Tickets und Infos Gugg Kulturhaus - Stadt Braunau Stefan Waghubinger - HAB ICH EUCH DAS SCHON ERZÄHLT?

Kabarett, Kleinkunst

Katharina Straßer - „Die 50+ Jahre Austropop-Revue“

13. Juni 2025
Wussten Sie, dass das Urlied des Austropop „Wie a Glock‘n“ nie in den Top 10 war? Begleiten Sie Katharina Straßer auf ihrer ganz persönlichen und humorvollen Zeitreise durch die Geschichte der österreichischen Popmusik von 1970 bis heute.

„Zwickt‘s mi, i man i tram“, dachte sich Katherina Straßers Vater, als er ihre Mutter zum ersten Mal sah. Ein paar Jahre später hieß es dann „Live Is Life“ und sie erblickte 1984 das Licht der Welt. Damals war „Fürstenfeld“ auf Platz 1 - auch in Innsbruck.

Zu welchem Lied haben Sie am Schikurs geschmust? Bei ihr war‘s „Ruaf mi ned au“ - leider hat sie seine Telefonnummer nicht mehr.

Details zur Spielstätte:
Herzog-Leopold-Straße 17, A-2700 Wiener Neustadt

Termine: Katharina Straßer - „Die 50+ Jahre Austropop-Revue“ - Stadttheater Wiener Neustadt

Juni 2025
Fr. 13. Juni 2025
19:30 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Malarina - „Trophäenraub“

25. April 2025
In ihrem zweiten Solo-Programm beschäftigt sich Malarina mit dem Phänomen der „Trophäen-Frauen“ aus dem Osten. Warum wählen Männer wie Donald Trump oder Johann Gudenus Frauen vom Balkan? Und - wie wird man selbst zu einer solchen Frau?

Malarina geht diesen Fragen auf den Grund und zeigt, dass trophy wives meistens nicht nur optisch ihren Männern deutlich überlegen sind.

Details zur Spielstätte:
Herzog-Leopold-Straße 17, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: Malarina - „Trophäenraub“ - Stadttheater Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Florian Wagner - „Funk You“

10. April 2025
Florian Wagner hat nur noch eins im Kopf: FUNK YOU! Er kann viel, er macht viel und er will viel. Hauptsache, irgendwas mit Musik. Und was er macht, das macht er richtig. Florian Wagner steht für Entertainment der Extraklasse. Sein virtuoses Klavierspiel erinnert an eine „Mischung aus Billy Joel und Keith Jarrett“ (Münchner Merkur), seine Texte verursachen „unvermittelte Lachanfälle beim Publikum“ (Sächsische Zeitung) und „er singt so schön wie Michael Bublé“ (Seine Mama). In FUNK YOU zeigt der Pianist und Sänger, wie Mozart „Atemlos“ geschrieben hätte und ob Beethoven wirklich taub war.

Florian Wagner studierte an der Hochschule für Musik und Theater München Schulmusik, Musiktheorie und Gehörbildung. Er ist als Pianist, Sänger, Arrangeur, Komponist und Musikkabarettist tätig. Im Herbst
2020 hatte sein zweites Soloprogramm FUNK YOU Premiere in der Bar jeder Vernunft Berlin. Seit 2019 ist er zusätzlich zusammen mit seinem Bruder Dominik Wagner als Ass-Dur auf Tour.

Details zur Spielstätte:
Herzog-Leopold-Straße 17, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: Florian Wagner - „Funk You“ - Stadttheater Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Manuel Rubey & Simon Schwarz - „Das Restaurant“

21. März 2025
Manuel Rubey und Simon Schwarz haben gemeinsam vier linke Hände. Mindestens. Trotzdem halten die beiden Freunde es für eine großartige Idee, ein Restaurant zu eröffnen. Simon hat schon einmal in einem Film einen Koch gespielt und Manuel trinkt gerne Wein. Das dürfte reichen, zwecks Expertise, denken sie. Das Nobellokal mitten in der Provinz soll alles bisher Dagewesene in den Schatten stellen. Im Lichte betrachtet wirkt es aber eher wie ein Kandidat für "Pfusch am Bau."

Als das Restaurant dann auch noch abbrennt, riecht es stark nach Brandstiftung. Zumindest für die Dorfpolizistin, die die Ermittlungen mit den Schauspielstars nutzt, um mit ihrem Podcast durchzustarten.

Details zur Spielstätte:
Herzog-Leopold-Straße 17, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: Manuel Rubey & Simon Schwarz - „Das Restaurant“ - Stadttheater Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Bernhard Murg & Stefano Bernardin - „Bis einer weint – Ein Abend zum Lachen“

16. Feb. 2025
In ihrem ersten gemeinsamen Programm schenken sich Murg und Bernardin nichts, dem Publikum aber ein Wiedersehen mit Klassikern und Rarem aus mehr als 100 Jahren Kabarett Simpl. „...Bis einer weint – Ein Abend zum Lachen!“ ist eine Zeitreise verschiedener Sketches, Doppelconferencen und Monologen bzw Gedichten aus verschiedenen Jahrzehnten. Der älteste Sketch „Die Lefkojen“ von Hugo Wiener ist 100 Jahre alt. Der jüngste ist von Murg und Bernardin. Dazwischen kommen klassische Farkas-Waldbrunn Doppelconferencen bis zu den absurdesten Niavarani Sketches.

Bernhard Murg, das „Ur-Tier“ des Kabarett Simpl (mehr als 20 Jahre der Komiker schlechthin der Simpl Revue), der Hauptblödler an Niavaranis Seite (die Hauptrolle neben Michael Niavarani in seinem „Richard III.“ und in „Romeo und Julia“, beide im Globe Theater Wien uraufgeführt) und auch Regisseur vieler österreichischer Kabarettgrössen wie z.B. Klaus Eckel, Gernot Kulis und Peter Klien
und

Details zur Spielstätte:
Herzog-Leopold-Straße 17, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: Bernhard Murg & Stefano Bernardin - „Bis einer weint – Ein Abend zum Lachen“ - Stadttheater Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Stefan Haider - Premiere „Director's Cut“

17. Jan. 2025
Erleben Sie Stefan Haider, die Synthese aus Humor und Bildungsauftrag, Kabarettist aus Berufung und Religionslehrer aus Leidenschaft, mit seiner Vision vom Leben. Ungekürzt und ungeschminkt im Director's Cut. Hier sind Sie garantiert nicht im falschen Film!

Solokabarett von und mit Stefan Haider.

Seit über 20 Jahren Religionslehrer und dann plötzlich Direktor? Wie konnte das passieren?

Im Prinzip war es die Bewerbung. Die Zukunftsvision, die die Bewerbungskommission überzeugt hat. Ein Religionslehrer kennt schließlich die Richtung: Kehrt um! 180 Grad! Wer das täglich zweimal durchzieht, ist am Abend wieder auf der Spur.

Details zur Spielstätte:
Herzog-Leopold-Straße 17, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: Stefan Haider - Premiere „Director's Cut“ - Stadttheater Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Hader on Ice


Hader on Ice

7. Jan. 2025
„Immer is irgendwas. Entweder die Fiaß schlafen mir ein. Oder sie jucken. Dann krieg i wieder ka Luft, wenn i schneller geh. Oder i hab an Schweißausbruch. Dann friert mich wieder. Das Essen schmeckt mir nimmer, der Sex ist fad, die Hosen sind z’eng. Was is das bitte? – Des muss alles dieser Klimawandel sein, oder? Temperaturen hat’s im Sommer wie in den Tropen! Dadurch gibt’s auf einmal diese riesigen Insekten! Die hat’s doch früher net geb’n!

Wenn die dich stechen, kriegst einen Dippel, der geht monatelang net weg! Wahrscheinlich san die alle gentechnisch verändert. Und die Pflanzen! Die werd’n jetzt auch schon deppert. Die spinnen, die Pflanzen! Die wachsen jetzt alles zua! Seit i nimmer aus’n Haus geh. Meine Theorie is, die Pflanzen woll’n die Herrschaft über den Planeten zurück.

Details zur Spielstätte:
Kaiser-Josef-Platz 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Hader on Ice - Oper Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Berni Wagner - Monster


Berni Wagner - Monster

23. Mai 2025
Herrschaftszeiten! Der Berni Wagner wieder. Macht wieder Slapstick mit Sprache. Verbales Jiu-Jitsu. Feine Klinge und so weiter, sowieso - aber alles nur Selbstverteidigung versteht sich. Seit ihm gesagt wurde, dass auch in ihm ein Monster schlummert, klammert sich Österreichs beliebtester Zottelfrisurträger mit Zähnen und Klauen an seinen Humor. Nur so kann er seine Angst lang genug bezähmen um sich auf die Suche nach dem Ungeheuer zu machen: Irgendwo da drin muss es doch sein - Oder?

Pressestimmen:
„Was für ein Ereignis, dieser Berni Wagner!“ - Süddeutsche Zeitung

„fulminant“ - Falter

„Geistreich, witzig, raffiniert“ - OÖN

“So schallend gelacht wird selten wo“ - Passauer Neue Presse

“Klasse“ - Berliner Morgenpost

Details zur Spielstätte:
Palmstraße 4, A-5280 Braunau

Termine: Berni Wagner - Monster - Gugg Kulturhaus - Stadt Braunau

Mai 2025
Fr. 23. Mai 2025
20:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Gerd Dudenhöffer spielt Heinz Becker - DOD - Das Leben ist das Ende


Gerd Dudenhöffer spielt Heinz Becker - DOD - Das Leben ist das Ende

16. Mai 2025
Friedhofsglocken. Sonor. Düster. Plötzlich kaltweißes Licht. Heinz Becker kommt nach Hause, von der Beerdigung in die Küche. In seinem schwarzen Anzug, 5 Callas in der Hand: "Die hann ich vergesst, ins Grab zu schmeißen." Stattdessen liegen die nun auf dem Küchentisch. Was will man machen!? "Willsche noch'n Bier?" Obligat-liebenswerte Frage – im früheren Leben. Ab jetzt muss er selbst entscheiden. Vertraute Routine?

Weggebrochen. Nichts ist mehr, wie's war. Sein Alltag – kollabiert. Dazu diese Trauer. Kummervolle Nachdenklichkeit. Diese unbeholfene Ratlosigkeit. Und langsam beginnt er zu sinnieren, zu reflektieren, zu verarbeiten ...

Details zur Spielstätte:
Palmstraße 4, A-5280 Braunau

Termine: Gerd Dudenhöffer spielt Heinz Becker - DOD - Das Leben ist das Ende - Gugg Kulturhaus - Stadt Braunau

Mai 2025
Fr. 16. Mai 2025
20:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Stefan Waghubinger - HAB ICH EUCH DAS SCHON ERZÄHLT?


Stefan Waghubinger - HAB ICH EUCH DAS SCHON ERZÄHLT?

9. Mai 2025
Das Beste aus 15 Jahren und neue Katastrophen - Wenn jemand in Gedanken, Worten und Werken so grandios und komisch scheitert wie Waghubinger, bleibt ihm nur, immer wieder aufzustehen, sich einen Ruck zu geben und sich auf den Barhocker zu setzen. Da ihm in die Zukunft zu planen nie richtig geglückt ist, schaut er diesmal zurück und ein wenig zur Seite. Die besten Geschichten, für die man diese Kunstfigur liebt, werden noch einmal erzählt und mit neuen Anekdoten und Erklärungsversuchungen zu einer Achterbahn der Gefühle verschraubt. Waghubinger denkt und redet dabei so knapp an der Wirklichkeit vorbei, dass man sie manchmal klarer zu sehen glaubt als im Theater der eigenen Welt.

Der berühmte Spiegel, den er vorhält, ist diesmal ein beim Einparken abgebrochener Rückspiegel und wer will kann darin sich selbst, die Welt, oder einfach wieder einen Waghubinger sehen. Philosophisches Granteln und liebevolle Gemeinheiten.

Details zur Spielstätte:
Palmstraße 4, A-5280 Braunau

Termine: Stefan Waghubinger - HAB ICH EUCH DAS SCHON ERZÄHLT? - Gugg Kulturhaus - Stadt Braunau

Mai 2025
Fr. 9. Mai 2025
20:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen