Programm in der Kunsthalle Krems
KUNSTINFO (20:00-22:00 Uhr)
SONDERAUSSTELLUNG IN DER DOMINIKANERKIRCHE: „DAMIR OČKO. BIRD’S MILK AND OTHER SPIRITS“
Über 20 Jahre war Sokol für die Neue Kronen Zeitung tätig. Seine farbigen Cartoons, die zwischen 1975 und 1996 regelmäßig auf den Titelseiten der Wochenendausgabe erschienen, erreichten und begeisterten ein Millionenpublikum – womöglich auch Sie.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Programm im Karikaturmuseum Krems
LESUNG MIT EVA REISINGER (20:00 Uhr)
Aus "Was geht, Österreich?" – unterhaltsame Geschichten zu den Aufregern der jüngsten Vergangenheit
Mehr Infos zur Lesung erhalten Sie hier.
FAMILIENFÜHRUNG (18:00, 19:00, 20:00 Uhr)
Humorvoll, kurzweilig und spannend für Groß und Klein
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Programm in der Landesgalerie Niederösterreich
KURATORINNENFÜHRUNG (18:00 Uhr)
Einblicke in die Ausstellungen mit Direktorin Gerda Ridler.
FAMILIENFÜHRUNG (18:00 Uhr und 20:00 Uhr)
Humorvoll und unterhaltsam für Groß und Klein.
SPOTLIGHT-FÜHRUNGEN (19:00 Uhr, 21:00 Uhr und 22:00 Uhr)
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Über 300 Juden wurden noch in der Nacht aus ihren Betten geholt, auf die Straße getrieben, gedemütigt und teilweise schwer misshandelt, ehe sie ins KZ Dachau überstellt wurden.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Landeszeughaus
Kunsthaus Graz
Museum für Geschichte
Schloss Eggenberg (Prunkräume und Schlosspark)
Alte Galerie
Archäologiemuseum
Münzkabinett
Volkskundemuseum
Neue Galerie Graz
Naturkundemuseum
CoSA
Österreichischer Skulpturenpark
Schloss Trautenfels
Jagdmuseum Schloss Stainz
Landwirtschaftsmuseum Schloss Stainz
Flavia Solva
Rosegger-Geburtshaus Alpl
Rosegger-Museum Krieglach
Sie folgt einem innovativen Konzept, dessen Ausgangspunkt die Frage nach der Faszination und Bindekraft des NS-Regimes darstellt. Schließlich zeigt die auf Dauer angelegte Schau in großem Umfang Foto- und Filmbestände aus allen Regionen des Landes.
Ein dialogischer Rundgang mit Christian Pomberer.
Über Unterwegs zur Kunst
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
In Kooperation mit dem Markt der Zukunft 2023
Teilnahme kostenlos!
Dauer: 2 Stunden
Treffpunkt: 11 Uhr, Kasse, Museum für Geschichte
Programm
„HABEN SIE FRAGEN?“ – DIE KURATOR/INNEN GEBEN AUSKUNFT (VON 18.00 BIS 22.00 UHR)
Die Kurator/innen geben Einblick in ihre Arbeit und in alle Ausstellungen des Hauses.
WIR BASTELN UNS EINE GESELLSCHAFT! (VON 18.00 BIS 21.00 UHR)
Das Team der Kulturvermittlung lädt die jungen Gäste zum gemeinsamen Malen und Basteln ein.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
In Kooperation mit dem theaterzentrum deutschlandsberg
Pro Termin findet die Führung jeweils um 11:00 und 13:00 Uhr statt
Dauer: 1 Stunde
Treffpunkt: Museum für Geschichte, Kassa
Kosten: 3 € (exkl. Eintritt)
Anmeldung: 0316/8017-9810 oder [email protected]
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.