Es ist das ungeschminkte Leben in Form von Herrn Tulpe, von Urli, der längst vergessenen Schwägerin Iris, einem Nachbarn mit Lokführermütze, einer riesengroßen Idee und einem glücklichen Zufall.
Und schon sind Sie mitten in einer rasanten Geschichte. Leben eben. Sicher nicht dabei ist der Delphin auf seinem Fahrrad. Aber der hat ohnehin ganz anderes zu tun.
Nach 11 Soloprogrammen und über 1500 Vorstellungen seit 1997 stellt sich Stefan Haider zum ersten Mal mit einem „Best of“ auf die Bühne. Material gibt es genug, das Bildungsthema ist aktueller denn je und die Motivation sowohl als Religionslehrer wie auch als Kabarettist ist ungebrochen.
Und der wohl größte Vorteil einer Supplierstunde: Nichts davon kommt zum Test!
Begleitet werden die beiden an diesem Abend voller schwarzem Humor von Sängerin Tini Kainrath und Gitarrist Peter Havlicek die passend zu den Anekdoten aus dem Erfolgs-Buch Wiener Lieder und Austropop-Hits beisteuern. Ein Abend zum Todlachen.
Im Mittelpunkt steht die aus den ersten beiden Programmen bekannte und beliebte Psychotherapeutin Anna Maria Testarossa, die inzwischen zur Promi-Psychologin avanciert ist. An diesem Abend behandelt sie mit ihren herrlich schrägen Methoden und ihrer unverwechselbaren Art alles was Rang und Namen hat.
Und bitte bringen Sie Ihren besten Witz mit, mit ein bisschen Glück schafft er es beim „Schlusswitz-Contest“ auf die Bretter der Tschaunerbühne.
Dabei wird auch an Wegbereiter, Wegbegleiter und Widerstreiter wie Georg Kreisler, Helmut Qualtinger und Peter Wehle erinnert und das abenteuerliche Leben, die beispiellose Karriere und das ausufernd-vielseitige Schaffen Bronners aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Noch besser genießt sich das Damenspitzerl in Begleitung vergnügungshungriger Seelenschwestern, aber auch lebensbejahende Seelenbrüder sind herzlich willkommen!
Also rein in den schönen Zwirn und ab geht die Post!
Gönnen Sie sich einen illuminierenden Abend mit Lydia Prenner-Kasper!
Wie geht Nähe in Zeiten von Distancing und wer ist gefährlicher: Braunbär oder Bussi Bär?
Machen virtuelle Bussis genauso glücklich wie echte? (Bitte ankreuzen): Ja / Nein/ Komm her und lass es uns herausfinden!
Egal, wie die Frage lautet: die Antwort heißt immer Bussi Bussi!
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Das Schlagobers: Evergreens aus 15 Jahren politischer Satire und die Mopeds widmen sich ihrem schlechten Gewissen und wie man dies gewissenhaft im Altpapier entsorgt. Das muss drin sein. Zumindest an einem so feierlichen Abend.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mit von der Partie sind dieses Jahr die Medizinkabarettisten Peter und Tekal, Schauspieler und Tschauner Publikumsliebling Markus Richter und Udo Huber, der als Mr. Hitparade bekannte Entertainer und als lebende Legende gilt.
In diesem Sinne: Lasset den Sommer beginnen!
Prädikat: Überaus sehenswert
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.