Nach den Erfolgen der ersten beiden Programme und Siegen bei diversen Kabarett-Wettbewerben, starten die multitalentierten Profisänger in eine neue Ära und hinterfragen Alles! Sogar das, was dahinter ist. Oder daneben. Je nachdem, ob man steht oder liegt.
Sie laufen in Yogakurse, über den Jakobsweg und wollen ihr Sexleben aufpeppen oder Marmelade einkochen. Klingt erschreckend? Ist es auch. Aber vor allem ist es eins: sehr, sehr lustig ..
Pressestimmen:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Florian Klenk, Chefredakteur der Wiener Stadtzeitung Falter, wurde bereits mehrfach für seine journalistische Aufdeckungsarbeit ausgezeichnet. Bekannt ist er für seinen investigativen Journalismus zum Thema Menschenrechtsverletzungen, Korruption, Menschenhandel und Missstände im Justiz- und Polizeiapparat.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Ein Best of Simpl von Farkas bis Niavarani und retour.
bis einer weint!
… das Publikum vor Lachen!
Gastspiel
Loriots „Dramatische Werke" gelesen und gespielt von Stermann & Grissemann
„Mein Mann ist etwas voll um die Hüften." – Wem beim Betreten eines Herrenbekleidungsgeschäfts unweigerlich dieser Satz ins Gehirn schießt, der ist wohl auf angenehmste Weise Loriot-infiziert.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Sich wieder lustvoll mit der Banalität des Daseins - besonders des eigenen zu befassen. Geschichten vom Leben, vom Er Leben und Über Leben zu erzählen. Der Gaukler auf dem sinkenden Schiff??
So dramatisch wird es leider nicht. Über Leben heißt nichts anderes als dem Schmäh als Philosophie, Widerstandsform, und von Kindheit an erlernter Taktik, die Welt zu ertragen, wieder die Ehre zu geben.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Wie kann es sein, dass sich in tatsächlichen Diktaturen nur kleine mutige Gruppen gegen diese auflehnen, während die Massen sich gegen vermeintliche Außenbedrohungen zu einem patriotischen Abwehrbollwerk verschmelzen lassen?
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Maschek sind auf Tournee, mit einem Best-Of aus über zwei Jahrzehnten Drüber-Reden: Ein Rückblick auf mehr als 20 Jahre Innen- und Außenpolitik, auf zwei Jahrzehnte Fernsehgeschichte, auf vergangene Sternstunden und vergessenen Irrsinn.
„Hier hilft ein Blick in die Vergangenheit. Seit Anbeginn der Geschichtsschreibung bewirkt Satire: Nichts!“ sagen Thomas Maurer, Robert Palfrader und Florian Scheuba, „Und an diese Tradition wollen wir erhobenen Hauptes anschließen“.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Von Helmut Qualtinger und Carl Merz
„Der Schoß ist fruchtbar noch, aus dem das kroch."
Bertolt Brecht
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.