Tickets und Infos Akademietheater Weil immer das Meer vor der Liebe ist

Literatur, Lesungen
Jüdisches Museum - SchuldErika Apfelbaum


Erika Apfelbaum "Melas 20. Jahrhundert. Das Leben und Überleben meiner Mutter"

24. April 2023
Mela Apfelbaum wurde fast hundert Jahre alt. Geboren 1899 in Przemyśl als Melania Zins, starb sie 1994 in der Provence. Ihr Leben war eng mit den Geschehnissen und Katastrophen des zwanzigsten Jahrhunderts verknüpft und durch mehr als ein Exil geprägt. So lebte sie während des Ersten Weltkriegs als junges Mädchen in Wien, verbrachte die Jahre der Weltwirtschaftskrise und des aufkommenden Nationalsozialismus in Deutschland und floh schließlich mit Mann und Kind im Jahr 1937 nach Frankreich.

Ihr Mann Max wurde in Auschwitz ermordet, Mela und ihre Tochter Erika überlebten nur durch puren Zufall.

Details zur Spielstätte:
Dorotheergasse 11, Palais Eskeles, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Erika Apfelbaum "Melas 20. Jahrhundert. Das Leben und Überleben meiner Mutter" - Jüdisches Museum Wien - Palais Eskeles

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Buchpräsentation: David Safier


Buchpräsentation: David Safier "Solange wir leben"

17. April 2023
Der Bestseller-Autor David Safier erzählt in diesem dramatischen und zärtlichen Roman die Geschichte seiner Eltern: Sie führt uns vom Wien des Jahres 1937, durch die Gefängnisse der Gestapo, nach Palästina, wo sein Vater Joschi als Barmann und Spion arbeitet und schließlich zur See fährt. Seine Mutter Waltraut wächst als Tochter eines Werftarbeiters in Bremen auf, erlebt Kriegszeit, Trümmerjahre und Wirtschaftswunder.

Bei ihrer ersten Begegnung ist Waltraut eine junge alleinerziehende Witwe, Joschi zwanzig Jahre älter als sie. Wenig spricht dafür, dass die beiden sich ineinander verlieben und ein gemeinsames Leben wagen - ein Leben geprägt von steilen Höhenflügen und dramatischen Schicksalsschlägen.

Details zur Spielstätte:
Dorotheergasse 11, Palais Eskeles, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Buchpräsentation: David Safier "Solange wir leben" - Jüdisches Museum Wien - Palais Eskeles

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Weltmuseum Wien - SciFi Lesung in Kooperation mit Queer*Welten - aks Afridi, SpaceTime, Digitalgrafik, 2018


SciFi Lesung in Kooperation mit Queer*Welten

6. Juni 2023
Der Pride-Monat Juni wird mit einer Lesung von Wiener Science-Fiction Autor*innen in Zusammenarbeit mit Queer*Welten gefeiert. Queer*Welten ist ein alle sechs Monate erscheinendes queer-feministisches Science-Fiction- und Fantasy-Zine, das sich zum Ziel gesetzt hat, Kurzgeschichten, Gedichte, Illustrationen und Essaybeiträge zu veröffentlichen, die marginalisierte Erfahrungen und die Geschichten Marginalisierter in einem fantastischen Rahmen sichtbar machen.

Im Heft und auf der Website finden sich außerdem Debattenbeiträge, Lesetipps, Veranstaltungen und (queere) Neuigkeiten aus der Science-Fiction- und Fantasy-Literatur. (https://queerwelten.de/.)

Details zur Spielstätte:
Heldenplatz, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: SciFi Lesung in Kooperation mit Queer*Welten - Weltmuseum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Weltmuseum Wien - Der „Weltenverbinder“ Georges Nagelmackers: Monsieur Orient-Express


Der „Weltenverbinder“ Georges Nagelmackers: Monsieur Orient-Express

4. April 2023
Der Orient-Express gilt als berühmtester Zug der Welt. Agatha Christie, Graham Greene und schließlich Hollywood machten ihn zum Mythos. Doch was ist die Geschichte des Orient-Express, wer hat ihn auf die Gleise gestellt, welche Vision steckte dahinter? Um 1880 stehen die Zeichen in Europa auf Nationalismus, viele europäische Länder streben eine Großmachtstellung an und schotten sich ab. In dieser Zeit taucht ein Mann auf, der die europäischen Staaten miteinander verbinden will:

Georges Nagelmackers (1845–1905). Trotz Vorurteilen, Fremdenhass und bürokratischer Hindernisse gelingt es dem Eisenbahn-Pionier, ab 1883 Paris mit Konstantinopel zu verbinden und ein Netzwerk von über 180 europäischen Nachtzugverbindungen aufzubauen.

Lesung von Gerhard Rekel aus seinem Buch Monsieur Orient-Express: Wie es George Nagelmackers gelang, Welten zu verbinden

Details zur Spielstätte:
Heldenplatz, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Der „Weltenverbinder“ Georges Nagelmackers: Monsieur Orient-Express - Weltmuseum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
vorarlberg museum - Erich Hackl: Am Seil. Eine Heldengeschichte


Erich Hackl: Am Seil. Eine Heldengeschichte

11. April 2023
Erich Hackl, einer der wichtigsten österreichischen Gegenwartsautoren, hielt die (Über-)Lebensgeschichten von Lucia Heilman und ihrem Retter Reinhold Duschka als Roman fest. Duschka, ein Kunsthandwerker und Bergfreund ihres Vaters, versteckt Lucia Heilman und ihre Mutter in seiner Werkstätte. Dort sollten sie drei lange Jahre bleiben.

Duschkas Widerstand und ihr aktives Zutun retteten Mutter und Tochter vor der antisemitischen Vernichtungspolitik der Nazis.

Eintritt frei!

In Zusammenarbeit mit ÖGB Vorarlberg, erinnern.at und der Johann-August-Malin-Gesellschaft

Details zur Spielstätte:
Kornmarktplatz 1, A-6900 Bregenz

Veranstaltungsvorschau: Erich Hackl: Am Seil. Eine Heldengeschichte - vorarlberg museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Luis Stabauer - Ahrer oder Der erkämpfte Traum


Luis Stabauer - Ahrer oder Der erkämpfte Traum

30. März 2023
Alles beginnt mit der gewaltsamen Niederschlagung des Arbeiteraufstandes im oberösterreichischen Steyr. Ernst Rüdiger Starhemberg befehligt die Heimwehr und lässt Sepp Ahrer, einen der jungen Schutzbündler, hinrichten. Ahrers Schwester Maria, die in Österreich keine Perspektive mehr für sich sieht, flüchtet nach Südamerika. Mit ihrem Mann Pino, den sie auf der Überfahrt kennenlernt, lässt sie sich in Uruguay nieder.

Nachdem Pino von der Militärdiktatur ermordet wird, schlägt sich Maria mit ihrem Sohn José allein durch. Auch José beginnt für eine demokratische Gesellschaft und gegen die Faschisten zu kämpfen. Vom idealistischen Guerillero steigt er schließlich zum Staatspräsidenten von Uruguay auf.

Details zur Spielstätte:
Wehrgrabengasse 7, A-4400 Steyr

Veranstaltungsvorschau: Luis Stabauer - Ahrer oder Der erkämpfte Traum - Museum Arbeitswelt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Kasino am Schwarzenbergplatz - Leise Lieb ich mich in dich hinein - Christine Lavant


Leise Lieb ich mich in dich hinein

26. April 2023
Die Lesung widmet sich anlässlich des 50. Todestages dem Werk der Kärntner Schriftstellerin und Dichterin Christine Lavant. Gedichte, Prosa, Tonaufnahmen und Bilder geben einen facettenreichen Einblick in das zarte, vielschichtige und immer noch zu entdeckende Werk dieser besonderen Künstlerin.

Musikalisch begleitet wird der Abend vom Duo Sonoma.

Es lesen
Sylvie Rohrer, Markus Hering

In Kooperation mit der Christine-Lavant-Gesellschaft

Zusatzinformation: € 15,-

Details zur Spielstätte:
Schwarzenbergplatz 1, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Leise Lieb ich mich in dich hinein - Kasino am Schwarzenbergplatz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Kasino am Schwarzenbergplatz - Peter Rosei: Das wunderbare Leben - Wahrheit und Dichtung


Peter Rosei: Das wunderbare Leben - Wahrheit und Dichtung

13. April 2023
Kann ein Dichter die Wahrheit sagen? Peter Rosei versucht es – radikal, selbstkritisch und doch im Glauben an das Wunderbare des Lebens. Das neue Buch des Wiener Schriftstellers und Essayisten erscheint am 11. April 2023. Es ist nicht einfach dessen Autobiografie. Es ist sein Versuch zur literarischen Wahrhaftigkeit und zugleich die Geschichte eines Autors, der viele Leben gelebt hat.

Dessen Devise lauten könnte: Das Leben ist wunderbar, auch wenn es zu Zeiten schrecklich ist. Aus kleinen Verhältnissen stammend, kommt der junge Mann als Sekretär des Malers Ernst Fuchs rasch zu Geld, gibt aber alles auf, um seiner Berufung als Dichter gerecht zu werden. Nach Jahren schwerer Krisen folgt ein abenteuerliches Bohème-Leben. Schließlich die große Wende.

Zusatzinformation: € 15,-

Details zur Spielstätte:
Schwarzenbergplatz 1, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Peter Rosei: Das wunderbare Leben - Wahrheit und Dichtung - Kasino am Schwarzenbergplatz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Kasino am Schwarzenbergplatz - Culinaire l'Evrope: März - Dalmatien


Culinaire l'Evrope: März

31. März 2023
#6: Das Geheimnis der Maremma - Dieses Mal führt die Reise in die Maremma im Süden der Toskana. Einst unwirtlich, unbewohnbar, heute durchzogen von Entwässerungskanälen. „Steig ich mal auf eine Pinie, um zu sehen was daherkommt“, sangen die Partisanen im Zweiten Weltkrieg und vorher die Garibaldisten. Das Meer prägt diese Landschaft und ihre Bewohner*innen, die Gewürze und Kunstfertigkeit mit den Griechen und Orientalen teilten und tauschten.

SECHS-GÄNGE-MENÜ INKL. WEINBEGLEITUNG MIT LITERARISCHER BEGLEITUNG & MUSIK

Details zur Spielstätte:
Schwarzenbergplatz 1, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Culinaire l'Evrope: März - Kasino am Schwarzenbergplatz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Akademietheater - Weil immer das Meer vor der Liebe ist


Weil immer das Meer vor der Liebe ist

22. März bis 23. Okt. 2023
Die österreichische Dichterin Hertha Kräftner (1928-1951) wurde nur 23 Jahre alt, aber ihr schmales, am Existentialismus Sartres und Camus’ geschultes Werk ist voll wortgewaltiger Sehnsucht und tiefgründiger Weltbeschreibung. Eine Literatur, die den Trümmern der Geschichte selbst zu entsteigen scheint, mit einer Sprache, die wie Musik ist, zart und verzweifelt, still und der Suche nach Liebe verpflichtet.

Begleitet von der Wiener Schlagzeugerin und Jazzmusikerin Judith Schwarz, gibt Schauspielerin Sylvie Rohrer Einblicke in die Poesie und das Leben einer großen und heute doch weitgehend unbekannten Poetin der Wiener Nachkriegsjahre.

Details zur Spielstätte:
Lisztstraße 1, A-1030 Wien

Veranstaltungsvorschau: Weil immer das Meer vor der Liebe ist - Akademietheater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Inhalt abgleichen