Und so halten sie dem Publikum dabei mit Augenzwinkern und pointiert-hintergründigen Texten den einen oder anderen Spiegel vor.
Kann es sein, dass sich der Schauspieler dreißig Jahre danach noch an den ungeschriebenen Text von damals erinnert und die Gschichtln vom Heiligen Abend in Favoriten, Motorradrennen im Wienerwald, vom am Glatteis tanzenden Jeep und den ersten langweiligen Stunden am Burgtheater zu neuem Leben erweckt?
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Es ist das ungeschminkte Leben in Form von Herrn Tulpe, von Urli, der längst vergessenen Schwägerin Iris, einem Nachbarn mit Lokführermütze, einer riesengroßen Idee und einem glücklichen Zufall.
Und schon sind wir mitten in einer rasanten Geschichte. Leben eben.
Sicher nicht dabei ist der Delphin auf seinem Fahrrad.
Aber der hat ohnehin ganz anderes zu tun.
Und in diesen 35 Jahren hat der Wortakrobat, Liedermacher und Ausnahmegitarrist vielfältige Tonjuwelen erschaffen: vom Radkäppchen bis zu seiner Alkoholnummer, vom Fasermacker bis zu „Maschin scho putzt“, allein sein „Kindischer Ozean“ ist mittlerweile ein Klassiker in jedem Kinder-CD-Regal, sein Sound Of Islands-Projekt begeistert jeden Fan von Instrumentalmusik.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Lydia ist eine wie du und ich, die alle Sonnen- und Schattenseiten des Lebens kennt und am liebsten selbst lauthals über ihr eigenes Schicksal lacht. Noch lieber mit Menschen, denen es genauso geht und mit denen sie ihre besten Geschichten teilt.
Salon Lydia öffnet seine Pforten nur an ganz besonderen Tagen, für ganz besondere Menschen! Dass da kein Auge trocken bleibt, liegt auf der Hand!
Dem "Besten" aus allen aktuellen Programmen der Kernölamazonen. Vermixt zu einer rasanten Kabarett-Show – Vergnügen garantiert.
Manchmal begleitet er sich selbst mit Gitarre oder Piano und singt wie ein vom Himmel herabgestiegener Engel.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Er gendert mit Ihnen, dass es nur so raucht (was könnte wohl eine Frausieschnitte sein?) und bespricht mit Ihnen die Risiken, die sich ergeben, wenn man den Beruf des Dachdeckers wählt!
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Sie müssen sich als würdige Tiroler erweisen, um das Geheimnis des Rippenhof lüften zu können. Würdig? Was wäre würdiger, als zu dritt die größte Schlacht die Tirol je gesehen hat erneut zu schlagen…Wie immer stoßen die drei recht bald an ihre Grenzen!
Eine gnadenlos liebevolle Bilanz mit der Höchststrafe für Egomanie und Eitelkeit: Befreites Lachen. Wer sich betroffen fühlt, ist gemeint.
Buch: Dieter Chmelar
Regie: Tina Mayrhofer
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.