Tickets und Infos Kunsthistorisches Museum Wien Hans von Aachen

Museen, Galerien, Führungen, Architektur, Fotografie, Vernissagen
 Roy Lichtenstein I Know How You Must Feel, Brad!, 1963  Grafitstift, Schablone und Lithokreide Privatsammlung


ROY LICHTENSTEIN

28. Jan. bis 15. Mai 2011
In den 1960er-Jahren kam es zu einem dramatischen Richtungswechsel in der Kunst von Roy Lichtenstein: Nachdem seine frühen Arbeiten hauptsächlich Gemälde zur amerikanischen Geschichte und zum amerikanischen Westen umfassten, wandte er sich 1961 der Schwarzweißzeichnung zu.

Inspiriert von der Werbe- und Medienillustration und Comic Strips, schuf Lichtenstein zwischen 1961 und 1968 etwa siebzig eindrucksvolle Schwarzweißzeichnungen, die in puncto Thema und Stil völlig neu

Details zur Spielstätte:
Albertinaplatz 1, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: ROY LICHTENSTEIN - Albertina

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Foto zur Ausstellung a-typisch


a-typisch

25. Nov. 2010 bis 8. Jan. 2011
Die diesjährige Jahresendausstellung der Galerie.Z thematisiert das Spannungsfeld zwischen der Wiedererkennbarkeit eines Künstlers, seiner persönlichen Handschrift und der stetigen (künstlerischen) Weiterentwicklung, dem Erschließen neuer Ausdrucksformen ...

Die Ausstellung „a - typisch“ präsentiert Werke, die aus der Reihe tanzen, Arbeiten, die erst auf der zweiten Blick die einzigartige Handschrift ihres Schöpfers enthüllen.

Details zur Spielstätte:
Landstraße 11, A-6971 Hard

Veranstaltungsvorschau: a-typisch - Galerie.Z

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Bild zur Ausstellung Tagebuchtag 2010: Vom Reisen in die Welt und anderswohin


Tagebuchtag 2010: Vom Reisen in die Welt und anderswohin

15. bis 30. Nov. 2010
Die Reise hat stets auch ein zentrales Motiv in Literatur und Kunst dargestellt - ganz oder teilweise imaginär und phantastisch.

KünstlerInnen:

Emese BENKO
Franz Carl CARHAUN
Walter CSUVALA
Silvia EHRENREICH
Sonja HENISCH
Ralf KOPP
Mario LIFTENEGGER
Andrea PIERUS
Tristan RAIN
Martina REINHART
Andreas STASTA

Details zur Spielstätte:
Payergasse 14, A-1160 Wien

Veranstaltungsvorschau: Tagebuchtag 2010: Vom Reisen in die Welt und anderswohin - Cafe Club International C.I.

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Bild: Alte Passagen / Vecchi passaggi, 1999  Radierung und Kaltnadel, 250 x 202 mm


Livio Ceschin – Wege der Erinnerung

27. Nov. 2010 bis 13. Feb. 2011
Die Ausstellung präsentiert 75 Radierungen, ein Dutzend Mischtechniken sowie einige Editionen und Mappenwerke des italienischen Grafikers Livio Ceschin, der 1962 in Pieve di Soligo (Treviso) geboren wurde. Unsagbare Stille liegt über den Landschaften, die Livio Ceschin mit altmeisterlichem Können, erinnernd an Rembrandt, Tiepolo und Canaletto, in feinsten Nuancen auf die Radierplatte bannt und die die Sehnsucht nach dem Ursprünglichen wiederaufleben lassen.

Man kann diese Landschaften nicht im Vorbeigehen erschließen.

Details zur Spielstätte:
Am Schlachtberg 9, D-06567 Bad Frankenhausen

Veranstaltungsvorschau: Livio Ceschin – Wege der Erinnerung - Panorama Museum Bad Frankenhausen

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Mario Cravo Neto, Deus de cabeça, 1988, s/w-Fotografie, selengetont


La Mirada. Fotografien und Videos aus der Daros Latinamerica Collection

30. Okt. 2010 bis 16. Jan. 2011
Daros Latinamerica ist eine im Jahr 2000 gegründete Sammlung zeitgenössischer mittel- und südamerikanischer Kunst der Gegenwart.

Die Sammlungsleitung sieht es als ihre Aufgabe, herausragende Werke von Künstlern des lateinamerikanischen Kontinents zu erwerben, unabhängig von der nationalen Zugehörigkeit des Künstlers oder den Ma

Details zur Spielstätte:
Wiener-Philharmoniker-Gasse 9, A-5020 Salzburg

Veranstaltungsvorschau: La Mirada. Fotografien und Videos aus der Daros Latinamerica Collection - Museum der Moderne Salzburg Rupertinum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Anja Ronacher, Marionette, 2007, C-Print


Körper Codes. Menschenbilder aus der Sammlung

6. Nov. 2010 bis 27. März 2011
Die Ausstellung präsentiert etwa 45 zeitgenössische Positionen aus der Sammlung des Museums, in denen die Konstruktion von Persönlichkeit in Abhängigkeit des Körpers als Ausdrucksträger zum Thema wird.

Dabei geht es nicht um einen emphatischen Begriff von Individualität im Sinne eines selbstbestimmten Erlebens des eigenen Körpers, sondern die ausgewählten Arbeiten legen das Augenmerk darauf, wie der

Details zur Spielstätte:
Mönchsberg 32, A-5020 Salzburg

Veranstaltungsvorschau: Körper Codes. Menschenbilder aus der Sammlung - Museum der Moderne Salzburg Mönchsberg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

s/w-Fotografie


Jürgen Klauke: Ästhetische Paranoia

23. Okt. 2010 bis 6. März 2011
Der Künstler Jürgen Klauke gehört zu den wichtigsten zeitgenössischen Performance-, Foto- und Medienkünstlern und ist einer der Initiatoren der Performance Art in Deutschland. Jürgen Klauke hat im Bereich der Body Art und der kritischen Auseinandersetzung mit gesellschaftlich normierten Geschlechter-Identitäten und sozialen Verhaltensmustern Wegweisendes in der Kunst geleistet.

Bekannt wurde er mit seinen Arbeiten aus den 1970er Jahren, in denen er den eigenen Körper als Material seiner Inszenierungen nutzt und sich mit kulturell vorgeprägten sexuellen Grund- und Verhaltensm

Details zur Spielstätte:
Mönchsberg 32, A-5020 Salzburg

Veranstaltungsvorschau: Jürgen Klauke: Ästhetische Paranoia - Museum der Moderne Salzburg Mönchsberg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Egon Schiele, Selbstporträt mit Edith, 1915, Bleistift auf Papier, Inv.Nr. BS 2288


Im Blätterrausch

22. Okt. 2010 bis 20. März 2011
Die Grafik hat im MdM SALZBURG einen besonderen Stellenwert, wurde das Stammhaus des heutigen Museum der Moderne 1983 doch als „Moderne Galerie und Graphische Sammlung Rupertinum“ eröffnet und emphatisch als „Albertina des Westens“ bezeichnet.

Längst hat sich die Grafik aus ihrer dienenden Rolle als Vorzeichnung oder Skizze verabschiedet und sich als autonome Kunstgattung etabliert.

Details zur Spielstätte:
Mönchsberg 32, A-5020 Salzburg

Veranstaltungsvorschau: Im Blätterrausch - Museum der Moderne Salzburg Mönchsberg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Bild zur Ausstellung Körperwelten der Tiere


Körperwelten der Tiere

17. Nov. 2010 bis 7. März 2011
Gunther von Hagens´ faszinierende Tierplastinate sind erstmals in Wien zu sehen!

Nach dem Sensations-Erfolg der Ausstellung KÖRPERWELTEN der Tiere im Neunkircher Zoo und dem Herzogenriedpark Mannheim mit insgesamt rund 160.000 Besuchern präsentiert KÖRPERWELTEN Macher und Plastina

Details zur Spielstätte:
Burgring 7, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Körperwelten der Tiere - Naturhistorisches Museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Der Sturz des Phaeton, Hans von Aachen (1552 Köln – 1615 Prag) Alabaster (beidseitig bemalt), 37 cm x 45 cm


Hans von Aachen

19. Okt. 2010 bis 9. Jan. 2011
Hans von Aachens Kunst repräsentiert die verfeinerte Hofkultur der Spätrenaissance in ihrer europäischen Vielfalt: In seinen eleganten und sinnlichen Gemälden vereinte er niederländischen Realismus mit venezianischem Kolorit und der Formenkunst des Florentiner und römischen Manierismus.

Hans von Aachen (1552-1615) war ein Maler von europäischer Dimension und behielt bis heute seine internationale Bedeutung.

Details zur Spielstätte:
Maria Theresien-Platz, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Hans von Aachen - Kunsthistorisches Museum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Inhalt abgleichen