In Zusammenarbeit mit den Audiotope Studios Graz und Reithofer Media wurde dieses Format geschaffen, um interessanten Grazer Kunstpersönlichkeiten eine Plattform zu bieten. Seitdem erscheint monatlich eine Ausgabe auf YouTube, in denen bereits renommierte Kunstschaffende wie Musiker und Theaterregisseur Sandy Lopičić, Schauspielerin Margarethe Tiesel, Musiker Titus Probst, Regisseur Ed.
Anmeldung:
E [email protected]
T +43 2732 908010 (MO–FR 9.00–16.00 Uhr)
COVID-19:
Teilnahme nur mit gültigem Nachweis entsprechend der 2-G-Regel (geimpft und genesen).
Details zu den aktuellen COVID-Schutzmaßnahmen.
Fanni Futterknecht wechselte also das künstlerische Medium für Power to the Unspoken_Echoes of Resistance – darauf sei noch einmal explizit hingewiesen, da dieser Modifikation zu einer gänzlich neuen Arbeit geführt hat. Am 21.01.2022 zeigen wir im Kunstraum Niederoesterreich die Ergebnisse dieses langen Prozesses.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Emmy Werner, Eva Langheiter und Katrin Schurich setzen sich zusammen mit den Regisseur*innen Franz-Xaver Mayr, Milena Michalek und Sandra Schüddekopf aufs Podium und feiern, befragt von Severin Groebner, die Geschichte(n) und Besonderheiten der Drachengasse und seiner geteilten transgenerationalen Leidenschaften.
Feiern Sie mit dem Theater Drachengasse!
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Als Nachgespräche oder Begleitveranstaltungen zu Projekten ergänzen sie die künstlerische Auseinandersetzung um die Stimmen von Expert*innen aus Wissenschaft, Politik und vielem mehr. Im Sinne der Projektreihe „WIR* - eine Grenzerfahrung“ möchten wir über innergesellschaftliche Grenzen hinweg ins Gespräch kommen und uns gemeinsam in einer lebendigen Debattenkultur üben.
Termine:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
„Die Frage nach dem WIR einer gemeinsamen, lebendigen Öffentlichkeit ist wichtiger denn je, […] feldstellen* PRÄSENZ DER VIELEN ist der Versuch, für einen Moment eine gemeinsame Vielheit sichtbar zu machen: eine Versammlung unter dem Credo der Menschlichkeit“, so beschreibt Heidrun Primas, Architektin und ehemalige Leiterin des Forum Stadtpark Graz, jene soziale Plastik, die erstmals am Tag der Me
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Andreas Hoffer, Kurator der Ausstellung Margot Pilz. Selbstauslöserin, spricht mit ihnen über ihre Sicht des Feminismus und wie feministische Themen ihr Werk sowohl in der bildenden Kunst als auch in der Literatur beeinflussen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Besetzung
Stargast Wilhelm Sinkovicz,
Moderation Michael Lakner
Er nennt sich selbst ein "Mammut, das gar nicht mehr richtig in die Zeit passt". Und er kann nicht anders als darauf zu bestehen, dass das Theater immer noch zuständig für Utopien sei. Die einen nennen ihn einen Berserker, andere sehen in ihm einen eleganten Herren, einen Grantscherben, einen harmoniesüchtigen Zauderer oder einen tobsüchtigen Kolonialisten.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Traute Hoess hat an der Josefstadt schon vor 18 Jahren ihren mit einem Nestroypreis gekrönten, makellosen Thomas-Bernhard-Stil unter Beweis gestellt, als Ehefrau an der Seite von Joachim Bißmeier in "Über allen Gipfeln ist Ruh".
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.