Wie geht Nähe in Zeiten von Distancing und wer ist gefährlicher: Braunbär oder Bussi Bär?
Machen virtuelle Bussis genauso glücklich wie echte? (Bitte ankreuzen): Ja / Nein/ Komm her und lass es uns herausfinden!
Egal, wie die Frage lautet: die Antwort heißt immer Bussi Bussi!
Das Schlagobers: Evergreens aus 15 Jahren politischer Satire und die Mopeds widmen sich ihrem schlechten Gewissen und wie man dies gewissenhaft im Altpapier entsorgt. Das muss drin sein. Zumindest an einem so feierlichen Abend.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mit von der Partie sind dieses Jahr die Medizinkabarettisten Peter und Tekal, Schauspieler und Tschauner Publikumsliebling Markus Richter und Udo Huber, der als Mr. Hitparade bekannte Entertainer und als lebende Legende gilt.
In diesem Sinne: Lasset den Sommer beginnen!
Prädikat: Überaus sehenswert
Ist sie jetzt ruhiger, ausgeglichener, entspannter?
Präventiv wird der Elternsprechtag mit griechischem Wein ertragen und die Ehe mit Wiener Melange in Schwung gebracht, aber …
Wo wäre sie ohne Kinder? Zahlt es sich aus öfter „Nein“ zu sagen? Oder wird aus ihr doch noch irgendwann ein großer Musicalstar …
Ein theatraler Liederabend mit Katharina Straßer als Cissy Kraner
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Verschiedene Persönlichkeiten - historisch und fiktiv - gesellen sich zu ihm und begleiten ihn. Existieren die Figuren wirklich oder sind sie nur Einbildung des überforderten Geistes?
Zunehmend stellt sich ihm eine Frage in den Weg: "Wieso?"
Ein Kabarettprogramm von und mit Stefan Ofner
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Der Kabarettgipfel wird live in der Wiener Stadthalle, Halle F aufgezeichnet und in der Folge im ORF als 60-minütige Kabarettshow ausgestrahlt.
Musikalische Begleitung: KGB – Die Kabarettgipfelband
Tickets sind erst mit Vorverkaufsstart der Saison 2024 erhältlich!
Zeit für Rebellen
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Besetzung
Joesi Prokopetz
Martin Payer — Klavier
Vienna waits for you
Wien ist ein Mythos.
Kein ausufernd komplizierter, jedoch letztlich rational nicht erfahrbar.
Das, was heute typisch Wienerisch heißt, ist ein Lebensgefühl, das sich erst ab einem gewissen Alter, frühestens so um die 55+ einstellt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Besetzung
Heinz Marecek
Mein Kollege, der Affe
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.