Ihr Mann Max wurde in Auschwitz ermordet, Mela und ihre Tochter Erika überlebten nur durch puren Zufall.
Bei ihrer ersten Begegnung ist Waltraut eine junge alleinerziehende Witwe, Joschi zwanzig Jahre älter als sie. Wenig spricht dafür, dass die beiden sich ineinander verlieben und ein gemeinsames Leben wagen - ein Leben geprägt von steilen Höhenflügen und dramatischen Schicksalsschlägen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Im Heft und auf der Website finden sich außerdem Debattenbeiträge, Lesetipps, Veranstaltungen und (queere) Neuigkeiten aus der Science-Fiction- und Fantasy-Literatur. (https://queerwelten.de/.)
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Georges Nagelmackers (1845–1905). Trotz Vorurteilen, Fremdenhass und bürokratischer Hindernisse gelingt es dem Eisenbahn-Pionier, ab 1883 Paris mit Konstantinopel zu verbinden und ein Netzwerk von über 180 europäischen Nachtzugverbindungen aufzubauen.
Lesung von Gerhard Rekel aus seinem Buch Monsieur Orient-Express: Wie es George Nagelmackers gelang, Welten zu verbinden
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Duschkas Widerstand und ihr aktives Zutun retteten Mutter und Tochter vor der antisemitischen Vernichtungspolitik der Nazis.
Eintritt frei!
In Zusammenarbeit mit ÖGB Vorarlberg, erinnern.at und der Johann-August-Malin-Gesellschaft
Nachdem Pino von der Militärdiktatur ermordet wird, schlägt sich Maria mit ihrem Sohn José allein durch. Auch José beginnt für eine demokratische Gesellschaft und gegen die Faschisten zu kämpfen. Vom idealistischen Guerillero steigt er schließlich zum Staatspräsidenten von Uruguay auf.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Musikalisch begleitet wird der Abend vom Duo Sonoma.
Es lesen
Sylvie Rohrer, Markus Hering
In Kooperation mit der Christine-Lavant-Gesellschaft
Zusatzinformation: € 15,-
Dessen Devise lauten könnte: Das Leben ist wunderbar, auch wenn es zu Zeiten schrecklich ist. Aus kleinen Verhältnissen stammend, kommt der junge Mann als Sekretär des Malers Ernst Fuchs rasch zu Geld, gibt aber alles auf, um seiner Berufung als Dichter gerecht zu werden. Nach Jahren schwerer Krisen folgt ein abenteuerliches Bohème-Leben. Schließlich die große Wende.
Zusatzinformation: € 15,-
SECHS-GÄNGE-MENÜ INKL. WEINBEGLEITUNG MIT LITERARISCHER BEGLEITUNG & MUSIK
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Begleitet von der Wiener Schlagzeugerin und Jazzmusikerin Judith Schwarz, gibt Schauspielerin Sylvie Rohrer Einblicke in die Poesie und das Leben einer großen und heute doch weitgehend unbekannten Poetin der Wiener Nachkriegsjahre.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.