Rudi Hurzlmeier gehört zu den Großen der Komischen Kunst.
Doch auch in den Jahrhunderten davor und danach lebten hier namhafte Literaten: Luther und Melanchthon prägten den Geist der frühen Universität.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Aus den gewonnenen Aufnahmen entstehen Fotos und HD-Projektionen, die trotz eines zugrunde liegenden strengen künstlerischen Konzeptes in eindringlicher Weise die Faszination und scheinbare Unendlichk
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Der Fotograf Roger Richter reiste Anfang 2009 mit der Journalistin Dorothea Riecker nach Indien, um die Kaste der Devadasis, der Tempeltänzerinnen, kennen zu lernen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Im Jahr 1927 schrieb die Stadt Halle einen außergewöhnlichen Architekturwettbewerb aus: Auf Lehmanns Felsen sollte als neues, signifikantes Zentrum eine monumentale Stadtkrone mit Stadthalle, Konzerthalle, Museum und Sportanlagen entstehen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Pezolt hielt sich seit 1828 mehrfach in Italien auf, um sich fortzubilden. Mit Kardinal Schwarzenberg kehrte er 1842 zurück nach Salzburg und entwarf für ihn Kapellen im Stil des Historismus für die Residenz und das alte Borromäum. Pezolt engagierte sich im Kunstverein und im Museum, in Zeitungsartikeln nahm er Stellung zu aktuellen denkmalpflegerischen und städtebaulichen Fragen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Mitglieder des Fotokreises haben schon zahlreiche Erfolge und Preise, sowohl an heimischen als auch an internationalen Fotowettbewerben erreicht.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mit Bleistift- und Federzeichnungen, Pastellen, Gouachen und Aquarellen aus allen Schaffensperioden feiert die Schau Picasso als virtuosen Meister der Linie, der von sich selbst sagte, das Zeichnen sei für ihn wie Tagebuchschreiben.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Immer wieder verwandeln sich die Swarovski Kristallwelten im Rahmen des Programms „Kunst im Riesen“ in ein kaleidoskopisches Forum für Kunst.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Formen der Diskriminierung und Benachteiligung von Mädchen, aber auch die bunten Seiten des Lebens im Sahel, in Indien und in den Anden werden erlebbar.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.