Die Wiener Wochenzeitung FALTER hat in den letzten Jahren einige der größten Korruptionsfälle des Landes aufgedeckt. Beim Gastspiel in den Kammerspielen präsentiert der FALTER aktuelle Diskussionen und relevante Recherchen zu Themen aus Politik, Kultur, Natur, Medien und dem Stadtleben - wie eine Zeitung, nur eben im Theater.
Die „Salzburger Nachrichten“ verstehen sich seit ihrer Gründung vor beinahe 80 Jahren als unabhängige Plattform für politische Diskussion auf hohem Niveau. Gemäß dieser Tradition wird gemeinsam mit den Bundesländerzeitungen und der „Presse“ im Salzburger Landestheater die erste öffentliche Diskussion mit allen Spitzenkandidat*innen für die Nationalratswahl am 29. September geführt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
An ausgewählten Terminen serviert das Schauspielhaus Graz im Vorfeld außerdem ein kurzes theatrales »Verdauungsschnapserl«, bei dem Schüler:innen der 5. Klasse des Theaterzweigs des BORG Dreierschützengasse den Abend für Sie Revue passieren lassen.
Fernab standardisierter Interview Fragen werden dem SOKU Donau Star Lilian, und dem Mitbegründer der österreichischen Musikszene Boris, verborgene Talente, unbekannte Vorlieben und interessante G`schichtln entlockt. Reichlich wird mit der Band musiziert und gesungen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Beginnt im Anschluss an die Vorstellung
• € 8,– pro Teilnehmer:in (inkl. Programmheft, Ticket, Nachgespräch)
Anmeldung unter Angabe von Namen, E-Mail-Adresse, Matrikelnummer, Name der Universität/Hochschule bei: [email protected]
Juni 2025 | ||||||||
Mi. 11. Juni 2025 21:00 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen |
• € 8,– pro Teilnehmer:in (inkl. Programmheft, Ticket, Nachgespräch)
Anmeldung unter Angabe von Namen, E-Mail-Adresse, Matrikelnummer, Name der Universität/Hochschule bei: [email protected]
• € 8,– pro Teilnehmer:in (inkl. Programmheft, Ticket, Nachgespräch)
Anmeldung unter Angabe von Namen, E-Mail-Adresse, Matrikelnummer, Name der Universität/Hochschule bei: [email protected]
• € 8,– pro Teilnehmer:in (inkl. Programmheft, Ticket, Nachgespräch)
Anmeldung unter Angabe von Namen, E-Mail-Adresse, Matrikelnummer, Name der Universität/Hochschule bei: [email protected]
• € 8,– pro Teilnehmer:in (inkl. Programmheft, Ticket, Nachgespräch)
Anmeldung unter Angabe von Namen, E-Mail-Adresse, Matrikelnummer, Name der Universität/Hochschule bei: [email protected]
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.