Haben sich Stipsits und Rubey in ihrer Gier nach Erfolg und Reichtum gar von Herrn Götz zu einer Unterschrift überreden lassen? Haben sie ihm ihre Seelen verkauft? Dabei sagte doch schon der Dichter Theoder Fontane, dass Glück für ihn nichts anderes bedeutet als ein gutes Buch, ein paar Freunde, eine Schlafstelle und keine Zahnschmerzen. Und wie weit gehst Du um glücklich zu sein?
Zwei alte Freunde treffen sich wieder. Man sinniert. Über das Leben („Todesfälle, auch eine Variante abzunehmen. Dass es dazu noch keinen Ratgeber gibt.“), über die Liebe („Blumen machen Freude und sie zeigen die Vergänglichkeit des Schönen“), über Kunst („Ein grausliches Schaufenster. Das ist deine Arbeit? „) und über Kommerz („Die Westwood ist über 70.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Zu Recht eilt der resoluten, bodenständigen frau franzi, die seit drei Jahren immer dienstags durchs KosmosTheater fegt, der Ruf einer genialen „Interpretin“ voraus. Ob bei Hamlet, Romeo & Julia und ja, sogar bei König Lear: frau franzi rollt auf, interpretiert, gibt beherzt ihren Senf dazu und serviert dem Publikum ganz nebenbei Weltliteratur in kleinen, gut verdaulichen Häppchen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Hamlet erscheint sein ermordeter Vater als Geist. Dieser trägt ihm auf, Rache zunehmen. Hamlet, dieser intellektuelle Zumpferlwutzler, hat aber nicht die Schneid dazu. Stattdessen grübelt er unendlich darüber nach, ob das wirklich „sein oder nicht sein“ Geist ist – also der, vom Oldhamlet! Zu allem Überfluss kommt er auf die depperte Idee den Wahnsinnigen zu spielen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Darf die tragischte Tragödie Shakespeares komisch sein? Ja, sie darf wenn sie die frau franzi aus ihrer sicht erzählt. Sie ringt ihrem Lear Leichtigkeit, Spitzfindigkeit und Humor ab, ohne dabei die „große Geschichte“ lächerlich zu machen.
NÖ-Premiere!: Bitte anmelden!
Pressestimmen:
könig Lear (kiku)
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
frau franzi wendet sich mit ihren unverwechselbaren Eigenheiten, mit Humor, großen Emotionen und wie ihr der der Schnabel gewachsen ist, immer direkt an die Zuschauer. Es geht turbulent zu, bei der „auf & führung“! für alle Alters- und Bildungsschichten geeignet.
Um Reservierung wird gebeten unter:
Tel. 0676- 435 46 00
Eine Geschichte über: falsche Prinzessinnen und echte Bastarde, Geblendete und Blinde, gachn Zorn und späte Reue, Wahnsinnige, Blöde und Narren, saudepperte Fragerei und Generationskonflikte, Geschwister, Verwandtschaft und andere Herzlichkeiten…
Dramaturgie & Spiel: Marika Reichhold | Regie: Christian Suchy
Die besten Wuchteln von 4 Jahren Simpl-Conferencen, die besten Sager aus seinen Sensationsprogrammen „Steinböcks Bananensplitter", "Bonanza", "Tralala" und viel Neues garniert mit Aktuellem des alltäglichen Wahnsinns!
Ein Abend rund um das Theater. Geschichten und Anekdoten von Schauspielern, Regisseuren, Direktoren, Autoren und Bühnenbildnern. Von kleinen Missgeschicken und großen Katastrophen. Auf der Bühne, hinter der Bühne, im Souffleurkasten, in den Garderoben. Von Nestroy bis Peymann, von Torberg bis Haeusserman, von Qualtinger bis Karajan, von Girardi bis Ustinov, von Wien bis Hollywood.
Der Ausnahmekabarettist Dirk Stermann hat ein neues Programm geschaffen.Unglücklicherweise hat er aus reiner Unkonzentriertheit vergessen, Text für seinen Kollegen Christoph Grissemann reinzuschreiben. Dass dieser das nicht auf sich sitzen lässt, versteht sich von selbst.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.