Tickets und Infos Galerie 422 Gmunden Andreas Neeser liest aus "Fliegen, bis es schneit"

Literatur, Lesungen
Foto: Buchpräsentation: Martin Katz „Meine neun Leben“


Buchpräsentation: Martin Katz „Meine neun Leben“

23. Sept. 2012
Der Journalist Peter Michael Lingens spricht mit dem heute 93-jährigen Martin Katz über die Höhen und Tiefen seines bewegenden Lebens, André Reichenberg liest Auszüge aus der Biografie.

„Vor wenigen Monaten bin ich 91 Jahre alt geworden, und ich denke, dass ich nicht mehr endlos Zeit habe, um der Generation meiner Enkel von dem Wunder zu berichten, das mir widerfahren ist: Ich habe überlebt.

Details zur Spielstätte:
Dorotheergasse 11, Palais Eskeles, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Buchpräsentation: Martin Katz „Meine neun Leben“ - Jüdisches Museum Wien - Palais Eskeles

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Foto: Buch - Marko M. Feingold


Buchpräsentation: „Wer einmal gestorben ist, dem tut nichts mehr weh“

2. Sept. 2012
Anlässlich Marko M. Feingolds 99. Geburtstags erscheint seine Biografie in einer Neuauflage. Seine Lebenserinnerungen sind geprägt von Gegensätzen und zeigen Wendungen und Brüche in einem von Nationalsozialismus und Holocaust bestimmten Leben. Der Rückblick auf sein Leben ist jedoch niemals sentimental oder anklagend, und trotz des Erlittenen liegt darin viel Humor und Unbeschwertheit.

1913 in Neusohl (heute Slowakei) geboren, verbrachte Feingold seine Kindheit und Jugend in Wien. Die Tätigkeit als Handelsangestellter im faschistischen Italien der dreißiger Jahre, die vergebliche Flucht vor den Nationalsozalisten nach Prag und die Verhaftung im Jahr 1938 prägen seine frühen Lebensjahre. Er überlebt die Konzentrationslager Auschwitz, Neuengamme, Dachau und Buchenwald.

Details zur Spielstätte:
Unterbergstraße 6, A-7000 Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: Buchpräsentation: „Wer einmal gestorben ist, dem tut nichts mehr weh“ - Österreichisches Jüdisches Museum in Eisenstadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Wolfgang Böck


Wolfgang BÖCK & Die Öst. Salonisten - Der Comissario ermittelt!

13. Okt. 2012
Von Juwelen, Leichen und Gespenstern - Italienische Geschichten begleitet von den schönsten Filmmusiken aus Fellinis Werkstatt.

Programm:
Literatur von Andrea Camillieri, Italo Calvino u.a. (Dramaturgie Angelika Messner), Musik von Nino Rota (arr. Gerrit Wunder).

Mit:
Wolfgang Böck - Texte
Peter Gillmayr - 1. Violine
Kathrin Lenzenweger - 2. Violine
Judith Bik - Violoncello
Roland Wiesinger - Kontrabass
Peppone Ortner - Klarinette/ Saxophon
Wieland Nordmeyer - Klavier

Details zur Spielstätte:
Pormenade 4, A-4701 Bad Schallerbach

Veranstaltungsvorschau: Wolfgang BÖCK & Die Öst. Salonisten - Der Comissario ermittelt! - Atrium Bad Schallerbach

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Foto: Gerd Anthoff


GERD ANTHOFF liest Weihnachtsgeschichten

7. Dez. 2012
Freuen Sie sich auf stimmungsvolle, unterhaltsame, bitterböse Texte zur Weihnachtszeit.

Zu hören sind Prosa und Gedichte, die von ungewöhnlichen "stillsten Tagen im Jahr" in guten und schlechten Zeiten erzählen oder auch ganz unheilige Weihnachten beschreiben. Texte, die den Zuhörer nachdenken, aber auch schmunzeln oder lachen lassen. Autoren sind u.a.

Details zur Spielstätte:
Pormenade 4, A-4701 Bad Schallerbach

Veranstaltungsvorschau: GERD ANTHOFF liest Weihnachtsgeschichten - Atrium Bad Schallerbach

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Kunstmuseum Waldviertel - Nacht neu


Abendliche Lesung im Kunstmuseum Waldviertel: Gedichte von Prof. Makis Warlamis

8. Sept. 2012
Ein stimmungsvoller Abend erwartet die Besucher am beliebten "Langen Abend" im Kunstmuseum Waldviertel in Schrems.

Der erfolgreiche Regisseur und Autor Kurt Ockermüller (Regisseur des meist gesehensten österreichischen Film 2008) liest erstmals aus einem neuen Gedichtzyklus des vielseitigen Künstlers Prof. Makis Warlamis.

Wunderschöne Musik des griechischen Komponisten Mikis Theodorakis wird den Abend im Museum musikalisch umrahmen.

Details zur Spielstätte:
Mühlgasse 7a, A-3943 Schrems

Veranstaltungsvorschau: Abendliche Lesung im Kunstmuseum Waldviertel: Gedichte von Prof. Makis Warlamis - Das Kunstmuseum Waldviertel

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Buchpräsentation Andrea Weiler


Andrea Sailer "Einstweilen wird es Abend"

20. Sept. 2012
Im vorliegenden Band versammelt Andrea Sailer in letzter Zeit entstandene Gedichte und kurze Prosatexte. Sie zeichnet ein Bild vom Menschen, wie er nun einmal ist, blickt tief hinter so manche Fassade und lässt uns teilhaben an ihren Gedanken.

Andrea Sailer ist eine Meisterin des Wortspiels, keine Bedeutungsebene ist vor ihr sicher. Mit viel Ironie und Witz, dem für sie so typischen tiefschwarzen Humor, lotet sie die menschlichen und gesellschaftlichen Befindlichkeiten aus, entlockt dem Leser dabei so manches Lachen, das aber immer wieder im Halse stecken bleibt.

Details zur Spielstätte:
Rathausgasse 3, A-8160 Weiz

Veranstaltungsvorschau: Andrea Sailer "Einstweilen wird es Abend" - Kunsthaus Weiz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Unsterblicher Witz

13. Sept. 2012
Roland Knie liest Karl Kraus.

1946, zehn Jahre nach seinem Tod, wurde in Wien, seiner mit innigem Hass geliebten Lebensstadt, eine "Karl-Kraus-Gesellschaft" gegründet. Aus der damals geplanten großen Werkausgabe wurde allerdings nichts, auch, weil der gerade wieder arg zerrupfte und verwirrte Zeitgeist mit diesem riesenhaft überragenden Moralisten nichts anfangen konnte - und schon gar nicht wollte. Erst 1961, zum 25.

Details zur Spielstätte:
Wiedner Hauptstraße 60b, A-1040 Wien

Veranstaltungsvorschau: Unsterblicher Witz - Freie Bühne Wieden

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Bruchlichterjazz

29. Nov. 2012
Peter Reseterits liest eine Auswahl seiner besten ironisch-satirischen Kurzgeschichten. Das ftm-Trio spielt klassischen Jazz.

Der Maestro ließ lange auf sich warten. Er kam, langhaarig mit Frack und Lackschuhen, setzte sich ans Klavier, konzentrierte sich lange. Die Musiker setzten ihre Instrumente an, gaben jedoch in weiterer Folge keinen Ton von sich. Der Maestro konzentrierte sich immer noch. Es entstand für Momente eine Art Ungewißheit.

Details zur Spielstätte:
Drachengasse 2, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Bruchlichterjazz - Theater Drachengasse

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Symbol NHM Tipp


NHM Tipp: Tiefsee - Reise zu einem unerforschten Planeten

29. Aug. 2012
Das neue Buch des Journalisten und Schriftstellers Leo Ochsenbauer ist der Tiefsee gewidmet, einem Lebensraum, der einen Großteil unserer Erde ausmacht, aber weitaus weniger erforscht ist als beispielsweise der Mond.

Buchpräsentation

Details zur Spielstätte:
Burgring 7, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: NHM Tipp: Tiefsee - Reise zu einem unerforschten Planeten - Naturhistorisches Museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Foto: Andreas Neeser


Andreas Neeser liest aus "Fliegen, bis es schneit"

28. Aug. 2012
Andreas Neeser liest aus seinem packenden Roman!

Isabelles Leben verläuft in geordneten Bahnen. Ihre Ehe mit Simon ist solide, ihr Job abwechslungsreich, und auch der Traum vom eigenen Haus mit Kinderschaukel scheint bald schon Wirklichkeit zu werden. Da begegnet Isabelle am Bahnsteig ein gutaussehender Mann mit graumelierten Schläfen.

Details zur Spielstätte:
An der Traunbrücke 9-11, A-4810 Gmunden

Veranstaltungsvorschau: Andreas Neeser liest aus "Fliegen, bis es schneit" - Galerie 422 Gmunden

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen