„Zug fährt ab!“ – Eine ganz besondere Dampflok in Aktion!
Und diese Lokomotive bewegt sich auch noch: So erlebt man mit eigenen Augen, wie eine Dampflok funktioniert und wie es Wasserdampf schafft, ein tonnenschweres Fahrzeug anzutreiben.
Keine Anmeldung erforderlich!
Mit dem Carinthian Saxophon Quartett
Wie diese Kunstwerke Eingang in die Tiroler Landessammlung fanden? In Vorarlberg konstituierte sich erst im Jahr 1857 ein Museumsverein. Bis dahin fühlte sich das Ferdinandeum auch für Vorarlberg zuständig, sammelte und dokumentierte. Übrigens nicht nur Kunst, sondern auch Pflanzen, Tiere, Druckgrafiken.
Kurator:innenführung mit Anna Bertle und Roland Sila
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Rund 180.000 Objekte umfasst die landeseigene Kulturgütersammlung, die bis ins Gründungsjahr des Vorarlberger Landesmuseumsvereins im Jahr 1857 zurückreicht. Früher kamen vielfach große Nachlässe ans Haus, bei denen Hintergrundinformationen teilweise fehlten.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Konkret gibt es sowohl im Römischen Stadtviertel als auch im Museum Carnuntinum jeweils stündlich Führungen von 10:00 bis 15:00 Uhr, dazu noch die Phila Führung um 12:00 Uhr im Römischen Stadtviertel.
Weiters steht Ihnen nur an diesem Tag das Team der Kulturvermittlung im Lapidarium des Archäologischen Museum Carnuntinum zur Verfügung und beantwortet Fragen zu Inschriften!
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Antike Kostproben aus des Römers Küche
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
2024 findet wieder ein regulärer Führungsbetrieb in der Römerstadt Carnuntum statt. Karten für die Führungen können direkt im Onlineshop erworben werden. An der Kassa erhalten Sie am jeweiligen Tag die Restplätze für die Führungen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Am großen Spielplatz im Römischen Stadtviertel wird für Kinder auch die Pause zum Abenteuer.
Öffnungszeiten
16. März bis 17. November 2024
täglich von 9 bis 17 Uhr
Preise
Erwachsene € 13,-
Ermäßigt* € 11,-
Kinder unter 11 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen frei
Kinder 11 bis 14 Jahre € 6,-
Jugendliche 15 - 18 Jahre € 11,-
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
2024 findet wieder ein regulärer Führungsbetrieb in der Römerstadt Carnuntum statt. Karten für die Führungen können direkt im Onlineshop erworben werden. An der Kassa erhalten Sie am jeweiligen Tag die Restplätze für die Führungen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Begleitet werden die Programmpunkte von römischem Handwerk, einem abwechslungsreichen Kinderprogramm und römischen Genussstationen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.