Eine Veranstaltung der VHS-Güssing.
Infos bei der VHS-Güssing: +43 3322 43129
Eintritt: € 3.- / Clubmitglieder frei
Information und Anmeldung:
Alexandra Bauer
Tel.: +43 7242-70 649
E-Mail: [email protected]
Information und Anmeldung:
Alexandra Bauer
Tel.: +43 7242-70 649
Mail: [email protected]
Konzeption und Leitung: Heinz Schwarzinger
Geneviève Billette, William Pellier, Larry Tremblay -
Die Auseinandersetzung mit verschiedenartigen Wirklichkeiten bildet den roten Faden zwischen diesen drei Autoren mit sehr unterschiedlichen formalen und inhaltlichen Ansätzen und Ansprüchen.
Im Kopf war Karl May ja schon oft in Amerika. Aber erst im September 1908, da ist er 66, macht er sich wirklich auf, um sich in Bremerhaven nach New York einzuschiffen, gemeinsam mit seiner zweiten Frau Klara. Und wie es der Zufall will, trifft er auf dem Schiff ausgerechnet Franz Kafka, einen jungen Mann, der sehr schmal und sehr blass an der Reling steht.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Am 18. Februar steht LECHTS UND RINKS auf dem Programm.
Text: Natascha Gangl
Musik: David Helbock, Keys, Electronics & Mathias Koch Drums
Text: Gerhild Steinbuch
Musik: Patrick Dunst & Ensemble EchtZeit Graz (t.b.a.)
Patrick Dunst: Reeds & Electronics
Peter Kunsek: Klarinette
Text: Andrea Stift
Musik: Woody Black 4
Oscar Antoli: Klarinette, Bassklarinette
Florian Fennes: Bassklarinette
Vincent Pongracz: Klarinette, Bassklarinette
Leonhard Skorupa: Bassklarinette
Text: Clemens Setz
Musik: Michael Lagger Trio
Michael Lagger: Klavier
Philipp Kopmaier: Drums
Sie sieht sich einfach nur als Mensch und will sich nicht in eine werberelevante Zielgruppe einordnen lassen. Sie fühlt sich mit ihren mittlerweile 68 Jahre noch immer jung.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Sound/Beats: Matthias Erian
Eintritt: € 5,- erm. € 2,50
(inkl. Ausstellungsbesuch 18:00 - 19:00 Uhr)
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.