essen auf, und verschlingen dabei, was sich ihnen in den Weg stellt.

Details zur Spielstätte:
Universitätsstraße 1, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: BABÄM! Fressen ******ABSAGE****** - Tiroler Landestheater - Kammerspiele

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Kammerspiele - Max und die Käsebande


Max und die Käsebande

26. Jan. 2023
König Kurt, Herrscher von Käsien, wurde von Yogi Yoghurt und Rolly Harzer geputscht. Molly Appenzell und ihre Käserkolleg*innen Seppi Blauschimmel, Jacky Chester, François Camembert, Luigi Parmigiano und Antje Edamer, sämtlich Hersteller*innen von schmackhaftem Käse, befürchten jetzt das Schlimmste:

die Vereinheitlichung des Käseweltmarkts durch den geschmacklosen, farblosen, faden Einheitskäse. In ihrer Verzweiflung verbünden sie sich mit der Käsebande und deren Anführer Max. Wird die Vielfalt, der Geschmack und die Qualität der Käsesorten erhalten bleiben können? Klar ist: Auch in einer scheinbar ausweglosen Situation lohnt es sich, sich mit anderen zu-sammenzutun und zu kämpfen.

Details zur Spielstätte:
Universitätsstraße 1, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: Max und die Käsebande - Tiroler Landestheater - Kammerspiele

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Landestheater Linz - Kammerspiele: Rico, Oskar und der Diebstahlstein - Friedrich Eidenberger, Karina Pele, Isabella Campestrini


Rico, Oskar und der Diebstahlstein

6. Jan. bis 4. Juli 2023
Der „tiefbegabte“ Rico, bei dem das Denken manchmal etwas länger dauert, und sein Freund, der ängstliche Oskar, leben inzwischen im selben Haus in der „Dieffe“. Als der seltsame Nachbar Fitzke Rico seine Steinsammlung vererbt und sich plötzlich Einbrecher in der Wohnung zu schaffen machen, startet ein neues Abenteuer, in dessen Verlauf die beiden ungewöhnlichen Helden nicht nur am Meer landen, sondern auch im Cabrio eines echten Fernsehstars!

Rico und Oskar, die am Landestheater schon 2017 zu besten Freunden wurden, erobern erneut die Bühne der Kammerspiele. 

Wie schön, dass die Kammerspiele dem jungen Publikum eine weitere Geschichte rund um Rico und Oskar zeigen können. Vorkenntnisse des ersten Teils sind nicht erforderlich – das Lesen der Romane von Andreas Steinhöfel ist aber natürlich immer eine Empfehlung!

Details zur Spielstätte:
Promenade 39, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Rico, Oskar und der Diebstahlstein - Landestheater Linz - Kammerspiele

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Landestheater Linz - Move.on Familienkonzert


Move.on Familienkonzert

21. Mai bis 4. Juni 2023
Wir kennen Wolferl. Wolfgang Amadé Mozart – klar. Aber seine Schwester Nannerl, die hat auch komponiert und irgendwie haben wir sie vergessen. So, wie viele andere komponierende Frauen. Damit ist Schluss, denn jetzt wird ausgepackt: Wie war es als Frau, als Mädchen in der Zeit der Mozarts? Gibt es neben Nannerl noch andere Komponistinnen und wie klingt ihre Musik – damals und heute?

Geballte Girl Power im Konzert – für ALLE jungen Musik- Entdecker:innen!

NANNERL PACKT AUS
Gemeinsam klatschen, tanzen und singen

Konzept von Karin Meissl
Musik unter anderem von Clara Schumann und Louise Farrenc

Details zur Spielstätte:
Promenade 39, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Move.on Familienkonzert - Landestheater Linz - Schauspielhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Topolina auf der Post


Topolina auf der Post

4. bis 11. März 2023
Die Musikmaus bastelt Pakete und will sie verschicken. Aber wo ist das nächste Postamt? Und wer bekommt die Post zugeschickt?

Gastspiele

Musikpädagogisches Zuhör- und Mitmach-Musiktheater für Kinder im Kindergartenalter | 3+

Besetzung:

Roland Pichler, Klarinette

Bernhard Walchshofer, Akkordeon

José Antonio Cortez Cortés, Kontrabass

Musik von Gioacchino Rossini, Carl Zeller, W. A. Mozart

Details zur Spielstätte:
Am Volksgarten 1, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Topolina auf der Post - Musiktheater am Volksgarten

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Expedition Musiktheater


Expedition Musiktheater

12. Feb. bis 12. März 2023
Wieso kann die Vorstellung nicht beginnen, wenn der eiserne Vorhang nicht funktioniert? Was ist ein Tamtam? Und wo proben die Musikerinnen und Musiker des Bruckner Orchesters Linz? Bei der Expedition Musiktheater, einer interaktiven Führung durch das Musiktheater, bekommen Kinder, aber auch Erwachsene Antworten auf diese und viele weitere Fragen.

„Wer möchte das Tamtam spielen?“, fragt Andreas Mendel, Oboist im Bruckner Orchester Linz. Einmal monatlich gibt es im Musiktheater einen Blick hinter die Kulissen für die ganze Familie. Unterstützung hat Andreas an diesem Tag von seiner Tochter, die ihm den Schlägel aus Filz bringt.

Details zur Spielstätte:
Am Volksgarten 1, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Expedition Musiktheater - Musiktheater am Volksgarten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Außenansicht - Albertos Abenteuer | Ferien im wilden Westen


Albertos Abenteuer | Ferien im wilden Westen

4. Feb. 2023
Ferien auf einem großen Bauernhof, einer Ranch in Amerika. Pferde soweit das Auge reicht, viele andere Tiere, Lagerfeuer und richtige Westernmusik machen diese Ferien unvergesslich.

Gastspiel

Musikpädagogisches Zuhör- und Mitmach-Musiktheater | 6+

Musik von Antonín Dvořak, Leroy Anderson u. a.

Gemeinsam mit dem Linzer Torten Orchester erlebt Alberto die wildesten Abenteuer.
Dabei ist er auf eure Hilfe angewiesen. Denn durch Singen, Tanzen und Spielen werden die Abenteuer in der Musik Wirklichkeit.

Albert Landertinger

Abenteurer, Posaune

 

Details zur Spielstätte:
Am Volksgarten 1, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Albertos Abenteuer | Ferien im wilden Westen - Musiktheater am Volksgarten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Wanda Walfisch


Wanda Walfisch

22. Jan. bis 5. März 2023
Jeden Mittwoch schleppt sich Wanda missmutig ins Schwimmbad. Sie fühlt sich dort nicht wohl, weil die anderen Kinder sich über ihre Körperfülle lustig machen und sie „Wanda Walfisch“ rufen. Als der Schwimmlehrer bemerkt, dass Wanda jegliche Freude am Schwimmen abhandenkommt, eröffnet er ihr, dass das eigentliche Problem gar nicht die anderen sind, und noch weniger ihr Körper.

Viel mehr ist es eine Frage der Einstellung zu sich selbst und ihrer Vorstellungskraft. Wenn sie sich vorstelle, leicht wie eine Feder zu sein, dann sei sie es.

Details zur Spielstätte:
Am Volksgarten 1, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Wanda Walfisch - Musiktheater am Volksgarten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen