Sehr beliebt ist Mauz als Erzähler. Lesungen für Kinder und Erwachsene führen den Künstler durch den gesamten deutschsprachigen Raum und garantieren Lachstürme. Seit 2015 ist er Künstlerischer Leiter des Kinder- und Jugendbuchfestivals KiJubu in St. Pölten.
Bilderbuchlesung mit Führung durch die Ausstellung "Erwin Moser. Fantastische Geschichten"
Dauer:
15.00 – 16.30 Uhr
An ihre trübe Vergangenheit als Waisenkind und junge Ehefrau erinnert sie sich nicht gerne, in der Großstadt hofft sie auf ein besseres Leben an der Seite eines vermögenden Mannes. Das Schmuckgeschäft an der Fifth Avenue wird für sie zum Symbol für die ersehnte Freiheit und Sicherheit. Burgschauspieler Markus Meyer liest Truman Capotes Klassiker in einer Strichfassung von Hans Mrak.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Aber vielleicht sollten sie das? Jan Svenungsson wird Beispiele seiner Arbeit in Buchform zeigen und darüber diskutieren, was ist was und warum es so ist, wie es ist.
Jan Svenungsson, *1961 in Lund, Schweden, lebt und arbeitet in Berlin und Wien.
Seit 2011 leitet er die Abteilung für Grafik und Druckgrafik an der Universität für angewandte Kunst Wien.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Grabsteine von Nachkommen bekannter Rabbinerfamilien und illustren Mitgliedern der Gesellschaft verraten nicht nur vieles über das Leben der Beerdigten, sondern auch über das jüdische Leben der Stadt Baden.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Gemeinsam mit dem Harfenisten Christoph Bielefeld taucht die berühmte Schauspielerin Caroline Peters bei ihrem Debüt im Brucknerhaus Linz in das Leben dieser legendären Figur ein, hinter dessen vordergründiger Monotonie sich das Mysterium des Unaussprechlichen verbirgt.
Programm
Herman Melville (1819–1891)
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Katja Gasser ist in Ludmannsdorf/Bilčovs zweisprachig aufgewachsen und lebt als Literaturkritikerin in Wien. Sie ist Leiterin des Literaturressorts im ORF-TV und künstlerische Leiterin des Gastlandauftritts Österreichs bei der Leipziger Buchmesse. 2019 wurde sie mit dem Österreichischen Staatspreis für Literaturkritik ausgezeichnet.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Das vorliegende Werk „Rote Listen gefährdeter Tiere Kärntens“ ist die erste landesweite Darstellung der Gefährdungssituation der Tierwelt Kärntens. Dieses zoologische Inventar umfasst 8.468 Arten aus 27 Tiergruppen aus den Großgruppen Weichtiere, Spinnentiere, Krebstiere, Insekten und Wirbeltiere.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Egon Schiele malte ihr Porträt 1914, Gustav Klimt 1916. Mit einem Bild von Kokoschka wollte sie endgültig unsterblich werden, der erste Weltkrieg vereitelte den Plan. Ende der zwanziger Jahre heiratete sie einen italienischen U-Boot-Kapitän. Lange hielt sie es auf der kleinen Insel Procida im Golf von Neapel nicht aus, sie kehrte nach Wien zurück.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Handlungsorte, zwischen denen die zwei Menschen pendeln, spiegeln auch ihr Spannungsfeld wider.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Der bildende Künstler Kurt Pieber und der Autor Rudolf Hochwarter wollen wieder das Bewusstsein schärfen und die Sinne fordern ... für einen wichtigen, alten Kulturraum und Grenzraum. – Jenseits einer herkömmlichen Dokumentation, jenseits eines Sachbuches, eines Reiseführers. Vielmehr in Form einer künstlerisch-literarisch-dokumentarischen Begegnung.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.