Tickets und Infos Stift Klosterneuburg Bücherabende im September

Literatur, Lesungen
Trotzki, die Psychoanalyse und die kannibalischen Regime - Sigmund Freud Museum


Buchpräsentation: Trotzki, die Psychoanalyse und die kannibalischen Regime

4. Mai 2023
Der russische Revolutionär Trotzki, Internationalist und Rätedemokrat, lebte in den Jahren 1908–1914 in Wien. Unter den marxistisch orientierten Revolutionären seiner Zeit nimmt er eine Sonderstellung ein, sowohl hinsichtlich seines Verständnisses der Marx‘schen Gesellschaftstheorie als auch wegen seines Interesses für die Freud‘sche Psychoanalyse (und für die Literatur). Ihm imponierte die Verwandtschaft der Marx‘schen Kritik an den Wirtschaftstheorien des 18. und 19. Jahrhunderts mit der Freud‘schen Kritik der Bewusstseins-Psychologie.

Beide Kritiken schienen ihm unentbehrlich für das Verständnis von Geschichte und Gegenwart.

Details zur Spielstätte:
Berggasse 19, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: Buchpräsentation: Trotzki, die Psychoanalyse und die kannibalischen Regime - Sigmund Freud Museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Birgit Minichmayr, Alois Mühlbacher & Streichquartett Sonare - „Die souveräne Leserin“

19. Nov. 2023
„Very british“ ist der Roman „Die souveräne Leserin“ von Alan Bennett: Auf sehr skurrile Art geht der Autor der Frage nach, ob die Literatur den Menschen verändert. In einem fulminanten Wort-Ton-Abend widmen sich Schauspielerin Birgit Minichmayr, Countertenor Alois Mühlbacher und das Streichquartett Sonare dieser Liebeserklärung an das Lesen und an die Queen.

Besetzung
Birgit Minichmayr — Rezitation
Alois Mühlbacher — Countertenor
Peter Gillmayr — Violine
Kathrin Lenzenweger — 2. Violine
Christoph Lenz — Viola
Judith Bik — Violoncello

Die souveräne Leserin

Details zur Spielstätte:
Pormenade 4, A-4701 Bad Schallerbach

Veranstaltungsvorschau: Birgit Minichmayr, Alois Mühlbacher & Streichquartett Sonare - „Die souveräne Leserin“ - Atrium Bad Schallerbach

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Georg Breinschmid & Gunkl - Musik: Na wer wohl?

22. Okt. 2023
Gute Omen: Wie heißt eine Person, die noch nie auf einem Vulkan war? Persona non krater. Wie heißt ein Hotel für Selbstgefährder? Ritz. Wie heißt der allererste Besucher eines Geschäftes? Urkunde. Und was trug Eva Braun? Heil Heels natürlich. Der international renommierte Jazzbassist und Komponist Georg Breinschmid und Gunkl, der Philosoph unter den Kabarettisten, liefern mit einem neuen Buch leichte Kost für schwere Zeiten. 334 Wortwitze, die unter anderem zeigen: Freundliche Großmütter sind gute Omen.

Besetzung
Georg Breinschmid
Gunkl

Jahrelange Sammlung

Details zur Spielstätte:
Pormenade 4, A-4701 Bad Schallerbach

Veranstaltungsvorschau: Georg Breinschmid & Gunkl - Musik: Na wer wohl? - Atrium Bad Schallerbach

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Sophie Reyer (rezitiert von Barbara Novotny) & Franzobel - Musik: Streichquartett Sonare

21. Okt. 2023
Bei der Herbstlese wird Schauspielerin Barbara Novotny für Sophie Reyer aus ihren E. T. A. Hoffmann Erzählungen „Die Königsbraut“ und „Das fremde Kind“ lesen. Franzobl liest aus seinem neusten Roman „Einsteins Hirn“. Das Streichquartett Sonare umrahmt die Lesungen mit musikdramaturgischen Konzepten, ihr Repertoire reicht von Barock, Klassik, Romantik, Jazz bis zu zeitgenössischer Musik.

Besetzung
Barbara Novotny — Lesung (Sophie Reyer)
Franzobel — Lesung
Peter Gillmayr — Violine
Kathrin Lenzenweger — 2. Violine
Christoph Lenz — Viola
Judith Bik — Violoncello

Sophie Reyer

Details zur Spielstätte:
Pormenade 4, A-4701 Bad Schallerbach

Veranstaltungsvorschau: Sophie Reyer (rezitiert von Barbara Novotny) & Franzobel - Musik: Streichquartett Sonare - Atrium Bad Schallerbach

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Petra Ramsauer & Rudi Anschober - Musik: Die Österreichischen Salonisten

20. Okt. 2023
Bei der Herbstlese liest Petra Ramsauer aus ihrem Buch „Angst“. Rudi Anschober liest aus seinem Buch „Pandemia“. Die Österreichischen Salonisten - vielseitige Musiker aus ganz Österreich, allesamt Musikpädagogen, Kammer- und Orchestermusiker - umrahmen die Lesungen mit einem musikalischen Spektrum vom Barock über Wiener Musik, Jazz, Weltmusik bis zur Musik unserer Zeit.

Besetzung
Petra Ramsauer — Lesung
Rudi Anschober — Lesung
Peter Gillmayr — Violine
Kathrin Lenzenweger — 2. Violine
Judith Bik — Violoncello
Alvin Staple — Kontrabass
Josef „Peppone“ Ortner — Klarinette, Saxophon
Wieland Nordmeyer — Klavier

Petra Ramsauer

Details zur Spielstätte:
Pormenade 4, A-4701 Bad Schallerbach

Veranstaltungsvorschau: Petra Ramsauer & Rudi Anschober - Musik: Die Österreichischen Salonisten - Atrium Bad Schallerbach

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Wilfried Steiner & Stefan Kutzenberger - Musik: David Wagner

19. Okt. 2023
Bei der Herbstlese liest Wilfried Steiner aus seinem Roman „Schöne Ungeheuer“. Stefan Kutzenberger liest aus seinem Roman „Kilometer null“. Der Pianist David Wagner umrahmt die Lesungen mit einer Mischung aus Eigenkompositionen und Improvisationen.

Besetzung
Wilfried Steiner — Lesung
Stefan Kutzenberger — Lesung
David Wagner — Klavier

Wilfried Steiner

Details zur Spielstätte:
Pormenade 4, A-4701 Bad Schallerbach

Veranstaltungsvorschau: Wilfried Steiner & Stefan Kutzenberger - Musik: David Wagner - Atrium Bad Schallerbach

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Sarah Kuratle & Günter Kaindlstorfer - Musik: OÖ. Concert-Schrammeln

18. Okt. 2023
Sarah Kuratle, geboren 1989 in Bad Ischl, aufgewachsen dies- und jenseits der Schweizer-österreichisch Grenze und in beiden Ländern daheim. Sie studierte Germanistik und Philosophie. Für ihr Schreiben wurde sie mit dem manuskripte-Förderpreis und dem rotahorn-Literaturpreis ausgezeichnet. Günter Wels, geboren 1963 in Bad Ischl, aufgewachsen in der Statutarstadt Wels, lebt als Schriftsteller, Journalist und Literaturkritiker in Wien.

Besetzung
Sarah Kuratle — Lesung
Günter Kaindlstorfer — Lesung
Peter Gillmayr — Violine
Kathrin Lenzenweger — 2. Violine
Andrej Serkov — Schrammelharmonika
Guntram Zauner — Kontragitarre

Sarah Kuratle

Details zur Spielstätte:
Pormenade 4, A-4701 Bad Schallerbach

Veranstaltungsvorschau: Sarah Kuratle & Günter Kaindlstorfer - Musik: OÖ. Concert-Schrammeln - Atrium Bad Schallerbach

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Christian Schacherreiter & Karl-Markus Gauß - Musik: Josef Novotny & Peter Herbert

17. Okt. 2023
Bei der Herbstlese liest Christian Schacherreiter aus seinem neuen Romen „Das Liebesleben der Stachelschweine“. Karl-Markus Gauß stellt ein Programm aus verschiedenen Genres und Büchern zusammen. Die Musik liefert das Duo Josef Novotny und Peter Herbert: Stilistisch breit gestreut – freie Improvisation, experimentell, jazzoid, kratzige und schmeichelnde Klänge, akustisch und elektronisch.

Besetzung
Christian Schacherreiter — Lesung
Karl Markus Gauss — Lesung
Josef Novotny — Klavier, Elektronik
Peter Herbert — Kontrabass

Christian Schacherreiter

Details zur Spielstätte:
Pormenade 4, A-4701 Bad Schallerbach

Veranstaltungsvorschau: Christian Schacherreiter & Karl-Markus Gauß - Musik: Josef Novotny & Peter Herbert - Atrium Bad Schallerbach

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Monika Helfer & Michael Köhlmeier - Musik: Martin Gasselsberger

16. Okt. 2023
Monika Helfer lebt als Schriftstellerin mit ihrer Familie in Vorarlberg. Sie hat zahlreiche Romane, Erzählungen und Kinderbücher veröffentlicht. Für ihre Arbeiten wurde sie unter anderem mit dem Robert-Musil-Stipendium, dem Österreichischen Würdigungspreis für Literatur und dem Solothurner Literaturpreis ausgezeichnet. Michael Köhlmeier wurde vielfach ausgezeichnet, u.a. 2017 mit dem Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung sowie dem Marie Luise Kaschnitz-Preis für sein Gesamtwerk und 2019 mit dem Ferdinand-Berger-Preis. Martin Gasselsberger ist Jazzpianist und arbeitet als Musiker und Komponist weit über die Landesgrenzen hinaus.

Besetzung
Monika Helfer — Lesung
Michael Köhlmeier — Lesung
Martin Gasselsberger — Klavier

Monika Helfer

Details zur Spielstätte:
Pormenade 4, A-4701 Bad Schallerbach

Veranstaltungsvorschau: Monika Helfer & Michael Köhlmeier - Musik: Martin Gasselsberger - Atrium Bad Schallerbach

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Bücherabende im September


Bücherabende im September

6. bis 27. Sept. 2023
Jeweils zum Thema des Abends werden farbenreiche Handschriften, Erstausgaben oder Kuriositäten aus den Bücherkästen geholt und die Geschichten, die sie verbinden in lockerer, unkonventioneller Weise erzählt. Danach ist Zeit, wofür im Museum sonst nie Gelegenheit ist: blättern, berühren, entdecken, fragen, diskutieren. Ein Genuss für Menschen, die Bücher lieben!

Das Programm im September:

EIN MUSIKALISCHES GEDÄCHTNIS

Details zur Spielstätte:
Stiftplatz 1, A-3400 Klosterneuburg

Veranstaltungsvorschau: Bücherabende im September - Stift Klosterneuburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen