Tickets und Infos Jüdisches Museum Wien - Palais Eskeles Buchpräsentation: Edith Schreiber-Wicke "Im Schatten deiner Flügel"

Literatur, Lesungen
Akademietheater - „Wir haben es nicht gut gemacht.“ -  Caroline PetersAkademietheater - „Wir haben es nicht gut gemacht.“ -   Roland Koch


„Wir haben es nicht gut gemacht.“

6. Dez. 2022 bis 23. Okt. 2024
Frühjahr 1958: Ingeborg Bachmann – gefeierte Lyrikerin, Preisträgerin der Gruppe 47 und „Coverstar“ des Spiegel – bringt gerade das Hörspiel „Der gute Gott von Manhattan“ auf Sendung. Max Frisch, in dieser Zeit mit Inszenierungen von „Biedermann und die Brandstifter“ beschäftigt, schreibt der „jungen Dichterin“, wie begeistert er von ihrem Hörspiel ist.

Mit Bachmanns Antwort beginnt im Juni 1958 ein Briefwechsel, der – vom Kennenlernen bis lange nach der Trennung – in fast 300 überlieferten Schriftstücken Zeugnis ablegt vom Leben, Lieben und Leiden eines der bekanntesten Paare der deutschsprachigen Literatur: Nähe und Distanz, Bewunderung und Rivalität, Eifersucht, Fluchtimpulse und Verlustangst, aber auch die Schwierigkeiten des Arbeitens in ein

Details zur Spielstätte:
Lisztstraße 1, A-1030 Wien

Veranstaltungsvorschau: „Wir haben es nicht gut gemacht.“ - Akademietheater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Texte. Preis für junge Literatur 2022


Texte. Preis für junge Literatur 2022

1. Dez. 2022
Das Finale mit Preisverleihung findet am 1. Dezember im Kasino des Burgtheaters statt. Dabei lesen die Burgtheatergrößen Stefanie Dvorak, Alexandra Henkel, Daniel Jesch und Markus Meyer aus den Texten der Finalistinnen und Finalisten.

Der „Preis für junge Literatur“ wird von den Literarischen Bühnen Wien auch dieses Jahr wieder traditionell in Kooperation mit dem Burgtheater verliehen. Ensemblemitglieder lesen dabei aus den Texten der 25 Finalist*innen im Alter von 14 bis 19 Jahren.

Details zur Spielstätte:
Schwarzenbergplatz 1, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Texte. Preis für junge Literatur 2022 - Kasino am Schwarzenbergplatz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Slam 22 – Die 26. Deutschsprachigen Poetry Slam Meisterschaften

5. Nov. 2022
Im Burgtheater werden die Finalist*innen des Einzelwettbewerbs alles geben, wenn sie in der letzten Veranstaltung der Meisterschaft um den heißbegehrten Titel kämpfen. Gemeinsam mit dem Publikum und der gesamten angereisten Poetry-Slam-Szene werden die Ränge des Burgtheaters zum Beben gebracht.

Einzel-Finale

Details zur Spielstätte:
Dr. Karl Lueger Ring 2, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Slam 22 – Die 26. Deutschsprachigen Poetry Slam Meisterschaften - Burgtheater Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Robert Menasse — Die Erweiterung


Robert Menasse — Die Erweiterung

17. Nov. 2022
Dieser neue Roman handelt von zwei „Blutsbrüder“, die gemeinsam im Untergrund gegen das kommunistische Regime gekämpft. Nach dessen Zusammenbruch gehen sie jedoch getrennte Wege: der eine, Mateusz, wird polnischer Ministerpräsident. Der andere, Adam, macht in der Europäischen Kommission Karriere.

Ihre Wege treffen sich wieder im Zuge des Beitrittsgesuchs Albaniens in die EU. Aus der einstmals tiefen Verbundenheit wird eine unversöhnliche Feindschaft von europäischer Dimension. Der politische Konflikt der beiden Blutsbrüder ist aber nur der Rahmen, innerhalb dessen sich eine Vielzahl von Schicksalen entscheidet und große Lebensanstrengungen auf die Probe gestellt werden.

Details zur Spielstätte:
Wehrgrabengasse 7, A-4400 Steyr

Veranstaltungsvorschau: Robert Menasse — Die Erweiterung - Museum Arbeitswelt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Buchpräsentation - Otto Brusatti


Buchpräsentation - Otto Brusatti

6. Nov. 2022
„Dieses Buch ist eine Zumutung; brutal, erotisch, fast gefährlich. Ein Abgesang auf die Neue und Alte Musik. Ein Schelmenroman, ein intellektueller Taugenichts mit Musik, ein Dr. Faustus heute?“

Otto Brusatti: Der Gaukler mit Beethoven & Co. | Ein Musik-Roman
(Morio Verlag, Heidelberg – mdv , 2022)

Präsentation und Lesung | Aureum Saxophonquartett

Die Grußadresse für dieses Buch, geschenkt dem Autoren und dem Verlag von der Literatur-Nobelpreisträgerin Elfriede Jelinek;
„Beethoven ist eindeutig zu groß für mich, nicht zu fassen.“

Details zur Spielstätte:
Domgasse 5, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Buchpräsentation - Otto Brusatti - Mozarthaus Vienna

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
LITGES-TAGEBUCHTAG - Stadtmuseum St. Pölten


LITGES-TAGEBUCHTAG

28. Okt. 2022
Das Tagebuch ist der Beginn fast allen literarischen Schaffens. Daher wird dieser Tag des Tagebuchs jeweils im Herbst international gefeiert. 2006 schuf Wienkultur eine Spezialbibliothek für veröffentlichte Tagebücher und Autobiografien sowie eine Tagebuchsammel und -schreibstelle. Die LitGes ist seit 15 Jahren mit Veranstaltungen dabei.

Lesende sind die Redakteurinnen der LitGes-Hefte des heurigen Jahres: die diplomierte Sozialpädagogin Tatjana Eichinger, die auch als Bildungs- und Berufschoach sowie als Trainerin arbeitet.

Die Übersetzerin und diplomierte Spanisch-Dolmetscherin Gabriele Müller. Die Radiojournalistin und Regionalleiterin des Treffpunkt Bibliothek NÖ Cornelia Stahl.

Details zur Spielstätte:
Prandtauerstraße 2, A-3100 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: LITGES-TAGEBUCHTAG - Stadtmuseum St. Pölten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Schauspielhaus Salzburg - EWIG DEIN, EWIG MEIN, EWIG UNS


EWIG DEIN, EWIG MEIN, EWIG UNS - Berühmte Liebesbriefe

6. Dez. 2022 bis 28. Jan. 2023
Im Laufe der Geschichte schrieben sich Künstler und Schriftstellerinnen, Malerinnen und Philosophen leidenschaftliche Liebesbriefe, intime Bekenntnisse, „Küsse aus Tinte“.

Einen Abend lang feiert das Schauspielhaus die Liebe in Form der Briefe von berühmten Paaren, über Jahrhunderte hinweg über die Entfernung vereint. Von Plinius dem Jüngeren über Maria Theresia bis hin zu Victor Hugo und Simone de Beauvoir werden die unsterblichen Liebesworte in einen spannenden, humorvollen und anrührenden Theaterabend zusammengeführt.

Einrichtung: Tabea Baumann

Details zur Spielstätte:
Erzabt-Klotz-Straße 22, A-5020 Salzburg

Veranstaltungsvorschau: EWIG DEIN, EWIG MEIN, EWIG UNS - Berühmte Liebesbriefe - Schauspielhaus Salzburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Jüdisches Museum Wien - Palais Eskeles - Buchpräsentation: Marie-Theres Arnbom


Buchpräsentation: Marie-Theres Arnbom "Die Villen von Baden"

3. Nov. 2022
Die Autorin erzählt bewegend von Villenbewohnern und -erbauern zwischen persönlichen Schicksalen und großen Momenten der Geschichte.

Baden bei Wien – bis heute lockt die Kurstadt mit idyllischem Biedermeierflair wie zu Kaisers Zeiten. Zahlreiche illustre Kur- und Sommergäste kamen, um zu bleiben.

Details zur Spielstätte:
Dorotheergasse 11, Palais Eskeles, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Buchpräsentation: Marie-Theres Arnbom "Die Villen von Baden" - Jüdisches Museum Wien - Palais Eskeles

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Jüdisches Museum Wien - Palais Eskeles - Lily Arad


Buchpräsentation: Lily Arad "Geschenke der Jerusalemer Juden an die österreichisch-ungarischen Monarchen. Identitäten, Anderssein und Zugehörigkeit"

20. Okt. 2022
Können nationale Identitäten quasi als Geschenk „verpackt“ werden und sich durch ihre Präsentation weiterentwickeln? Die Übergabe von Geschenken an den Kaiser anlässlich der Jahrestage seiner Thronbesteigung wurde in diesem Sinn zu einem wichtigen kaiserlichen Ritual am Hof von Franz Joseph I.

Das Buch von Lily Arad untersucht zum ersten Mal die Identitätskonstruktionen der orthodoxen jüdischen Gemeinden in Jerusalem, wie sie in ihren Geschenken an den österreichisch-ungarischen Kaiser in turbulenten Zeiten zum Ausdruck kamen.

Details zur Spielstätte:
Dorotheergasse 11, Palais Eskeles, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Buchpräsentation: Lily Arad "Geschenke der Jerusalemer Juden an die österreichisch-ungarischen Monarchen. Identitäten, Anderssein und Zugehörigkeit" - Jüdisches Museum Wien - Palais Eskeles

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Jüdisches Museum Wien - Palais Eskeles - Buchpräsentation: Edith Schreiber-Wicke


Buchpräsentation: Edith Schreiber-Wicke "Im Schatten deiner Flügel"

7. Dez. 2022
Der erste Roman für Erwachsene der preisgekrönten Jugendbuchautorin

1943: Lilly Salomon lebt unerkannt inmitten der verwinkelten Gassen der Serenissima. Ihre Vergangenheit als Opernstar liegt hinter ihr – und lässt sie doch nicht los. Als sie dem Maler Mario de Silva wiederbegegnet, lässt die Liebe sie für kurze Zeit den drohenden Schatten des Nationalsozialismus vergessen.

Details zur Spielstätte:
Dorotheergasse 11, Palais Eskeles, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Buchpräsentation: Edith Schreiber-Wicke "Im Schatten deiner Flügel" - Jüdisches Museum Wien - Palais Eskeles

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Inhalt abgleichen