Tickets und Infos Museum Hermann Hesse Montagnola Hesses Frauen - Buchpräsentation von Bärbel Reetz

Literatur, Lesungen

Buchpräsentation: "Planet Hundertwasser"

21. Juni 2012
Dieses Buch eröffnet einen neuen Blick auf Hundertwasser und dokumentiert in historischen Aufnahmen Individualismus und Persönlichkeit des vielseitigen Künstlers. Sehen Sie die Autorin Georgia Illetschko im Gespräch mit Andrea C. Fürst (Die Hundertwasser Gemeinnützige Privatstiftung).

Das Buch:

Details zur Spielstätte:
Untere Weißgerberstraße 13, A-1030 Wien

Veranstaltungsvorschau: Buchpräsentation: "Planet Hundertwasser" - KUNST HAUS WIEN. Museum Hundertwasser

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

MATINEE: Schwäne und andere Tiere

24. Juni 2012
Freuen Sie sich bei dieser Matinee auf einen literarisch-musikalischen Hochgenuss.

Genießen Sie eine Humoreske mit Gedichten von Heinz Erhardt bis Ringelnatz und Musikzitaten von Liszt bis Oscar Straus, virtuos dargeboten von Hans-Dieter Knebel, Burgtheater, Mario Schott-Zierotin und Béla Fischer von der Wiener Volksoper.

Details zur Spielstätte:
Schlossbergstraße 4, A-3454 Sitzenberg-Reidling
Im Rahmen des Festivals:
Sommerspiele Schloss Sitzenberg

Veranstaltungsvorschau: MATINEE: Schwäne und andere Tiere - Schloss Sitzenberg

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Foto: Hermann Hesse


Festival Hermann Hesse

29. bis 30. Sept. 2012
Italienischsprachige Schriftsteller und Autoren aus der deutschen Schweiz äussern sich zu der Frage, welchen Stellenwert Hesse für das eigene Schreiben und die eigene schriftstellerische Entwicklung hat.

Samstag von 14:00-19:00 Uhr,
Sonntag von 10:30-15:30 Uhr
Konzert - Samstag, 21:00 Uhr

Konzeption und Moderation - Rossana Maspero und Regina Bucher.
Es lesen Nina Hesse Bernhard (deutsch) und Antonio Ballerio (italienisch).
Übersetzungen - Anna Ruchat.
Konzert - Ambra Albek (Violine) und Fiona Albek (Klavier).
In deutscher und italienischer Sprache.

Tageskarte - Fr. 25.–/Fr. 20.–

Details zur Spielstätte:
Ra Cürta 2, CH-6926 Montagnola

Veranstaltungsvorschau: Festival Hermann Hesse - Museum Hermann Hesse Montagnola

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Tragbares Vaterland


Jüdische Geschichten aus dem niederösterreichischen Mostviertel

11. Juni 2012
Besuchen Sie die Buchpräsentation "Tragbares Vaterland".

Die Buchtrilogie "Tragbares Vaterland" gibt Einblick in die Geschichte der jüdischen Gemeinde im Mostviertel, erzählt beeindruckende, tragische und spannende Geschichten über jüdische Familien und präsentiert eine Sammlung von Mundartgedichten, Essays, Fluchtberichten und Korrespondenzen jüdischer Mostviertler, ergänzt durch eine Fülle von Daten zu den Shoah-Opfern aus der Region.

Details zur Spielstätte:
Dorotheergasse 11, Palais Eskeles, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Jüdische Geschichten aus dem niederösterreichischen Mostviertel - Jüdisches Museum Wien - Palais Eskeles

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Foto: Paulus Hochgatterer


Personale Paulus Hochgatterer - Blätterwirbel 2012

23. Okt. 2012
Die dritte Personale im Blätterwirbel ist Paulus Hochgatterer gewidmet. Christine und Rudolf Scholten führen durch das Werk des Autors und Mediziners. Ensemblemitglieder des Landestheaters Niederösterreich lesen aus seinen Büchern.

Der 1961 in Amstetten geborene Mediziner und Psychologe Paulus Hochgatterer ist seit 2007 Primar der Kinder- und Jugendpsychiatrie in Tulln/NÖ. Aufgrund seiner beruflichen Erfahrung befasst sich Paulus Hochgatterer in seiner Prosa häufig mit sogenannten Außenseitern der Gesellschaft, wie zum Beispiel in seinen beiden höchst erfolgreichen Krimis Die Süße des Lebens und Das Matratzenhaus.

Details zur Spielstätte:
Rathausplatz 11, A-3100 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: Personale Paulus Hochgatterer - Blätterwirbel 2012 - Landestheater Niederösterreich

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Anna Mitgutsch


Personale Anna Mitgutsch - Blätterwirbel 2012

17. Okt. 2012
Anna Mitgutsch wurde 1948 in Linz geboren und studierte Germanistik und Anglistik an der Universität in Salzburg. Ihre Lehrtätigkeit führte sie von Innsbruck über britische Universitäten, Südkorea bis in die USA.

Neben ihren Übersetzungen, Essays und Rezensionen verfasste sie neun Romane. Die Züchtigung, Das andere Gesicht und Ausgrenzung schrieb sie zu großen Teilen in Amerika. Es folgten In fremden Städten, Abschied von Jerusalem, das hochgelobte Haus der Kindheit und die Trilogie Familienfest, Zwei Leben und ein Tag und Wenn du wiederkommst, die ein großes, begeistertes Publikum erreichten.

Details zur Spielstätte:
Rathausplatz 11, A-3100 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: Personale Anna Mitgutsch - Blätterwirbel 2012 - Landestheater Niederösterreich

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Sabine Gruber


Personale Sabine Gruber - Blätterwirbel 2012

13. Okt. 2012
Nach der offiziellen Blätterwirbel Eröffnung wenden wir uns unserer ersten Personale zu. Sabine Gruber, 1963 in Meran geboren, studierte Germanistik, Geschichte und Politikwissenschaft in Innsbruck und Wien. 1988 – 1992 war sie Lektorin für Deutsch an der Universität Cà Foscari in Venedig.

Neben Anthologien, Hörspielen, Essays, Gedichten und Erzählungen, ist sie vor allem durch ihre Romane Über Nacht, Aushäusige und Die Zumutung bekannt geworden und wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Anton Wildgans-Preis, dem Buch.Preis Linz und diversen Stipendien.

Details zur Spielstätte:
Rathausplatz 11, A-3100 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: Personale Sabine Gruber - Blätterwirbel 2012 - Landestheater Niederösterreich

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Paradies in schwerer Zeit. Künstler und Denker im Exil in Pacific Palisades


Finissage der Ausstellung „BIGGER THAN LIFE. 100 Jahre Hollywood“

1. Mai 2012
Eine Buchpräsentation und Lesung mit Michael Heltau: „Paradies in schwerer Zeit. Künstler und Denker im Exil in Pacific Palisades“.

Pacific Palisades wurde zwischen 1933 und 1945 zum vorübergehenden oder dauerhaften Domizil zahlreicher Exilanten. Künstler, Schriftsteller, Theatermacher und Philosophen ließen sich in der Nähe von Hollywood nieder, um neue Arbeitsmöglichkeiten zu finden, und machten Pacific Palisades zu einem mythischen Ort der europäischen Intelligenz.

Details zur Spielstätte:
Dorotheergasse 11, Palais Eskeles, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Finissage der Ausstellung „BIGGER THAN LIFE. 100 Jahre Hollywood“ - Jüdisches Museum Wien - Palais Eskeles

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Foto: Alois Prinz


Rebellische Söhne – Hermann Hesse als Sohn und Vater

15. Sept. 2012
Alois Prinz ist als Autor von Biografien mehrfach ausgezeichnet worden und stellt seinen Band Rebellische Söhne (Beltz-Verlag) in Montagnola vor. Er setzt sich mit Hermann Hesse als Sohn und Vater auseinander und erzählt brillant eine spannende Vater-Sohn-Geschichte, die einen wenig bekannten Hermann Hesse zeigt.

Der Musiker Johannes Öllinger begleitet ihn auf der Gitarre.

Details zur Spielstätte:
Ra Cürta 2, CH-6926 Montagnola

Veranstaltungsvorschau: Rebellische Söhne – Hermann Hesse als Sohn und Vater - Museum Hermann Hesse Montagnola

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Hesses Frauen - Buchpräsentation von Bärbel Reetz

19. Mai 2012
Hesses Frauen – für viele Leserinnen und Leser ein Fragezeichen und ein wenig beachteter Aspekt in der Vita des Dichters. Bärbel Reetz hat Korrespondenzen und Lebenszeugnisse Hesses und seiner Frauen zu einer biographischen Erzählung verwoben.

Erschienen im Insel Verlag, Berlin 2012.

Details zur Spielstätte:
Ra Cürta 2, CH-6926 Montagnola

Veranstaltungsvorschau: Hesses Frauen - Buchpräsentation von Bärbel Reetz - Museum Hermann Hesse Montagnola

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Inhalt abgleichen