Tickets und Infos Orpheum Graz Benefizabend - August Schmölzer

Literatur, Lesungen
Foto: Thomas Bernhard


Ein Fest für Thomas Bernhard

9. Feb. 2011
Als „Nestbeschmutzer“ oder als „Österreich-Besudler“ wurde er beschimpft, mit unzähligen (meist anonymen) Briefen bombardiert, die ihm den Tod oder zumindest die Ausweisung wünschten oder androhten, und ganz Österreich stand Kopf wegen seines Theaterstücks „Heldenplatz“. Und heute, zwei Jahrzehnte nach seinem Tod, wie steht es heute um Thomas Bernhard, der am 9. Februar 2011 achtzig Jahre alt geworden wäre?

Ist er nun endlich auch in Österreich anerkannt? Gar als ein poetischer Repräsentant, der den Staat hasst, aber sein Land liebt?

Details zur Spielstätte:
Dr. Karl Lueger Ring 2, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Ein Fest für Thomas Bernhard - Burgtheater Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Meine Preise - Peter Simonischek liest Thomas Bernhard

13. Feb. 2011
Zum achtzigsten Geburtstag des österreichischen Sprachgiganten Thomas Bernhard liest Peter Simonischek aus der autobiographischen Prosa Meine Preise und schildert in den Worten des Dichters das Paradox des preisgekrönten Nestbeschmutzers.

"Nemo propheto in patria".

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Meine Preise - Peter Simonischek liest Thomas Bernhard - Schauspielhaus Graz - Schauspielhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

LET'S TALK ABOUT SEX

12. Jan. 2011
Lucy liest wieder leidenschaftlich Liebe: Im Jänner hat sie ein ganzes Sortiment von heißen Geschichten für kalte Winterabende dabei. Man darf gespannt sein.

HEISSES, WENN ES DRAUSSEN KALT IST

Mit Steffi Krautz

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: LET'S TALK ABOUT SEX - Schauspielhaus Graz - Konsole

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Foto: Max Hoffmann, Wolfgang Lesky, Leopold Selinger, Rüdiger Hentzschel, Babett Arens


lechts und rinks

26. Feb. bis 12. März 2011
kein bunter abend und doch mit musik - prosa drama lyrik von Ernst Jandl.

Fast jeder hat schon einmal ottos mops hopsen gehört. Doch Ernst Jandl war weit mehr als ein witziger Wortakrobat.

Details zur Spielstätte:
Babenbergergasse 5, A-2340 Mödling

Veranstaltungsvorschau: lechts und rinks - Stadttheater Mödling

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Wolfgang Lesky, Leopold Selinger, Max Hoffmann, Babett Arens, Rüdiger Hentzschel


lechts und rinks

30. April bis 21. Mai 2011
kein bunter abend und doch mit musik - prosa drama lyrik von Ernst Jandl. lechts und rinks ist das Unternehmen, mit Händen und Füßen und allen Mitteln der Bühne Ernst Jandl für eine Nacht wieder lebendig unter uns weilen zu lassen. Unmöglich? Werch ein Illtum!

Fast jeder hat schon einmal ottos mops hopsen gehört. Doch Ernst Jandl war weit mehr als ein witziger Wortakrobat.

Details zur Spielstätte:
Wiedner Hauptstraße 106-108, A-1050 Wien

Veranstaltungsvorschau: lechts und rinks - Theater Scala

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Christoph Schlingensief: So schön wie hier kanns im Himmel gar nicht sein!


So schön wie hier kanns im Himmel gar nicht sein!

23. Jan. 2011
Die Wiederaufnahme von Christoph Schlingensiefs letzter Arbeit am Burgtheater wird durch einen Abend ergänzt, an dem Schauspieler aus dem Ensemble von „Mea Culpa“ aus Schlingensiefs „Tagebuch einer Krebserkrankung“ lesen.

Anfang 2008 erfuhr er, dass er Lungenkrebs hat, und fast täglich spricht er in den folgenden Monaten auf ein Tonband, wie es ihm (er-)geht.

Details zur Spielstätte:
Dr. Karl Lueger Ring 2, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: So schön wie hier kanns im Himmel gar nicht sein! - Burgtheater Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Foto: Georg Kreisler & Barbara Peters


Georg Kreisler & Barbara Peters: Anfänge oder Zufällig in San Francisco

29. bis 30. Mai 2011
In seinem Buch Anfänge fängt Georg Kreisler alles Mögliche an: einen Krimi, eine Sexualkunde, einen Brief – kommt aber nicht weit. Aller Anfang ist leicht, durchhalten schwer. Die Frage nach den Anfängen gerät so tiefsinnig wie komisch. Mit Zufällig in San Francisco präsentieren Georg Kreisler und Barbara Peters zum ­ersten Mal Gedichte, die trotzdem typisch Kreisler sind: Sie kommen leicht und beschwingt daher und verweisen auf Abgründe und Absonderlichkeiten.

Für seinen ersten Lyrikband wurde Kreisler 2010 der Hölderlinpreis verliehen.

Details zur Spielstätte:
Beethovenplatz, D-99423 Weimar
Im Rahmen des Festivals:
Köstritzer Spiegelzelt Festival

Veranstaltungsvorschau: Georg Kreisler & Barbara Peters: Anfänge oder Zufällig in San Francisco - Köstritzer Spiegelzelt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Ottfried Fischer


Otti & die Heimatlosen: Eine bajuwarisch angehauchte Lesung

28. Mai 2011
In München gibt es sie noch, die endlosen nächtlichen Diskuss­ionen über Geldknappheit und ganzheitliches Kulturverständnis. Ein ständiger Crossover von Malerei, Theater und Musik, wie man den kulturpolitisch aufs Glatteis geführten ‚Spirit‘ wieder flott bekommt. Ottfried Fischer und Weltklassetrompeter Claus Reichstaller stellten daher ein neuartiges Lesungs-Unterfangen auf die Beine.

Ottfried Fischer liest alte und neue Texte der letzten 20 Jahre und improvisiert natürlich, um dem Grundgedanken des Jazz zu entsprechen. Virtuos begleitet wird er dabei von den Heimat­losen.

Details zur Spielstätte:
Beethovenplatz, D-99423 Weimar
Im Rahmen des Festivals:
Köstritzer Spiegelzelt Festival

Veranstaltungsvorschau: Otti & die Heimatlosen: Eine bajuwarisch angehauchte Lesung - Köstritzer Spiegelzelt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Herbert Feuerstein


Herbert Feuerstein: StattNeurotiker: Feuerstein liest Woody Allen

20. Mai 2011
Feuerstein gehört zum Urgestein der deutschen Comedyszene. In der Konzertlesung StattNeurotiker beweist der fröhliche Misanthrop Feuerstein, dass er für die Geschichten von Humorpapst Woody Allen in Deutschland der beste Interpret ist. Beide haben in New York gelebt und teilen das groteske Verzweifeln an der Absurdität des Lebens.

Das Programm lebt besonders durch das musikalische Gegengewicht.

Details zur Spielstätte:
Beethovenplatz, D-99423 Weimar
Im Rahmen des Festivals:
Köstritzer Spiegelzelt Festival

Veranstaltungsvorschau: Herbert Feuerstein: StattNeurotiker: Feuerstein liest Woody Allen - Köstritzer Spiegelzelt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Benefizabend - August Schmölzer

7. Dez. 2010
Zu Gunsten von UNICEF & “Schule für Äthiopien”: August Schmölzer liest aus “Das Tor zum Herzen” mit musikalischer Umrahmung von und mit Ulrike Tropper (The Cover Girls).

Im Film mimt er meist den harten Hund.
Privat ist der steirische Schauspieler August Schmölzer zarter besaitet,
als man vielleicht meinen möchte.

Details zur Spielstätte:
Orpheumgasse 8, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: Benefizabend - August Schmölzer - Orpheum Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen