Innerhalb von nur drei Jahren verlor Grischka Voss, Tochter des Bühnenstars Gert Voss, ihre gesamte Familie. Erst die Großmutter, dann im Abstand von nur vier Monaten Vater und Mutter, ihre Katze und zu guter Letzt verließ sie auch noch ihr Mann. Aber sie kann immer noch lachen...
2015 debütierte er mit dem Roman „Der einzige Dorfbewohner mit Telefonanschluss“, ihm folgte 2016 sein zweiter Roman „Meine Freunde haben Adolf Hitler getötet und alles, was sie mir mitgebracht haben, ist dieses lausige T-Shirt“. Elias Hirschl lebt in Wien.
Eintritt frei, Anmeldung: T 02742 333 2643 (Mi – So)
Das Buch "UNHEIL HITLER!" beinhaltet sieben Werke des Schriftstellers Helmut Korherr; darunter eine szenisch aufbereitete Betrachtung des Salon Zuckerkandls, zwei Essays über die jüdischen Kabarettisten Fritz Grünbaum und Roda Roda, einen dramatischer Text über das Überleben Viktor Frankls im KZ, ein Interview mit Hermann Broch, ein Konversationsstück mit dem Titel „Exil Los Angeles“ (Fritzi Mass
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Protagonistin ist ein junges jüdisches Mädchen, welches mit Intelligenz, List und einer guten Portion Chuzpe die Verfolgungen der Nazis und Faschisten während des zweiten Weltkrieges überlebt hat. Fesselnd von der ersten bis zur letzten Seite.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Donnerstag, 16. November 2017, 19.00 Uhr
Eintritt frei!
Am 9. November begegnen wir Ivana Sajko und Marko Pogačar im Theater Drachengasse – Ivana Sajko stellt ihren zweiten. Roman Liebesroman vor und Marko Pogacar seinen Gedichtband Schwarzes Land.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Herausgeberinnen und Autorinnen im Gespräch
Antje Müller Moderation
Isabella Kuëss Sopran
Stefanie Prenn Violoncello
Han-Gyeol Lie Klavier
Werke von Theodor W. ADORNO
Eintritt frei!
Als Reisebegleiter werden mit dem Duo Georg Breinschmid/Agnes Heginger zwei Musiker, die in der raren Duo-Kombination von Stimmbändern und Kontrabass Eigenkompositionen, Popsongs, Phantasietexte und noch viel mehr beatmen, vertonen, beleben und verkochen.
Mit:
Dirk Stermann - Rezitation
Georg Breinschmid - Kontrabass & Gesang
Florian Willeitner - Violine
Nicht Geld oder Besitz, Leistung oder Status sind für eine gelingende Lebensführung entscheidend, so die Einsicht des Psychiaters: Zu den tragenden Säulen zählen vielmehr gute Beziehungen ausgehend von stabilen Bindungen, eine aktive und als kohärent erlebte Gestaltung des eigenen Lebens sowie – angesichts der allgegenwärtigen Beschleunigung des Alltags und der Arbeitswelt – ein ausgewogener Stres
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Bereits 2015 fesselte August Zirner als grandioser Musiker und Erzähler das Publikum von Wachau in Echtzeit. Nun kehrt er zurück - mit brandneuem Programm und gewohnt sonorer Stimme im Gepäck.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.