Der Absturz und der Höhenflug. Das sind die Spezialgebiete von Regina Hofer. Denn erstens hat sie auf dem langen Weg zu sich selbst beides oft genug erlebt. Und zweitens bringt sie als Lebenskünstlerin zwei sehr konträre Welten unter einen Hut: Sie ist Fachärztin für Psychiatrie mit eigener Praxis und steht als Kabarettistin auf der Bühne mit selbst geschriebenen Stücken.
Das ganze Leben ist ein Spiel. Klingt lustig, hat aber einen fiesen Haken: Man kann auch verlieren. So wie Markus Traxler aka Max. Sorry - You lost. Zurück an den Start. Dabei waren seine Karten gut: Netter Kerl, viele Talente, tolle Frau, guter Job.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
In einer Welt, in der dein Psychotherapeut zum täglichen Leben gehört, versucht Benjamin Turecek verzweifelt normal zu sein. Aber erstens ist er Künstler und die sind sowieso nicht normal. Und zweitens trifft er überall wo er hinkommt – egal ob Arbeit, Supermarkt oder Arzt – noch verrücktere Menschen. Wird es ihm gelingen normal zu werden oder ist er jetzt schon ein Fall für die Psychiatrie?
Sie erinnern sich wahrscheinlich an seine legendäre Sammy Davis Jr. Parodie 1981 in "Die große Chance", seine Zeit als Heimwerker der Nation "Selfman" und seine Auftritte in "Was gibt es Neues". Aber das sind nur die Spitzen eines Eisbergs. Was sich darunter verbirgt, enthüllt Steppan in seinem neuen Programm.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Aus der Fülle der Figuren entsteht eine Geschichte, die eines für sich beanspruchen kann: ein neues Hader-Programm zu sein. Ein echtes. Und es entsteht eine neue Bühnenfigur: Hader als existenzialistischer Entertainer, der das Publikum vor sich hertreibt, in Sackgassen hineinlachen lässt, und manchmal sogar mit den Zuschauern gemeinsam nachdenkt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Prickelndes Vortragskabarett voller Selbsterkenntnis und Humor
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
„Wäre mein Humor ein Mensch, dann wahrscheinlich ein betrunkener Notstandshilfeempfänger der sich mit halblegalen Geschäften sein Germanistikstudium finanziert und am Samstag pfuschen geht."
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Schmäh als Betrug: Wer packt uns mit dem Schmäh?
Werbung, Marketing und Politik (= Werbung und Marketing)?
Die Medien von Print bis Online? Vom tiefsten Gratis-Boulevard bis zur diffamierenden Website werden dubioseste G'schichteln 'druckt, deren Wahrheitsgehalt gegen Null geht und die, abgesehen von den enthaltenen Schmähungen, weitestgehend schmähfrei sind.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Unter dem heurigen Motto "Madonnen_Mütter_Mätressen" präsentiert Cordula Nossek an drei Abenden fünf Top-Inszenierungen, die Klassikerinnen der Weltliteratur kritisch und unkonventionell interpretieren oder auch Klischees temperamentvoll auf die Bühne zerren und mit zarten Füßen in High Heels breittreten.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mastermind Helmuth Vavra nimmt im Programm von Heilbutt&Rosen in gewohnt treffender wie schonungsloser Offenheit die gern zitierten Klischees der Gesundheitsbranche aufs Korn. Und nach 90 Minuten wissen Sie: Das sind keine Klischees, das ist die Realität. Schmiergeld, Schwarzgeld, Wunderpillen, heiße Nachdienste im Schwesternzimmer?
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.