Leider haben sie dabei die Vielfalt ihrer eigenen Regeln etwas unterschätzt – und diese holt sie schneller ein, als ihnen lieb ist.
Gastspiel
Und weil sie gleichzeitig auch so fasziniert ist von den Instrumenten, die sie in der Klangwerkstatt vorfindet, und weil sie so viele Fragen hat, lernen wir ganz nebenbei auch noch eine*n Musiker*in des Tiroler Symphonieorchesters Innsbruck und ein Orchesterinstrument kennen.
MIT Schauspielerin Juliana Haider und Musiker*innen des TSOI
Mitmachkonzert
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
„Frauen“ kochen, „Männer“ essen. Es zeigt sich: Lots of Sexism in our Schnitzel! Henrike Iglesias sagt: Bullshit! Wir haben Hunger und wir fressen!
Gastspiel: Henrike Iglesias
In ihrer Kochshow tischen die Performerinnen dem Publikum die gesellschaftliche Obsession für das Thema Essen auf, und verschlingen dabei, was sich ihnen in den Weg stellt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
die Vereinheitlichung des Käseweltmarkts durch den geschmacklosen, farblosen, faden Einheitskäse. In ihrer Verzweiflung verbünden sie sich mit der Käsebande und deren Anführer Max. Wird die Vielfalt, der Geschmack und die Qualität der Käsesorten erhalten bleiben können? Klar ist: Auch in einer scheinbar ausweglosen Situation lohnt es sich, sich mit anderen zu-sammenzutun und zu kämpfen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Rico und Oskar, die am Landestheater schon 2017 zu besten Freunden wurden, erobern erneut die Bühne der Kammerspiele.
Wie schön, dass die Kammerspiele dem jungen Publikum eine weitere Geschichte rund um Rico und Oskar zeigen können. Vorkenntnisse des ersten Teils sind nicht erforderlich – das Lesen der Romane von Andreas Steinhöfel ist aber natürlich immer eine Empfehlung!
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Geballte Girl Power im Konzert – für ALLE jungen Musik- Entdecker:innen!
NANNERL PACKT AUS
Gemeinsam klatschen, tanzen und singen
Konzept von Karin Meissl
Musik unter anderem von Clara Schumann und Louise Farrenc
Gastspiele
Musikpädagogisches Zuhör- und Mitmach-Musiktheater für Kinder im Kindergartenalter | 3+
Besetzung:
Roland Pichler, Klarinette
Bernhard Walchshofer, Akkordeon
José Antonio Cortez Cortés, Kontrabass
Musik von Gioacchino Rossini, Carl Zeller, W. A. Mozart
„Wer möchte das Tamtam spielen?“, fragt Andreas Mendel, Oboist im Bruckner Orchester Linz. Einmal monatlich gibt es im Musiktheater einen Blick hinter die Kulissen für die ganze Familie. Unterstützung hat Andreas an diesem Tag von seiner Tochter, die ihm den Schlägel aus Filz bringt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Gastspiel
Musikpädagogisches Zuhör- und Mitmach-Musiktheater | 6+
Musik von Antonín Dvořak, Leroy Anderson u. a.
Gemeinsam mit dem Linzer Torten Orchester erlebt Alberto die wildesten Abenteuer.
Dabei ist er auf eure Hilfe angewiesen. Denn durch Singen, Tanzen und Spielen werden die Abenteuer in der Musik Wirklichkeit.
Albert Landertinger
Abenteurer, Posaune
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Viel mehr ist es eine Frage der Einstellung zu sich selbst und ihrer Vorstellungskraft. Wenn sie sich vorstelle, leicht wie eine Feder zu sein, dann sei sie es.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.