Tickets und Infos Stadtmuseum St. Pölten Präsentation etcetera Heft 68 KÖPFE

Literatur, Lesungen
Farben des Regenbogens Buchcover


Farben des Regenbogens am Meer

16. Nov. 2017
Edith Fischhof-Gilboa ist 1923 in Wien als Tochter des Schneidermeisters Richard Fischhof und seiner Frau Berta geboren. Heute lebt sie in Israel. In ihrem Buch erzählt sie Schicksale von Menschen mit all ihren Stärken und Schwächen, denn Engel gibt es nur im Himmel.

Die Protagonistin ist ein junges jüdisches Mädchen, welches mit Intelligenz, List und einer guten Portion Chuzpe die Verfolgungen der Nazis und Faschisten während des zweiten Weltkrieges überlebt hat. Fesselnd von der ersten bis zur letzten Seite.

Details zur Spielstätte:
Währinger Straße 46, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: Farben des Regenbogens am Meer - Schubert Theater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Heimo Strempfl


Franz Yang-Močnik und die Literatur

16. Nov. 2017
Heimo Strempfl zu literarischen Aufzeichnungen von und über Franz Yang-Močnik mit einer Lesung von Texten des Künstlers.

Donnerstag, 16. November 2017, 19.00 Uhr
Eintritt frei!

Details zur Spielstätte:
Burggasse 8, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Franz Yang-Močnik und die Literatur - MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Sajko


Lesung Ivana Sajko und Marko Pogačar

9. Nov. 2017
Ivana Sajko ist mit ihren Texten Medea/Bombenfrau/Europa, Rose is a rose is a rose is a rose und Szenen mit Apfel zu einer der prägenden Autorinnen und Erneuerinnen des kroatischen Theaters geworden. Marko Pogačar wurde mit vier Gedichtbänden zu einer Schlüsselfigur der neuen Lyrikszene Südosteuropas.

Am 9. November begegnen wir Ivana Sajko und Marko Pogačar im Theater Drachengasse – Ivana Sajko stellt ihren zweiten. Roman Liebesroman vor und Marko Pogacar seinen Gedichtband Schwarzes Land.

Details zur Spielstätte:
Drachengasse 2, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Lesung Ivana Sajko und Marko Pogačar - Theater Drachengasse

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
»Durchaus rhapsodisch« Theodor Wiesengrund Adorno: Das kompositorische Werk


Buchpräsentation »Durchaus rhapsodisch« / Gabriele Geml und Han-Gyeol Lie

18. Okt. 2017
»Durchaus rhapsodisch« – so beginnt eine Fragment gebliebene Cellosonate des jungen Theodor Wiesengrund; eine Vortragsanweisung, die ebenso auch das Formprinzip des später unter dem Namen Adorno weithin bekannt gewordenen Philosophen umreißen könnte. Im Zentrum des Buches steht der eher fremd gebliebene Musiker und Komponist, der 1925 bei Alban Berg und Eduard Steuermann in Wien studierte und bis ins Jahr 1946 eine Reihe von Werken schuf, die sich mit Adornos Namen noch kaum verbinden: Liederzyklen und Kammermusik, Klavierstücke, ein Opernlibretto und Orchesterwerke.

Herausgeberinnen und Autorinnen im Gespräch

Antje Müller Moderation
Isabella Kuëss Sopran
Stefanie Prenn Violoncello
Han-Gyeol Lie Klavier

Werke von Theodor W. ADORNO

Eintritt frei!

Details zur Spielstätte:
Schwarzenbergplatz 6, A-1030 Wien

Veranstaltungsvorschau: Buchpräsentation »Durchaus rhapsodisch« / Gabriele Geml und Han-Gyeol Lie - Arnold Schönberg Center

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Der Junge bekommt das Gute zuletzt

8. Dez. 2017
Der Bestsellerautor und Humorist Dirk Stermann hat den traurigsten Roman der Welt geschrieben: Sein Held ist noch nicht vierzehn und schon ganz allein. Claude ist anders als andere Dreizehnjährige; da muss man gar nicht erst seine Faszination für die Geschichte der Todesstrafe in Wien erwähnen. Sein Vater lehrt Posaune am Konservatorium, die Mutter ist Ethnologin aus Leidenschaft, und das geht so weit, bis eines Tages ein echter Indio in die Wohnung zieht.

Als Reisebegleiter werden mit dem Duo Georg Breinschmid/Agnes Heginger zwei Musiker, die in der raren Duo-Kombination von Stimmbändern und Kontrabass Eigenkompositionen, Popsongs, Phantasietexte und noch viel mehr beatmen, vertonen, beleben und verkochen.

Mit:
Dirk Stermann - Rezitation
Georg Breinschmid - Kontrabass & Gesang
Florian Willeitner - Violine

Details zur Spielstätte:
Mühlgasse 30, A-1040 Wien

Veranstaltungsvorschau: Der Junge bekommt das Gute zuletzt - Ehrbar Saal

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Das gelungene Ich Buchcover


Das gelungene Ich: Die vier Säulen der Hirnforschung für ein erfülltes Leben

4. Okt. 2017
Die Frage nach einem erfüllten Leben stellt Hans-Otto Thomashoff in seinem neuen Buch Das gelungene Ich aus der Perspektive der Hirnforschung. Aufbauend auf neurowissenschaftlichen Ergebnissen und unter Rückgriff auf philosophische und psychoanalytische Zugänge schildert er das komplexe Verhältnis zwischen bewussten und unbewussten Handlungen und erläutert, in welchem Ausmaß wir von unseren Emotionen gelenkt werden.

Nicht Geld oder Besitz, Leistung oder Status sind für eine gelingende Lebensführung entscheidend, so die Einsicht des Psychiaters: Zu den tragenden Säulen zählen vielmehr gute Beziehungen ausgehend von stabilen Bindungen, eine aktive und als kohärent erlebte Gestaltung des eigenen Lebens sowie – angesichts der allgegenwärtigen Beschleunigung des Alltags und der Arbeitswelt – ein ausgewogener Stres

Details zur Spielstätte:
Berggasse 19, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: Das gelungene Ich: Die vier Säulen der Hirnforschung für ein erfülltes Leben - Sigmund Freud Museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
August Zirner


Frankenstein

27. Okt. 2017
FRANKENSTEIN erzählt von August Zirner in Begleitung des Spardosen Terzetts als theatralisch-musikalische Lesung. Ein dunkles Labor, eine furchterregende Kreatur und ein Wissenschaftler mit Gottkomplex - Mary Shelleys Kultroman ist ein Meisterstück der romantischen Schauerliteratur. Ein Klassiker neu erzählt, Gänsehaut garantiert!

Bereits 2015 fesselte August Zirner als grandioser Musiker und Erzähler das Publikum von Wachau in Echtzeit. Nun kehrt er zurück - mit brandneuem Programm und gewohnt sonorer Stimme im Gepäck.

Details zur Spielstätte:
Kuenringer Straße 13, A-3394 Aggstein

Veranstaltungsvorschau: Frankenstein - Burgruine Aggstein

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Buchpräsentation Maria Lassnig


Buchpräsentation "Maria Lassnig" im MMKK

11. Juli 2017
Die Emanzipationsgeschichte einer faszinierenden Malerin der Gegenwart.

Natalie Lettner erzählt in dieser exzellent recherchierten Biografie erfrischend lebendig das mehr als neun Jahrzehnte umspannende Leben einer außergewöhnlichen Frau und Künstlerin - und entwirft wie nebenbei ein Kaleidoskop des 20. Jahrhunderts und seiner Kunstrichtungen.

Details zur Spielstätte:
Burggasse 8, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Buchpräsentation "Maria Lassnig" im MMKK - MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Wolfgang Meyer-König


Lesung Wolfgang Mayer-König

24. Mai 2017
Lesung des renommierten Autors und Ehrenobmanns der LitGes St. Pölten Wolfgang Mayer-König.

Der Autor Wolfgang Mayer-König liest und das Trio Schwan spielt & Shirin Bajalan singt Soul & Jazz.

Details zur Spielstätte:
Prandtauerstraße 2, A-3100 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: Lesung Wolfgang Mayer-König - Stadtmuseum St. Pölten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Eva Riebler


Präsentation etcetera Heft 68 KÖPFE

31. Mai 2017
LitGes Präsentation „etcetera“ 68 KÖPFE mit dem Grazer Autor & Gedankenausbeuter Peter Pauritsch, am Kopf der Instrumente Werner Sandhacker, der letzte Harlekin.

Mit der Heftkünstlerin Heliane Wiesauer-Reiterer. Buffet & Eintritt frei!

Details zur Spielstätte:
Prandtauerstraße 2, A-3100 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: Präsentation etcetera Heft 68 KÖPFE - Stadtmuseum St. Pölten

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Inhalt abgleichen